Telling Bodies

Eine Kooperation des Theater Basel und des Kunstmuseums Basel im Rahmen der Ausstellung «Kara Walker. A Black Hole Is Everything a Star Longs to Be»

Uraufführung mit Tänzer:innen des Ballett-Ensembles unter der Direktion von Richard Wherlock

Die Ausstellung Kara Walker. A Black Hole Is Everything a Star Longs to Be (5.6. –26.9.2021) ist Anlass einer Kooperation des Kunstmuseums Basel mit dem Ballett-Ensemble des Theaters Basel. Im Fokus des rund einstündigen Werkes mit dem Titel Telling Bodies stehen die Sprache der Körper sowie Musik und Töne. Richard Wherlock (*1958, britischer Tänzer und Choreograph, seit 2001 Direktor Ballett Basel) und vier weitere Mitglieder des Ensembles – Stefanie Pechtl, Frank Fannar Pedersen, Jorge García Pérez und Javier Rodriguez Cobos – präsentieren neu entstandene Choreographien, die von Kara Walkers zeichnerischem Werk und eigenen vertieften Recherchen inspiriert sind.

Telling bodies ist eine Auftragsarbeit und wird exklusiv als Produktion im Kunstmuseum Basel präsentiert. Sie setzt sich mit dem Körper als Ort der Einschreibung gesellschaftlicher Realitäten auseinander – sowohl jenen, die von Kara Walkers Schaffen repräsentiert werden als auch solchen, die unsere unmittelbare gesellschaftliche Gegenwart prägen. Unterschiedliche Aspekte, Motive und thematische Zusammenhänge aus Kara Walkers Werken bildeten die Ausgangslage für die choreographische Arbeit.

Die fünf Choreographien von Telling Bodies sind miteinander verflochten und formen dadurch ein durchgehendes Stück. Sie behandeln mit grossem Respekt Themen wie Rassismus, Geschlecht, Sexualität und Gewalt oder werfen Fragen nach Geschichte, Erinnerung und Transformation auf. Wie Direktor Richard Wherlock sagt: «So wie Kara Walker in ihrem Werk unerbittlich an Geschichtsbildern rüttelt und in ihrer Bildsprache Rassismus und Gewalt befragt, so können auch wir im Tanz den Fragen nach Identität, Rasse und Geschlecht nicht entkommen – ist es doch immer der Körper, der im Mittelpunkt steht. Deshalb fühlen wir uns als Tanzschaffende sehr angesprochen und berührt von der Arbeit dieser besonderen Künstlerin. In Telling Bodies suchen wir die gleiche Intensität, nur mit anderen Mitteln.»

Daten
Fr 11.6., Do 24.6., Fr 25.6., Sa 26.6., jeweils 11 Uhr und 16 Uhr, und So 27.6., 14 Uhr

AUSGEBUCHT!

Künstlerische Leitung
Richard Wherlock

Choreographie
Stefanie Pechtl
Frank Fannar Pedersen
Jorge García Pérez
Javier Rodriguez Cobos
Richard Wherlock

Tänzerinnen und Tänzer
Diego Benito Gutierrez
Eva Blunno
Elias Boersma
Mirko Campigotto
Lisa Horten-Skilbrei
Gaia Mentoglio
Ayako Nakano
Francisco Patricio
Annabelle Peintre
Anthony Ramiandrisoa
Celia Sandoya
Dévi-Azélia Selly

Probenleitung
Manuel Renard

Kostümbetreuung
Julia Brülisauer
Jessica Kube

Di 1 Juli

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
09:00–16:30

Ferienworkshop: Farben, Pinsel und ein Raum - Malatelier nach Arno Stern

AUSGEBUCHT!

Tauche für vier Tage in die Welt von Arno Stern ein und lebe Dich kreativ und selbstbestimmt aus. Di. 1.7. – Fr. 4.7.2025 mit Lona Klaus, Gruppe 1: 9–12 Uhr | Gruppe 2: 13.30–16.30 Uhr, Weitere Infos und Anmeldung unter Ferienpass Basel. Für Kinder 6-14 Jahre (max. 10 Plätze). Kosten: CHF 60

 

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: Drei neue Zeichnungen von Jasper Johns für das Kupferstichkabinett

Mit der Assistenzkuratorin Fabienne Ruppen. Kosten: Eintritt

Mi 2 Juli

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
09:00–16:30

Ferienworkshop: Farben, Pinsel und ein Raum - Malatelier nach Arno Stern

AUSGEBUCHT!

