HAUPTBAU
17:00–17:45
Diese Führung für blinde, sehbeeinträchtigte und andere Kunstinteressierte durch die Sammlung findet sitzend in den Galerieräumen statt. Sehende Begleiter:innen und Blindenhunde sind willkommen. Wenn Sie weitere Bedürfnisse für einen barrierefreien Zutritt ins Museum haben, wenden Sie sich bitte an [email protected] Bitte um Anmeldung: [email protected] bis 20.3. Kosten: Eintritt + 5 CHF
HAUPTBAU Atelier
18:00–20:00
Ein experimenteller Parcours mit ganz viel Farben und Formen. Für Kinder von 4-12 Jahren. In Zusammenarbeit mit den Freunden des Kunstmuseums Basel. Kostenlos
NEUBAU
18:30–21:00
Begrüssung: Josef Helfenstein, Direktor; Ansprache: Beat Jans, Regierungspräsident Basel-Stadt; Gespräch Olga Osadtschy, Kuratorin «Shirley Jaffe» und Maja Wismer, Kuratorin «Charmion von Wiegand»
NEUBAU
18:30–21:00
Begrüssung: Josef Helfenstein, Direktor; Ansprache: Beat Jans, Regierungspräsident Basel-Stadt; Gespräch Olga Osadtschy, Kuratorin «Shirley Jaffe» und Maja Wismer, Kuratorin «Charmion von Wiegand»
WORKSHOP FÜR KINDER
HAUPTBAU
14:00–16:30
Langweile ist langweilig/öde/fad oder inspirierend? Was passiert, wenn ich tagträume und mich ganz auf mein Innenleben und die Geschichten einlasse, die vor meinem inneren Auge auftauchen? Ein experimenteller Workshop zum Tagträumen und zu den Geschichten, die in uns leben. Alter: 7-10 Jahre, Anmeldung: [email protected] bis 23.3. Kosten: CHF 15, mit Familienpass CHF 10
NEUBAU
14:00–15:00
Coût : entrée + CHF 5
NEUBAU
15:00–16:00
Kosten: Eintritt + CHF 5
RENDEZ-VOUS AM MITTAG
NEUBAU
12:30–13:00
Mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Lara Baltsch. Kosten: Eintritt
HAUPTBAU Atelier
17:00–20:00
Hier kannst Du experimentieren, mitgestalten und Dich mit anderen austauschen. Jeden Mittwoch für junge Erwachsene ab 14 Jahren. Gratis und ohne Anmeldung.
NEUBAU
16:30–18:00
Ein dialogischer Ausstellungsrundgang mit pädagogischem Fokus in der Sonderausstellung «Shirley Jaffe. Form als Experiment» Kosten: CHF 15 (inkl. Eintritt)
NEUBAU
14:00–15:00
Kosten: Eintritt + CHF 5