Do The Right Thing

Performance-Bar

Do the Right Thing ist eine dreiteilige Veranstaltung mit den Künstlerinnen KimBo (Kim Bollag), Sarina Scheidegger und Kathrin Siegrist. Jeden ersten Mittwoch im Monat trifft Feminismus auf Popkultur. Das Programm bezieht sich lose auf das gesellschaftspolitische Engagement des Künstlers Camille Pissarro (1830-1903), den das Kunstmuseum momentan zeigt, und transportiert es in die Gegenwart. Dazu gibt es einen Barbetrieb und DJ-Sets von Avem. Es wird ausserdem ein speziell für diesen Anlass kreierter Drink serviert. Happy Half Hour von 18 bis 18.30 Uhr.

6. Oktober 2021
Performance-Bar: Do the Right Thing mit KimBo
Die Rapperin KimBo ist bekannt für ihre tanzbaren Tracks mit viel Tiefgang und Witz. Die Wahlbaslerin rappt auf Deutsch und Italienisch, und alle, die wollen, können mitmachen. Ein pop-feministischer Abend mit Barbetrieb und DJ-Set von Avem.

3. November 2021
Erleben Sie am 3. November Sarina Scheidegger und Kathrin Siegrist mit Franziska Baumgartner, Laurie Mlodzik und Iva Wili in einer gemeinsamen Performance. Verhandelt werden Themen wie Kompliz:innenschaft, Solidarität und Kollaboration.

ABGESAGT! 1. Dezember 2021
Auch den 1. Dezember gestalten Sarina Scheidegger und Kathrin Siegrist mit Franziska Baumgartner, Laurie Mlodzik und Iva Wili. Sie beschäftigen sich mit Sprache, Malerei, Kleidung, Performance und feministischer Theorie.

Do 20 Nov

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–17:45

After-Work-Drawing. Zeichnen in der Sammlung

Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich. Kosten: CHF 7

Sa 22 Nov

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

 

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
14:00–16:30

Kinderworkshop: Das grosse Krabbeln

Von kleinen Käfern bis hin zu riesigen Spinnen – Wir begeben uns auf die Suche nach verschiedenen Krabbeltierchen in der Kunst und lernen Werke kennen, die Insekten zum Fressen gernhaben. Alter: 7-10 Jahren. Kosten: CHF 15 / mit Familienpass CHF 10, Ticket erforderlich via Ticketlink

So 23 Nov

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Visite guidée de l'exposition « Fantômes. Sur les traces du surnaturel »

Auf Französisch: Coût: Entrée + CHF 7

 

FÜHRUNG

NEUBAU
15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «Verso. Geschichten von Rückseiten»

Kosten: Eintritt + CHF 7

Di 25 Nov

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Provenienzforschung in der Sammlung

Mit der Leiterin Abteilung Provenienzforschung Tessa Rosebrock. Kosten: Eintritt

Mi 26 Nov

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Geister!

Der November im Mitmach-Mittwoch wird erfüllt von Spuk, Schauer, Magie, Schutz, verlorenen Seelen, Paranormalem und Bettlaken. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Sa 29 Nov

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

Di 2 Dez

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Ruth Wolf-Rehfeldt. Mit der Schreibmaschine zeichnen

Mit der Kuratorin Anita Haldemann. Kosten: Eintritt

Mi 3 Dez

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Schwarz

Zum letzten Monat des Jahres tauchen wir ein in die Welt der Dunkelheit: Tusche bildet dabei den Ausgangspunkt unserer Suche nach dem schwärzesten Schwarz. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Do 4 Dez

FÜHRUNG

HAUPTBAU
17:00–17:45

Inspired by her

Führung zu aktuellen weiblichen Positionen im Kunstmuseum Basel. Eine fortlaufende Reihe mit der Kunstvermittlerin Iris Kretzschmar in der Sammlung des Kunstmuseums Basel. Kosten: CHF 7

Sa 6 Dez

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

So 7 Dez

PROGRAMMTAG

NEUBAU
10:00–18:00

Macht Platz!

