In den Räumen im ersten und im dritten Stockwerk sind Werke aus den Beständen der Öffentlichen Kunstsammlung Basel und der Sammlung der Emanuel Hoffmann-Stiftung ausgestellt. Das Museumsgebäude wurde 1980 unter anderem zu diesem Zweck eröffnet. Es hiess damals Museum für Gegenwartskunst, heute trägt es den Namen Kunstmuseum Basel │Gegenwart.
Die ausgestellten Sammlungswerke sind in den letzten vier Jahrzehnten entstanden und erworben worden. Ihre Gruppierung und Aufteilung nach Räumen geschah aus zeitgenössischer Perspektive. In ihrer jeweiligen Konstellation rufen sie Themen auf, die heutige gesellschaftliche Diskussionen in Basel und an anderen Orten prägen: Verletzlichkeit, Identität, Perspektivenwechsel, digitale Kultur, Natur und globale Zusammenhänge. Im Hinblick auf eine zukünftige Ergänzung wurde der Sammlungspräsentation aus Leihgaben ein gemeinsam mit der Malerin Vivian Suter temporär eingerichteter Raum hinzugefügt.
MITTWOCHMATINÉE
10:15–12:00
Das Nichtstun als künstlerische Strategie und als Motiv vieler Kunstwerke – Kurz vor der Sommerpause nehmen wir das «Daydreaming» unter die Lupe und lassen uns inspirieren. Hauptbau, Kosten: CHF 10 / CHF 5 für Kinder
DURCHGANG HAUPTBAU
18:15–19:45
Vom Narrenschiff bis Jacques Callot. Gast: Marion Heisterberg, Assistenzkuratorin, Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett.
«Othering» ist kein neues Phänomen. Seit jeher verhandeln Darstellungen von Armut soziokulturelle Dynamiken von Ausgrenzung und Identifikation. Vor dem Horizont ihrer Werkgruppe «Beggars» (2015-16) blickt Andrea Büttner mit Marion Heisterberg auf Bettlerdarstellungen aus dem Basler Kupferstichkabinett.
HAUPTBAU
17:00–17:45
Die Kunstfigur Dryck Flader nimmt Sie mit zu einer Werkbetrachtung der anderen Art. Er befragt das Zusammenspiel von Architektur, Kunstwerken und Alltäglichem und nimmt mit viel Witz die Logik des Kunstmuseums auseinander. Kosten: CHF 5
GEGENWART
15:00–16:00
Kosten: Eintritt + CHF 5
HAUPTBAU
14:00–15:00
Kosten: Eintritt + CHF 5
RENDEZ-VOUS AM MITTAG
HAUPTBAU
12:30–13:00
Mit dem Kurator Bodo Brinkmann. Kosten: Eintritt
MESSE BASEL
15:00–16:00
Art Basel Conversation mit den Künstler:innen Andrea Büttner, Camille Henrot und Basim Magdy. Moderiert von Emily Butler, Conversations Curator Art Basel. Messe Basel Halle 1, EG.
HAUPTBAU Innenhof
18:00–22:00
Let’s celebrate art! YARD lädt zur Wochenmitte in den lauschigen Innenhof des Kunstmuseums Basel ein. Kommt vorbei und lasst Eure Mittwochabende mit Musik und Drinks ausklingen. Freier Eintritt
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–17:45
Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich.
NEUBAU
18:00–19:30
AUSVERKAUFT! 4-Kanal-Videoinstallation mit Konzert in Kooperation mit der Hochschule für Musik FHNW Basel
Kunstmuseum Basel, Neubau,18–19.30 Uhr, Eintritt kostenlos
HAUPTBAU Innenhof
18:00–22:00
Let’s celebrate art! YARD lädt zur Wochenmitte in den lauschigen Innenhof des Kunstmuseums Basel ein. Kommt vorbei und lasst Eure Mittwochabende mit Musik und Drinks ausklingen. Freier Eintritt
NEUBAU
18:30–19:30
En français. Avec la commissaire Olga Osadtschy. Coût : entrée + CHF 5
HAUPTBAU
17:00–17:45
Diese Führung für blinde, sehbeeinträchtigte und andere Kunstinteressierte durch die Sammlung findet sitzend in den Galerieräumen statt. Sehende Begleiter:innen und Blindenhunde sind willkommen. Wenn Sie weitere Bedürfnisse für einen barrierefreien Zutritt ins Museum haben, wenden Sie sich bitte an [email protected] Bitte um Anmeldung: [email protected] bis 20.3. Kosten: Eintritt + 5 CHF
WORKSHOP FÜR KINDER
HAUPTBAU Atelier
14:00–16:30
Was für Räume fehlen im Kunstmuseum? Wofür braucht es mehr Platz? Gemeinsam nehmen wir den Raum vor dem Museum ein und bauen an. Mit diversen Materialien- wie grossen Kartons und Kreiden verändern und erweiterten wir das Haus. Besonderheit: Der Workshop findet vor dem Haus Gegenwart am St. Alban-Rheinweg statt. Alter: 7-10 Jahre, Anmeldung: [email protected] bis 22.6.23, Kosten: CHF 15, mit Familienpass CHF 10
NEUBAU
14:00–15:00
En français. Coût : entrée + CHF 5
HAUPTBAU Innenhof
18:00–22:00
Let’s celebrate art! YARD lädt zur Wochenmitte in den lauschigen Innenhof des Kunstmuseums Basel ein. Kommt vorbei und lasst Eure Mittwochabende mit Musik und Drinks ausklingen. Freier Eintritt
GEGENWART
18:15–19:45
Gast: Chus Martinez, Leiterin des Institut Art Gender Nature FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel.