Tauche für vier Tage in die Welt von Arno Stern ein und lebe Dich kreativ und selbstbestimmt aus. Di. 1.7. – Fr. 4.7.2025 mit Lona Klaus, Gruppe 1: 9–12 Uhr | Gruppe 2: 13.30–16.30 Uhr, Weitere Infos und Anmeldung unter Ferienpass Basel. Für Kinder 6-14 Jahre (max. 10 Plätze). Kosten: CHF 60

 

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Muster und Wiederholung

Dein Museum!

An welchen Stellen im Kunstmuseum lassen sich bestimmte Formen immer wieder finden? Komm mit auf Spurensuche. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Do 3 Juli

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
09:00–16:30

Ferienworkshop: Farben, Pinsel und ein Raum - Malatelier nach Arno Stern

AUSGEBUCHT!

Tauche für vier Tage in die Welt von Arno Stern ein und lebe Dich kreativ und selbstbestimmt aus. Di. 1.7. – Fr. 4.7.2025 mit Lona Klaus, Gruppe 1: 9–12 Uhr | Gruppe 2: 13.30–16.30 Uhr, Weitere Infos und Anmeldung unter Ferienpass Basel. Für Kinder 6-14 Jahre (max. 10 Plätze). Kosten: CHF 60

 

FÜHRUNG

HAUPTBAU
17:00–17:45

Inspired by her.

Führung zu aktuellen weiblichen Positionen im Kunstmuseum Basel. Eine fortlaufende Reihe mit der Kunstvermittlerin Iris Kretzschmar in der Sammlung des Kunstmuseums Basel. Kosten: CHF 7

Fr 4 Juli

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
09:00–16:30

Ferienworkshop: Farben, Pinsel und ein Raum - Malatelier nach Arno Stern

AUSGEBUCHT!

Tauche für vier Tage in die Welt von Arno Stern ein und lebe Dich kreativ und selbstbestimmt aus. Di. 1.7. – Fr. 4.7.2025 mit Lona Klaus, Gruppe 1: 9–12 Uhr | Gruppe 2: 13.30–16.30 Uhr, Weitere Infos und Anmeldung unter Ferienpass Basel. Für Kinder 6-14 Jahre (max. 10 Plätze). Kosten: CHF 60

Sa 5 Juli

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

So 6 Juli

HAUPTBAU
10:00–18:00

Macht Platz!

Das Kunstmuseum macht Platz für dich und stellt sich auf dich ein. Komm vorbei zum Verweilen und Entdecken. Kostenlose Teilnahme

 

WORKSHOP

HAUPTBAU
10:00–16:00

Offenes Atelier: Mein Körper XXL

Wie würde es sich wohl anfühlen, wenn Deine Arme doppelt so lang wären? Heute sprengen wir alle Grenzen und nehmen mit unseren Körpern und Skulpturen so viel Raum ein, wie wir wollen! Offen für alle. Kostenlose Teilnahme ohne Anmeldung

 

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Guided tour of the exhibition "Medardo Rosso. Inventing Modern Sculpture"

Auf Englisch. Costs: Admission + CHF 7

 

FÜHRUNG

HAUPTBAU
15:00–16:00

Führung in Gebärdensprache

Eine Führungsreihe für Kunstinteressierte in Gebärdensprache durch die Sammlung des Kunstmuseum Basel. Mit Kunstvermittlerin Lua Leirner. Wenn Sie weitere Bedürfnisse für einen barrierefreien Zutritt ins Museum haben, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Kosten CHF 7

Di 8 Juli

FÜHRUNG

NEUBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skultpur»

Mit Assistenzkurator:in Len Schaller. Kosten: Eintritt

Mi 9 Juli

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Muster und Wiederholung

Dein Museum!

An welchen Stellen im Kunstmuseum lassen sich bestimmte Formen immer wieder finden? Komm mit auf Spurensuche. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Do 10 Juli

FÜHRUNG

HAUPTBAU
17:00–17:45

Dryck Flader trifft …

Eine Werkbetrachtung der anderen Art. Kosten: CHF 7. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich

Sa 12 Juli

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

Di 15 Juli

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: Ernst Ludwig Kirchners «Tanz im Varieté» in der Ausstellung «Paarlauf»

Mit der Kuratorin Géraldine Meyer. Kosten: Eintritt

Mi 16 Juli

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Muster und Wiederholung

Dein Museum!