Das Kunstmuseum macht Platz für Dich und stellt sich auf Dich ein. Komm vorbei zum Verweilen und Entdecken. Kein Treffpunkt. Kostenlose Teilnahme

 

PROGRAMMTAG

HAUPTBAU
10:00–16:00

Offenes Atelier: Geister-Verwandlungen

Es spukt im Museum! Gestalte im Atelier Deinen eigenen Talisman, um böse Geister abzuwehren oder lass Dich verzaubern und werde selbst zum Gespenst. In einer gemeinsamen Prozession geistern wir durchs Museum! Offen für alle. Kostenlose Teilnahme ohne Anmeldung

 

PROGRAMMTAG


10:00–16:00

Offenes Atelier: Geister-Verwandlungen

Es spukt im Museum! Gestalte im Atelier Deinen eigenen Talisman, um böse Geister abzuwehren oder lass Dich verzaubern und werde selbst zum Gespenst. In einer gemeinsamen Prozession geistern wir durchs Museum! Offen für alle. Kostenlose Teilnahme ohne Anmeldung

 

KURATOR:INNENFÜHRUNG

NEUBAU
13:00–13:45

Kuratorische Einführung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Einführung durch die Ausstellung mit der Kuratorin Eva Reifert. Kosten: Eintritt + CHF 7

 

PROGRAMMTAG

NEUBAU
14:00–15:00

Guided tour of the exhibition "Ghosts. Visualizing the supernatural"

Auf Englisch: Costs: Admission + CHF 7

 

PROGRAMMTAG

NEUBAU
14:00–15:00

Guided tour of the exhibition "Ghosts. Visualizing the supernatural"

Auf Englisch: Costs: Admission + CHF 7

 

PROGRAMMTAG

NEUBAU
14:00–17:00

Performance: GHOST PHONE

Eine performativ-musikalische Belebung der Geisterschrift aus dem Magazin zur Ausstellung. Mit der:die Performer:in Norwin Tharayil. Text von Ariane Koch. Kostenlose Teilnahme

 

PROGRAMMTAG

NEUBAU
14:00–14:45

Tandemführung: Ein Blick ins Spukarchiv

Ein Streifzug durch fotografische Werke – von historischen Geisterfotografien bis hin zur künstlerischen Auseinandersetzung mit okkulten Motiven. Mit dem wissenschaftlicher Mitarbeiter IGPP Andreas Fischer und Assistenzkurator Jasper Warzecha. Kosten: Eintritt + CHF 7

 

FÜHRUNG

HAUPTBAU
15:00–16:00

Führung in Gebärdensprache

Eine Führungsreihe für Kunstinteressierte in Gebärdensprache durch die Sammlung des Kunstmuseum Basel. Mit Kunstvermittlerin Lua Leirner. Wenn Sie weitere Bedürfnisse für einen barrierefreien Zutritt ins Museum haben, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Kosten CHF 7

 

PROGRAMMTAG

NEUBAU
15:00–15:45

Spezialführung: Einstimmung auf die Raunächte

Meditative Führung zu Mythen der Raunächte mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Kosten: Eintritt + CHF 7

 

PROGRAMMTAG

STADTKINO BASEL
16:00–17:20

Filmvorführung «The Muppet Christmas Carol» in Kooperation mit dem Stadtkino Basel

In der Nacht vor Weihnachten wird der gefürchtete und verhasste Scrooge von drei Weihnachtsgeistern aufgesucht, die ihm seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vor Augen führen. Mit Miss Piggy, Kermit und allen anderen Muppets. Kosten: CHF 18, Ermässigung an der Stadtkinobar mit Museumsticket. Tickets via link

Di 9 Dez

FÜHRUNG

NEUBAU
12:30–13:00

30 Minuten: «Desvestidos» von Claudia Casarino

Im Rahmen der Aktionstage «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» mit dem Assistenzkurator Jasper Warzecha. Kosten: Eintritt

Mi 10 Dez

FÜHRUNG

NEUBAU
10:15–12:00

Mittwoch-Matinée: Einstimmung auf die Raunächte

AUSGEBUCHT!

Den Raunächten – den zwölf Nächten rund um den Jahreswechsel – wird im europäischen Brauchtum eine besondere Bedeutung zugeschrieben. In dieser meditativen Führung gehen wir gemeinsam den Mythen und Vorstellungen dieser Zeit nach. Die Ausstellung Geister bildet dabei unseren Ausgangspunkt. Kosten: CHF 10 / bis 16 Jahre: CHF 5. Beschränkte Platzzahl

 

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Schwarz

Zum letzten Monat des Jahres tauchen wir ein in die Welt der Dunkelheit: Tusche bildet dabei den Ausgangspunkt unserer Suche nach dem schwärzesten Schwarz. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

 

KURATOR:INNENFÜHRUNG

NEUBAU
18:30–19:30

Kuratorenführung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Mit dem Assistenzkurator Jasper Warzecha. Kosten: Eintritt + CHF 7

