Kalender

# / #

18. Juni – 17. Juli 2025

Juni

Mi 18 Juni

FÜHRUNG

HAUPTBAU
10:15–12:00

Mittwoch-Matinée: Die Farben des Sommers

Ob Himmelblau oder Sonnengelb: Kurz vor der Sommersonnenwende widmen wir uns in diesem Sammlungsrundgang Werken, die in den strahlendsten Farben leuchten. Kosten: CHF 10 / bis 16 Jahre: CHF 5. Beschränkte Platzzahl

 

FÜHRUNG

HAUPTBAU Innenhof
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Art Basel Special

Dein Museum!

Gemeinsam erkunden wir auf einem Stadtspaziergang die Kunstwerke des Art Basel Parcours. Treffpunkt: Innenhof, Hauptbau Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Treffpunkt: Innenhof, Hauptbau

Do 19 Juni

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–17:45

After-Work-Drawing. Zeichnen in der Sammlung

Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich. Kosten: CHF 7

Sa 21 Juni

GESPRÄCH

HAUPTBAU
11:00–12:30

Buchvernissage: Bernhard Mendes Bürgi. «Ausstellungen 1982 - 2016»

Im Gespräch mit dem Herausgeber Philipp Kaiser präsentiert der Autor Bernhard Mendes Bürgi seine Publikation «Ausstellungen 1982–2016». Diese konzentriert sich auf das über 30 jährige kuratorische Schaffen von Bernhard Mendes Bürgi, das 1982 im Kunstmuseum Winterthur einsetzt und 2016 im Kunstmuseum Basel endete. Kostenlose Teilnahme, Ticket erforderlich via Ticketlink.

 

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

So 22 Juni

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Visite guidée de l'exposition « Medardo Rosso. L’invention de la sculpture moderne »

Auf Französisch. Coût: Entrée + CHF 7

 

FÜHRUNG

NEUBAU
15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «Verso. Geschichten von Rückseiten»

Kosten: Eintritt + CHF 7

Di 24 Juni

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: Ernst Ludwig Kirchners «Tanz im Varieté» in der Ausstellung «Paarlauf»

Mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Greta Schweizer. Kostenlose Teilnahme

Mi 25 Juni

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Skulptur

Wolltest Du schon immer einmal selbst Teil einer künstlerischen Installation sein oder einmal Modell stehen? Von allen Seiten untersuchen wir Figuren, Installationen und Objekte, sowie deren Materialien, Masse und Herstellung. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

 

GESPRÄCH

NEUBAU
18:15–19:45

Fragen der Zeit: «Geschichte hört nie auf» Edmund De Waal über Sammeln und Erinnern.

Auf Englisch. Der britische Künstler und Schriftsteller Edmund de Waal ist für seine grossformatigen Installationen aus Porzellan-Gefässen und seine Bestseller-Familienmemoiren bekannt. De Waals Kunst entsteht oft als Reaktion auf Sammlungen und Archive oder die Geschichte eines bestimmten Ortes. Bei «Fragen der Zeit» liest er aus seinem Werk und spricht über Erinnerungskultur. CHF 25/20, Tickets via Literaturhaus

Do 26 Juni

FÜHRUNG

HAUPTBAU
17:00–17:45

Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen

Diese Führungsreihe für blinde, sehbeeinträchtigte und andere Kunstinteressierte durch die Sammlung findet sitzend in den Galerieräumen statt. Sehende Begleiter:innen und Blindenhunde sind willkommen. Wenn Sie weitere Bedürfnisse für einen barrierefreien Zutritt ins Museum haben, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Kosten: CHF 7

Sa 28 Juni

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

Juli

Di 1 Juli

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
09:00–16:30

Ferienworkshop: Farben, Pinsel und ein Raum - Malatelier nach Arno Stern

Tauche für vier Tage in die Welt von Arno Stern ein und lebe Dich kreativ und selbstbestimmt aus. Hier kannst Du Dich ganz frei Deinen eigenen Farben, Formen und Ausdrucksweisen widmen. Di. 1.7. – Fr. 4.7.2025 mit Lona Klaus, Gruppe 1: 9–12 Uhr | Gruppe 2: 13.30–16.30 Uhr, Weitere Infos und Anmeldung unter Ferienpass Basel. Für Kinder 6-14 Jahre (max. 10 Plätze). Kosten: CHF 60

 

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: Drei neue Zeichnungen von Jasper Johns für das Kupferstichkabinett

Mit der Assistenzkuratorin Fabienne Ruppen. Kosten: Eintritt

Mi 2 Juli

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
09:00–16:30

Ferienworkshop: Farben, Pinsel und ein Raum - Malatelier nach Arno Stern

Tauche für vier Tage in die Welt von Arno Stern ein und lebe Dich kreativ und selbstbestimmt aus. Hier kannst Du Dich ganz frei Deinen eigenen Farben, Formen und Ausdrucksweisen widmen. Di. 1.7. – Fr. 4.7.2025 mit Lona Klaus, Gruppe 1: 9–12 Uhr | Gruppe 2: 13.30–16.30 Uhr, Weitere Infos und Anmeldung unter Ferienpass Basel. Für Kinder 6-14 Jahre (max. 10 Plätze). Kosten: CHF 60

 

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Muster und Wiederholung

Dein Museum!