An welchen Stellen im Kunstmuseum lassen sich bestimmte Formen immer wieder finden? Komm mit auf Spurensuche. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Do 17 Juli

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–17:45

After-Work-Drawing. Zeichnen in der Sammlung

Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich. Kosten: CHF 7

Sa 19 Juli

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

Di 22 Juli

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: Zur Herkunft von Arbeiten aus dem Kupferstichkabinett

Die Sammler Julius Freund und Julius Schottländer

Mit der Leiterin Abteilung Provenienzforschung Tessa Rosebrock. Kosten: Eintritt

Mi 23 Juli

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Muster und Wiederholung

Dein Museum!

An welchen Stellen im Kunstmuseum lassen sich bestimmte Formen immer wieder finden? Komm mit auf Spurensuche. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

 

MUSIK

HAUPTBAU
18:30–22:00

YARD 2025 - kleruss & DJ Vornelinks

YARD lädt im Juli und August in den Innenhof des Kunstmuseums Basel, um die Wochenmitten und das Monatsende mit Musik zu geniessen. Mit DJ Vornelinks und kleruss. Kostenlose Teilnahme

Sa 26 Juli

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

So 27 Juli

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Visite guidée de l'exposition « Medardo Rosso. L’invention de la sculpture moderne »

Auf Französisch. Coût: Entrée + CHF 7

 

FÜHRUNG

NEUBAU
15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «Verso. Geschichten von Rückseiten»

Kosten: Eintritt + CHF 7

Di 29 Juli

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: Auf den Hund gekommen. Eine Suche

Mit der Kuratorin a.i. Rahel Müller. Kosten: Eintritt

Mi 30 Juli

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Muster und Wiederholung

Dein Museum!

An welchen Stellen im Kunstmuseum lassen sich bestimmte Formen immer wieder finden? Komm mit auf Spurensuche. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

 

MUSIK

HAUPTBAU
18:30–22:00

YARD 2025 - Sara El Hachimi & Iannis OV und Frau Lou DJ

YARD lädt im Juli und August in den Innenhof des Kunstmuseums Basel, um die Wochenmitten und das Monatsende mit Musik zu geniessen. Mit Sara El Hachimi & Iannis OV und Frau Lou. Kostenlose Teilnahme

Sa 2 Aug

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

So 3 Aug

HAUPTBAU
10:00–18:00

Macht Platz!

Das Kunstmuseum macht Platz für dich und stellt sich auf dich ein. Komm vorbei zum Verweilen und Entdecken. Kostenlose Teilnahme

 

WORKSHOP

HAUPTBAU
10:00–16:00

Offenes Atelier: Die Freiheit des Vogels

An diesem Sonntag befassen wir uns mit den rätselhaften Wesen der Lüfte. Kommt und fliegt mit! Offen für alle. Kostenlose Teilnahme ohne Anmeldung

 

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Guided tour of the exhibition "Medardo Rosso. Inventing Modern Sculpture"

Auf Englisch. Costs: Admission + CHF 7

Di 5 Aug

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: Der Heilige und die Dämonen - Die Versuchung des hl. Antonius bei Schongauer, Cranach und Bruegel

Mit der Kuratorin Ariane Mensger. Kosten: Eintritt

Mi 6 Aug

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Aquarell

Ob ein Hauch von Farbe, fliessende Übergänge, draussen oder drinnen: Im August widmen wir uns im Mitmach-Mittwoch voll und ganz dem Aquarellieren. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

 

MUSIK

HAUPTBAU
18:30–22:00

YARD 2025 - Gina Pelosi & The Entertainer DJ

YARD lädt im Juli und August in den Innenhof des Kunstmuseums Basel, um die Wochenmitten und das Monatsende mit Musik zu geniessen. Mit Gina Pelosi und The Entertainer. Kostenlose Teilnahme

Do 7 Aug

FÜHRUNG

HAUPTBAU
17:00–17:45

Inspired by her.

Führung zu aktuellen weiblichen Positionen im Kunstmuseum Basel. Eine fortlaufende Reihe mit der Kunstvermittlerin Iris Kretzschmar in der Sammlung des Kunstmuseums Basel. Kosten: CHF 7

Sa 9 Aug

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

So 10 Aug

FÜHRUNG

HAUPTBAU
14:00–15:00

Meisterwerke der Sammlung

Wir laden Sie zu einem unserer einstündigen Rundgänge ein, um immer wieder aufs Neue die zahlreichen Meisterwerke zu erkunden und die Geschichte der Öffentlichen Kunstsammlung Basel kennenzulernen. Kosten: Eintritt + CHF 7

Di 12 Aug

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: Lovis Corinth. Ecce Homo

Mit der Kuratorin Eva Reifert. Kosten: Eintritt.