Sa 13 Dez

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

So 14 Dez

WORKSHOP

HAUPTBAU
10:00–16:00

Offenes Atelier: Geschenke-Einpackstation

Gestaltet euer eigenes Geschenkpapier oder bringt gleich eure Geschenke mit und verpackt sie im Atelier mit Papier, Karton und vielem mehr. Offen für alle. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

 

FÜHRUNG

HAUPTBAU
14:00–15:00

Highlights der Sammlung

In diesen einstündigen Rundgängen erkunden wir immer wieder aufs Neue die zahlreichen Meisterwerke und lernen die Geschichte der Öffentlichen Kunstsammlung Basel kennen. Kosten: Eintritt + CHF 7

 

FÜHRUNG

NEUBAU
15:00–16:00

Guided tour of the exhibition "Verso. Tales from the Other Side"

Auf Englisch: Costs: Admission + CHF 7

Di 16 Dez

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Cassidy Toner. Besides the point

Mit der Kuratorin der Ausstellung Alice Wilke. Kostenlose Teilnahme

Mi 17 Dez

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Schwarz

Zum letzten Monat des Jahres tauchen wir ein in die Welt der Dunkelheit: Tusche bildet dabei den Ausgangspunkt unserer Suche nach dem schwärzesten Schwarz. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Do 18 Dez

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–17:45

After-Work-Drawing. Zeichnen in der Sammlung

Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich. Kosten: CHF 7

Sa 20 Dez

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

So 21 Dez

WORKSHOP

HAUPTBAU
10:00–16:00

Offenes Atelier: Last Minute Geschenke

Wir zeichnen Briefe, drucken Karten und bauen kleine fröhliche Objekte. Kommt und macht das Geschenk, das noch fehlt: für andere oder Euch selbst! Offen für alle. Kostenlose Teilnahme ohne Anmeldung

Sa 27 Dez

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

So 28 Dez

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Visite guidée de l'exposition « Fantômes. Sur les traces du surnaturel »

Auf Französisch: Coût: Entrée + CHF 7

 

FÜHRUNG

NEUBAU
15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «Verso. Geschichten von Rückseiten»

Kosten: Eintritt + CHF 7

Sa 3 Jan

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

So 4 Jan

WORKSHOP

HAUPTBAU
10:00–18:00

Macht Platz!

Das Kunstmuseum macht Platz für Dich und stellt sich auf Dich ein. Komm vorbei zum Verweilen und Entdecken. Kein Treffpunkt. Kostenlose Teilnahme

 

WORKSHOP

HAUPTBAU
10:00–16:00

Offenes Atelier: Frohes Neues!

Zum Jahresstart setzen wir uns mit unseren Neujahrsvorsätzen auseinander. Mit Worten, Zeichnungen und Collagen visualisieren wir unsere Wünsche für 2026. Offen für alle. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

 

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Guided tour of the exhibition "Ghosts. Visualizing the supernatural"

Auf Englisch: Costs: Admission + CHF 7

Di 6 Jan

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Cassidy Toner. Besides the point

Mit der Kuratorin der Ausstellung Alice Wilke. Kostenlose Teilnahme

Mi 7 Jan

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Collage, Collage!

Suchen, Finden, Schneiden, Reissen, Kombinieren, Kleben – Fertig ist die Collage! Im Januar widmen wir uns intensiv dieser Technik, welcher sich viele Künstler:innen seit Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute bedienen. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Do 8 Jan

FÜHRUNG

HAUPTBAU
17:00–17:45

Inspired by her

Führung zu aktuellen weiblichen Positionen im Kunstmuseum Basel. Eine fortlaufende Reihe mit der Kunstvermittlerin Iris Kretzschmar in der Sammlung des Kunstmuseums Basel. Kosten: CHF 7

Sa 10 Jan

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

Di 13 Jan

FÜHRUNG

NEUBAU
12:30–13:00

30 Minuten: «Geister»

Mit der Kuratorin Eva Reifert. Kosten: Eintritt

Mi 14 Jan

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Collage, Collage!

Suchen, Finden, Schneiden, Reissen, Kombinieren, Kleben – Fertig ist die Collage! Im Januar widmen wir uns intensiv dieser Technik, welcher sich viele Künstler:innen seit Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute bedienen. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Sa 17 Jan

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

Di 20 Jan

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Anna Barriball. Zeichnen mit Wachs und Russ

Mit der Leiterin des Kupferstichkabinetts Anita Haldemann. Kosten: Eintritt

Mi 21 Jan

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Collage, Collage!