An welchen Stellen im Kunstmuseum lassen sich bestimmte Formen immer wieder finden? Ab wann werden Wiederholungen zu einem Muster und zu einer ästhetischen Regel? Komm mit auf Spurensuche. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Do 3 Juli

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
09:00–16:30

Ferienworkshop: Farben, Pinsel und ein Raum - Malatelier nach Arno Stern

Tauche für vier Tage in die Welt von Arno Stern ein und lebe Dich kreativ und selbstbestimmt aus. Hier kannst Du Dich ganz frei Deinen eigenen Farben, Formen und Ausdrucksweisen widmen. Di. 1.7. – Fr. 4.7.2025 mit Lona Klaus, Gruppe 1: 9–12 Uhr | Gruppe 2: 13.30–16.30 Uhr, Weitere Infos und Anmeldung unter Ferienpass Basel. Für Kinder 6-14 Jahre (max. 10 Plätze). Kosten: CHF 60

 

FÜHRUNG

HAUPTBAU
17:00–17:45

Inspired by her.

Führung zu aktuellen weiblichen Positionen im Kunstmuseum Basel. Eine fortlaufende Reihe mit der Kunstvermittlerin Iris Kretzschmar in der Sammlung des Kunstmuseums Basel. Kosten: CHF 7

Fr 4 Juli

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
09:00–16:30

Ferienworkshop: Farben, Pinsel und ein Raum - Malatelier nach Arno Stern

Tauche für vier Tage in die Welt von Arno Stern ein und lebe Dich kreativ und selbstbestimmt aus. Hier kannst Du Dich ganz frei Deinen eigenen Farben, Formen und Ausdrucksweisen widmen. Di. 1.7. – Fr. 4.7.2025 mit Lona Klaus, Gruppe 1: 9–12 Uhr | Gruppe 2: 13.30–16.30 Uhr, Weitere Infos und Anmeldung unter Ferienpass Basel. Für Kinder 6-14 Jahre (max. 10 Plätze). Kosten: CHF 60

Sa 5 Juli

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

So 6 Juli

HAUPTBAU
10:00–18:00

Macht Platz!

Das Kunstmuseum macht Platz für dich und stellt sich auf dich ein. Komm vorbei zum Verweilen und Entdecken. Kostenlose Teilnahme

 

WORKSHOP

HAUPTBAU
10:00–16:00

Offenes Atelier: Mein Körper XXL

Wie würde es sich wohl anfühlen, wenn Deine Arme doppelt so lang wären? Wie viele Kartons müssten wir übereinander stapeln, bis unser Turm an die Decke des Ateliers reicht? Heute sprengen wir alle Grenzen und nehmen mit unseren Körpern und Skulpturen so viel Raum ein, wie wir wollen! Offen für alle. Kostenlose Teilnahme ohne Anmeldung

 

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Guided tour of the exhibition "Medardo Rosso. Inventing Modern Sculpture"

Auf Englisch. Costs: Admission + CHF 7

Di 8 Juli

FÜHRUNG

NEUBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skultpur»

Mit Assistenzkurator:in Len Schaller. Kosten: Eintritt

Mi 9 Juli

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Muster und Wiederholung

Dein Museum!

An welchen Stellen im Kunstmuseum lassen sich bestimmte Formen immer wieder finden? Ab wann werden Wiederholungen zu einem Muster und zu einer ästhetischen Regel? Komm mit auf Spurensuche. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Do 10 Juli

FÜHRUNG

HAUPTBAU
17:00–17:45

Dryck Flader trifft …

Eine Werkbetrachtung der anderen Art. Kosten: CHF 7. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich

Sa 12 Juli

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

Di 15 Juli

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: Ernst Ludwig Kirchner: Tanz im Varieté

Mit der Kuratorin Géraldine Meyer. Kosten: Eintritt

Mi 16 Juli

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Muster und Wiederholung

Dein Museum!

An welchen Stellen im Kunstmuseum lassen sich bestimmte Formen immer wieder finden? Ab wann werden Wiederholungen zu einem Muster und zu einer ästhetischen Regel? Komm mit auf Spurensuche. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Do 17 Juli

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–17:45

After-Work-Drawing. Zeichnen in der Sammlung

Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich. Kosten: CHF 7

18. Juni – 17. Juli 2025