Agenda

28. Oktober – 27. November 2025

Oktober

Di 28 Okt

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Cassidy Toner. Besides the point

Mit der Kuratorin Alice Wilke. Kostenlose Teilnahme

Mi 29 Okt

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Rot

Ob Terrakotta, Kirsch- oder Rosarot. Im Oktober widmen wir uns der Signalfarbe schlechthin. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Fr 31 Okt

NEUBAU
18:00–22:00

Halloween: Geistersoirée

Am Freitag verwandelt sich das Kunstmuseum Basel in einen Ort zwischen Diesseits und Jenseits. Inspiriert von der aktuellen Sonderausstellung werden Besuchende eingeladen, Teil einer Nacht voller Kunst und Spuk zu werden. Wer verkleidet kommt, erhält kostenlosen Eintritt! Komm schwebe zu Halloween als Geist durchs Museum!

November

Sa 1 Nov

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

 

FILM

STADTKINO BASEL
18:30–20:15

Filmvorführung «Personal Shopper» in Kooperation mit dem Stadtkino Basel

Maureen, Medium und «Personal Shopper», sucht in ihrem Pariser Elternhaus nach dem Geist ihres kürzlich verstorbenen Zwillingsbruders. Eine moderne Geistergeschichte zwischen Fashion-Glam und Geisterjagd. Anlässlich der Ausstellung «Geister». Sprache: E/F/OV/d/f. Kosten: CHF 18, Ermässigung an der Stadtkinobar mit Museumsticket. Tickets via stadtkinobasel.ch

So 2 Nov

FAMILIENTAG

HAUPTBAU, NEUBAU
10:00–18:00

Familientag: Die Geister sind los!

Diesen Herbst geht es am Familientag unheimlich zu! Verwandle Dich in ein kleines Gespenst oder tanze in der Silent Disco gemeinsam mit anderen zu verborgenen Klängen. Kostenlose Teilnahme mit Ermässigung der Sonderausstellung «Geister»

 

FILM

STADTKINO BASEL
16:00–17:30

Filmvorführung «Das kleine Gespenst» in Kooperation mit dem Stadtkino Basel

Auf Burg Eulenstein haust ein kleines Nachtgespenst. Es träumt davon, die Welt bei Tageslicht zu sehen. Auf einer Exkursion entdeckt der Schüler Karl es, aber niemand glaubt ihm, dass er einen leibhaftigen Geist gesehen hat. Kostenloses Popcorn für Kinder. Kosten: Kinder & Begleitperson je CHF 10, Erwachsene CHF 18. Tickets via stadtkinobasel.ch

Di 4 Nov

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Frauendarstellungen in der italienischen Druckgrafik

Mit der Assistenzkuratorin Silvia Massa. Kosten: Eintritt

Mi 5 Nov

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Geister!

Der November im Mitmach-Mittwoch wird erfüllt von Spuk, Schauer, Magie, Schutz, verlorenen Seelen, Paranormalem und Bettlaken. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Do 6 Nov

FÜHRUNG

HAUPTBAU
17:00–17:45

Inspired by her

Führung zu aktuellen weiblichen Positionen im Kunstmuseum Basel. Eine fortlaufende Reihe mit der Kunstvermittlerin Iris Kretzschmar in der Sammlung des Kunstmuseums Basel. Kosten: CHF 7

Sa 8 Nov

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

So 9 Nov

FÜHRUNG

HAUPTBAU
13:00–13:30

Wochenende der Graphik. Kopie oder Fälschung? Der Fall Dürer – Raimondi

Mit Assistenzkuratorin Silvia Massa. Kosten: Eintritt

 

FÜHRUNG

HAUPTBAU
13:45–14:15

Wochenende der Graphik. Aus 1 mach 2: Übertragungsspuren in italienischen Altmeisterzeichnungen

Mit dem Team der Papierrestaurierung und Assistenzkuratorin Silvia Massa. Kosten: Eintritt

 

FÜHRUNG

HAUPTBAU
14:30–15:00

Wochenende der Graphik. Variation in Farbe: Farbholzschnitte von Alice Bailly

Mit der wissenschaftlichen Assistentin Amanda Kopp. Kosten: Eintritt

 