Die Künstlerin Expert:innen aus Kunst und Wissenschaft lädt ein, mit ihr über Bilder und deren Bedeutung zu sprechen. Die Gäste bringen dazu Bilder aus ihrer Arbeit mit oder erörtern Bilder, mit denen Büttner arbeitet.
WORKSHOP
HAUPTBAU Atelier
10:00–16:00
Kann ein Salzgebäck ein Kunstwerk sein? Ist ein gemeinsames Abendessen eine Performance? Diesen Sonntag lädt das Kunstmuseum in seine Ateliers ein. Gemeinsam setzen wir uns an eine mit Materialien reich gedeckte Tafel und gehen spielerisch den Verbindungen zwischen Kunst und Essen nach. Offen für alle Altersstufen: Familien, Freundinnen und Freunde, Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind willkommen. Kostenlose Teilnahme ohne Anmeldung möglich.
NEUBAU
14:00–15:00
In English. Cost: Admission + CHF 5
HAUPTBAU
15:00–16:00
Auf Ukrainisch, kostenlos
HAUPTBAU Innenhof
18:00–22:00
Let’s celebrate art! YARD lädt zur Wochenmitte in den lauschigen Innenhof des Kunstmuseums Basel ein. Kommt vorbei und lasst Eure Mittwochabende mit Musik und Drinks ausklingen. Freier Eintritt
GEGENWART
18:15–19:15
Andrea Büttner im Gespräch mit der Kuratorin Maja Wismer.
Gegenwart, kostenlose Teilnahme
INSPIRED BY HER
NEUBAU
17:00–17:45
Führung zu aktuellen weiblichen Positionen mit Kunstvermittlerin Iris Kretzschmar. Kosten: CHF 5
NEUBAU
14:00–15:00
Kosten: Eintritt + CHF 5
GEGENWART
15:00–16:00
Kosten: Eintritt + CHF 5
HAUPTBAU
14:00–15:00
Kosten: Eintritt + CHF 5
RENDEZ-VOUS AM MITTAG
NEUBAU
12:30–13:00
Mit der Kuratorin Olga Osadtschy. Kosten: Eintritt
FERIENWORKSHOPS 2023
HAUPTBAU
09:00–16:00
Tauche für drei Tage in die Welt des berühmten Kunstpädagogen Arno Stern ein und lebe dich kreativ und selbstbestimmt aus. Hier kannst du dich deinen eigenen Farben, Formen und Ausdrucksweisen widmen. Mi, 12.7. – Fr, 14.7.2023 (12./13. von 9 Uhr–16 und 14. von 9 Uhr–13 Uhr) Kinder zwischen 6 und 10 Jahren (max. 12 Plätze), Kostenbeitrag CHF 40. Weitere Infos und Anmeldung unter Ferienpass Basel (Nr. 45)
MITTWOCHMATINÉE
HAUPTBAU
10:15–12:00
Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach Werken, die uns zum Schmunzeln bringen. Wir analysieren Darstellungen, die uns durch Ungewöhnliches überraschen oder Werke, die uns mit einem ironischen Augenzwinkern begegnen. Hauptbau, Kosten: CHF 10 / CHF 5 für Kinder
HAUPTBAU Innenhof
18:00–22:00
Let’s celebrate art! YARD lädt zur Wochenmitte in den lauschigen Innenhof des Kunstmuseums Basel ein. Kommt vorbei und lasst Eure Mittwochabende mit Musik und Drinks ausklingen. Freier Eintritt
FERIENWORKSHOPS 2023
HAUPTBAU
09:00–13:00
Lasse die Ausstellungsräume des Kunstmuseums durch deinen Körperausdruck, Tanz, performative Elemente und gemeinsame Flashmobs zum Leben erwecken. Mi, 19.7. – Fr, 21.7.2023 (19./20. von 9–16 und 21. von 9–13 Uhr) Kinder zwischen 7 und 10 Jahren (max. 14 Plätze), Kostenbeitrag CHF 40. Weitere Infos und Anmeldung unter Ferienpass Basel (Nr. 69)
HAUPTBAU Innenhof
18:00–22:00
Let’s celebrate art! YARD lädt zur Wochenmitte in den lauschigen Innenhof des Kunstmuseums Basel ein. Kommt vorbei und lasst Eure Mittwochabende mit Musik und Drinks ausklingen. Freier Eintritt