Mi 13 Aug

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Aquarell

Ob ein Hauch von Farbe, fliessende Übergänge, draussen oder drinnen: Im August widmen wir uns im Mitmach-Mittwoch voll und ganz dem Aquarellieren. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

 

MUSIK

HAUPTBAU
18:30–22:00

YARD 2025 - Anne Nang’ole & Achtung Scharf DJ & Nomuel

YARD lädt im Juli und August in den Innenhof des Kunstmuseums Basel, um die Wochenmitten und das Monatsende mit Musik zu geniessen. Mit Anne Nang’ole, Achtung Scharf und Nomuel. Kostenlose Teilnahme

Do 14 Aug

FÜHRUNG

HAUPTBAU
17:00–17:45

Dryck Flader trifft …

Eine Werkbetrachtung der anderen Art. Kosten: CHF 7. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich

Di 19 Aug

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: Zur Herkunft von Arbeiten aus dem Kupferstichkabinett

Die Sammler Julius Freund und Julius Schottländer

Mit der Leiterin Abteilung Provenienzforschung Tessa Rosebrock. Kosten: Eintritt

Mi 20 Aug

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Aquarell

Ob ein Hauch von Farbe, fliessende Übergänge, draussen oder drinnen: Im August widmen wir uns im Mitmach-Mittwoch voll und ganz dem Aquarellieren. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

 

MUSIK

HAUPTBAU
18:30–22:00

YARD 2025 - Laurel Bloom & Choufleur Mimosa DJ & Farré

YARD lädt im Juli und August in den Innenhof des Kunstmuseums Basel, um die Wochenmitten und das Monatsende mit Musik zu geniessen. Mit Laurel Bloom, Choufleur Mimosa DJ und Farré. Kostenlose Teilnahme

Do 21 Aug

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–17:45

After-Work-Drawing. Zeichnen in der Sammlung

Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich. Kosten: CHF 7

 

VERNISSAGE

HAUPTBAU
18:00–22:00

Vernissage: «Cassidy Toner. Besides the Point»

Sie sind herzlich eingeladen zur Vernissage der Ausstellung "Cassidy Toner. Besides the Point". Kostenlose Teilnahme

Sa 23 Aug

WORKSHOP

HAUPTBAU
14:00–16:30

Kinderworkshop: Auf Spurensuche durchs Museumsgebäude

Ausgestattet mit Pauspapier und Stift erkunden wir die Gebäude des Kunstmuseums! Alter: 7-10 Jahren. Kosten: CHF 15 / mit Familienpass CHF 10, Ticket erforderlich via Ticketlink

So 24 Aug

FÜHRUNG

NEUBAU
15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «Verso. Geschichten von Rückseiten»

Kosten: Eintritt + CHF 7

Di 26 Aug

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: «Cassidy Toner. Besides the Point»

Mit der Assistenzkuratorin Alice Wilke. Kosten: Eintritt

Mi 27 Aug

FÜHRUNG

HAUPTBAU
10:15–12:00

Mittwoch-Matinée: Grosse Kunst

Was heisst es, ein grossformatiges Kunstwerk zu schaffen – und wie beeinflusst die Grösse unsere Wahrnehmung? Gemeinsam lassen wir die eindrucksvollen Originale der Sammlungspräsentation «Grosse Kunst» auf uns wirken. Kosten: CHF 10 / bis 16 Jahre: CHF 5. Beschränkte Platzzahl

 

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Aquarell

Ob ein Hauch von Farbe, fliessende Übergänge, draussen oder drinnen: Im August widmen wir uns im Mitmach-Mittwoch voll und ganz dem Aquarellieren. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

 

MUSIK

HAUPTBAU
18:30–22:00

YARD 2025 - Once we knew & Schwifi DJ & Kety Fusco

YARD lädt im Juli und August in den Innenhof des Kunstmuseums Basel, um die Wochenmitten und das Monatsende mit Musik zu geniessen. Mit Once we knew, Schwifi DJ und Kety Fusco. Kostenlose Teilnahme