FÜHRUNG

HAUPTBAU
15:15–15:45

Wochenende der Graphik. Zufall mit System: Druckgraphische Serien von Vera Molnár

Mit der Assistenzkuratorin Fabienne Ruppen. Kosten: Eintritt

 

FÜHRUNG

HAUPTBAU
16:00–16:30

Wochenende der Graphik. Von der Reproduktion zum Unikat: Ciprian Mureşans Zeichnung «The Kunstmuseum Basel Collection in Alphabetical Order, Artists with the Letter A», 2025

Mit der Leiterin des Kupferstichkabinett Anita Haldemann. Kosten: Eintritt

Di 11 Nov

FÜHRUNG

NEUBAU
12:30–13:00

30 Minuten: «Geister»

Mit dem Assistenzkurator Jasper Warzecha. Kosten: Eintritt

Mi 12 Nov

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Geister!

Der November im Mitmach-Mittwoch wird erfüllt von Spuk, Schauer, Magie, Schutz, verlorenen Seelen, Paranormalem und Bettlaken. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

 

GESPRÄCH

HAUPTBAU
18:00–20:00

Besides the Point. Artist Talk mit Cassidy Toner & Krzysztof Kościuczuk

Auf Englisch: Die Künstlerin Cassidy Toner im Gespräch mit dem Kunstkritiker Krzysztof Kościuczuk anlässlich der Ausstellung «Cassidy Toner. Besides the Point», präsentiert für den Manor Kunstpreis 2025. Kostenlose Teilnahme. Tickets via link

Do 13 Nov

FÜHRUNG

HAUPTBAU
17:00–17:45

Dryck Flader trifft …

Eine Werkbetrachtung der anderen Art. Kosten: CHF 7. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich

Sa 15 Nov

NEUBAU
11:00–18:30

Performancepreis Schweiz 2025

Der Performancepreis Schweiz erhöht die Sichtbarkeit der Schweizer Performancekunst, zeigt ihre Vielfalt und Qualität, und stärkt ihre Anerkennung.

 

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

Di 18 Nov

FÜHRUNG

NEUBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Hanne Darbovens «Ein Jahr 74». Eine XXL-Restaurierung

Mit den Papierrestauratorinnen Annegret Seger und Lina Wyss. Kosten: Eintritt

Mi 19 Nov

WORKSHOP

HAUPTBAU
10:15–12:00

Mittwoch-Matinée: Malerei und Männlichkeit

Zum Internationalen Männertag mit Fokus auf Männergesundheit sprechen wir in der Sammlung über Männlichkeitsbilder und mentale Gesundheit. Kosten: CHF 10 / bis 16 Jahre: CHF 5. Beschränkte Platzzahl

 

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Geister!

Der November im Mitmach-Mittwoch wird erfüllt von Spuk, Schauer, Magie, Schutz, verlorenen Seelen, Paranormalem und Bettlaken. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Do 20 Nov

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–17:45

After-Work-Drawing. Zeichnen in der Sammlung

Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich. Kosten: CHF 7

Sa 22 Nov

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

 

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
14:00–16:30

Kinderworkshop: Das grosse Krabbeln

Von kleinen Käfern bis hin zu riesigen Spinnen – Wir begeben uns auf die Suche nach verschiedenen Krabbeltierchen in der Kunst und lernen Werke kennen, die Insekten zum Fressen gernhaben. Alter: 7-10 Jahren. Kosten: CHF 15 / mit Familienpass CHF 10, Ticket erforderlich via Ticketlink

So 23 Nov

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Visite guidée de l'exposition « Fantômes. Sur les traces du surnatural »

Auf Französisch: Coût: Entrée + CHF 7

 

FÜHRUNG

NEUBAU
15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «Verso. Geschichten von Rückseiten»

Kosten: Eintritt + CHF 7

Di 25 Nov

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Provenienzforschung in der Sammlung

Mit der Leiterin Abteilung Provenienzforschung Tessa Rosebrock. Kosten: Eintritt

Mi 26 Nov

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Geister!

Der November im Mitmach-Mittwoch wird erfüllt von Spuk, Schauer, Magie, Schutz, verlorenen Seelen, Paranormalem und Bettlaken. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

28. Oktober – 27. November 2025