HAUPTBAU Innenhof
18:00–22:00
Let’s celebrate art! YARD lädt zur Wochenmitte in den lauschigen Innenhof des Kunstmuseums Basel ein. Kommt vorbei und lasst Eure Mittwochabende mit Musik und Drinks ausklingen. Freier Eintritt
FERIENWORKSHOPS 2023
HAUPTBAU
09:00–13:00
Du interessierst dich für kreative Prozesse und digitale Medien? Durch experimentelle Herangehensweisen stellst du deine eigenen Musikvideos her und lernst die Welt hinter der Kamera kennen. Mi, 2.8. – Fr, 4.8.2023 (2./3. von 9–16 Uhr und 4. von 9–13 Uhr) Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren (max. 10 Plätze) Kostenbeitrag CHF 40. Weitere Infos und Anmeldung unter Ferienpass Basel (Nr. 76)
HAUPTBAU Innenhof
18:00–22:00
Let’s celebrate art! YARD lädt zur Wochenmitte in den lauschigen Innenhof des Kunstmuseums Basel ein. Kommt vorbei und lasst Eure Mittwochabende mit Musik und Drinks ausklingen. Freier Eintritt
NEUBAU
15:00–16:00
Mit Fokus auf Spiritualität und Buddhismus in den Werken von Charmion von Wiegand. Kosten: Eintritt + CHF 5
RENDEZ-VOUS AM MITTAG
HAUPTBAU
12:30–13:00
Mit der Kuratorin Ariane Mensger. Kosten: Eintritt
HAUPTBAU Innenhof
18:00–22:00
Let’s celebrate art! YARD lädt zur Wochenmitte in den lauschigen Innenhof des Kunstmuseums Basel ein. Kommt vorbei und lasst Eure Mittwochabende mit Musik und Drinks ausklingen. Freier Eintritt
HAUPTBAU Innenhof
18:00–22:00
Let’s celebrate art! YARD lädt zur Wochenmitte in den lauschigen Innenhof des Kunstmuseums Basel ein. Kommt vorbei und lasst Eure Mittwochabende mit Musik und Drinks ausklingen. Freier Eintritt
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–17:45
Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich.
HAUPTBAU Innenhof
18:00–22:00
Let’s celebrate art! YARD lädt zur Wochenmitte in den lauschigen Innenhof des Kunstmuseums Basel ein. Kommt vorbei und lasst Eure Mittwochabende mit Musik und Drinks ausklingen. Freier Eintritt
HAUPTBAU Innenhof
18:00–22:00
Let’s celebrate art! YARD lädt zur Wochenmitte in den lauschigen Innenhof des Kunstmuseums Basel ein. Kommt vorbei und lasst Eure Mittwochabende mit Musik und Drinks ausklingen. Freier Eintritt
17:00–17:45
Diese Führung für blinde, sehbeeinträchtigte und andere Kunstinteressierte durch die Sammlung findet sitzend in den Galerieräumen statt. Sehende Begleiter:innen und Blindenhunde sind willkommen. Wenn Sie weitere Bedürfnisse für einen barrierefreien Zutritt ins Museum haben, wenden Sie sich bitte an [email protected] Bitte um Anmeldung: [email protected] bis 20.3. Kosten: Eintritt + 5 CHF
17:00–17:45
Diese Führung für blinde, sehbeeinträchtigte und andere Kunstinteressierte durch die Sammlung findet sitzend in den Galerieräumen statt. Sehende Begleiter:innen und Blindenhunde sind willkommen. Wenn Sie weitere Bedürfnisse für einen barrierefreien Zutritt ins Museum haben, wenden Sie sich bitte an [email protected] Bitte um Anmeldung: [email protected] bis 20.3. Kosten: Eintritt + 5 CHF