Suchen, Finden, Schneiden, Reissen, Kombinieren, Kleben – Fertig ist die Collage! Im Januar widmen wir uns intensiv dieser Technik, welcher sich viele Künstler:innen seit Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute bedienen. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Do 22 Jan

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–17:45

After-Work-Drawing. Zeichnen in der Sammlung

Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich. Kosten: CHF 7

Fr 23 Jan

MUSEUMSNACHT

HAUPTBAU, NEUBAU
18:00–02:00

Museumsnacht: Rendez-Vous mit Geistern

Ob mit Stift und Papier, Tinte und Nebel, Worten und Tanz – begegne Deinen inneren Geistern und lass sie los.

Sa 24 Jan

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

So 25 Jan

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Visite guidée de l'exposition « Fantômes. Sur les traces du surnaturel »

Auf Französisch: Coût: Entrée + CHF 7

 

FÜHRUNG

NEUBAU
15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «Verso. Geschichten von Rückseiten»

Kosten: Eintritt + CHF 7

Di 27 Jan

FÜHRUNG

NEUBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Claes Oldenburg

Mit der Assistenzkuratorin Alice Wilke. Kosten: Eintritt

Mi 28 Jan

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Collage, Collage!

Suchen, Finden, Schneiden, Reissen, Kombinieren, Kleben – Fertig ist die Collage! Im Januar widmen wir uns intensiv dieser Technik, welcher sich viele Künstler:innen seit Beginn des 20. Jahrhunderts bis heute bedienen. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Sa 31 Jan

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

So 1 Feb

WORKSHOP

HAUPTBAU
10:00–18:00

Macht Platz!

Das Kunstmuseum macht Platz für Dich und stellt sich auf Dich ein. Komm vorbei zum Verweilen und Entdecken. Kein Treffpunkt. Kostenlose Teilnahme

 

WORKSHOP

HAUPTBAU
10:00–16:00

Offenes Atelier: Träume

Den Februar beginnen wir mit einem tiefen Blick ins Reich der Träume! Ob Traumfänger oder Traumwesen, Wunsch- oder Albtraum – in unserem Atelier findest Du alles, was Du brauchst, um dem in Dir Verborgenen Gestalt zu verleihen. Offen für alle. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

 

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Guided tour of the exhibition "Ghosts. Visualizing the supernatural"

Auf Englisch: Costs: Admission + CHF 7

Di 3 Feb

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Kunst. Italienische Druckgrafik um 1500

Mit der Assistenzkuratorin Silvia Massa. Kosten: Eintritt

Mi 4 Feb

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Expressionismus

Starke Farben, verzerrte Formen, subjektive Realitäten – In diesem Monat blicken wir durch die Linse des Expressionismus. Wir lernen Künstler*innen des frühen 20. Jahrhunderts kennen. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Do 5 Feb

FÜHRUNG

HAUPTBAU
17:00–17:45

Inspired by her

Führung zu aktuellen weiblichen Positionen im Kunstmuseum Basel. Eine fortlaufende Reihe mit der Kunstvermittlerin Iris Kretzschmar in der Sammlung des Kunstmuseums Basel. Kosten: CHF 7

Sa 7 Feb

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

So 8 Feb

FÜHRUNG

HAUPTBAU
14:00–15:00

Highlights of the Collection

Auf Englisch: A guided tour to explore the numerous masterpieces and learn about the history of the public collection of Kunstmuseum Basel. Costs: Admission + CHF 7

Di 10 Feb

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Provenienzforschung in der Sammlung

Mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Katharina Georgi-Schaub. Kosten: Eintritt

Mi 11 Feb

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Expressionismus

Starke Farben, verzerrte Formen, subjektive Realitäten – In diesem Monat blicken wir durch die Linse des Expressionismus. Wir lernen Künstler*innen des frühen 20. Jahrhunderts kennen. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Do 12 Feb

FÜHRUNG

HAUPTBAU
17:00–17:45

Dryck Flader trifft …

Eine Werkbetrachtung der anderen Art. Kosten: CHF 7. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich

Sa 14 Feb

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

Di 17 Feb

FÜHRUNG

NEUBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Sam Gilliam

Mit der Assistenzkuratorin Alice Wilke. Kosten: Eintritt

Mi 18 Feb

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Expressionismus

Starke Farben, verzerrte Formen, subjektive Realitäten – In diesem Monat blicken wir durch die Linse des Expressionismus. Wir lernen Künstler*innen des frühen 20. Jahrhunderts kennen. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Sa 21 Feb

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

So 22 Feb

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Visite guidée de l'exposition « Fantômes. Sur les traces du surnaturel »

Auf Französisch: Coût: Entrée + CHF 7

Sa 28 Feb

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Kosten: Eintritt + CHF 7