23. März – 22. April 2023

März

Do 23 März

HAUPTBAU
17:00–17:45

Öffentliche Führung: Ich höre was, das du nicht siehst.

Diese Führung für blinde, sehbeeinträchtigte und andere Kunstinteressierte durch die Sammlung findet sitzend in den Galerieräumen statt. Sehende Begleiter:innen und Blindenhunde sind willkommen. Wenn Sie weitere Bedürfnisse für einen barrierefreien Zutritt ins Museum haben, wenden Sie sich bitte an [email protected] Bitte um Anmeldung: [email protected] bis 20.3. Kosten: Eintritt + 5 CHF

Fr 24 März

HAUPTBAU Atelier
18:00–20:00

Kindervernissage zur Ausstellung «Shirley Jaffe»: «Wir sind Dreieck, Kreis und Quadrat»

Ein experimenteller Parcours mit ganz viel Farben und Formen. Für Kinder von 4-12 Jahren. In Zusammenarbeit mit den Freunden des Kunstmuseums Basel. Kostenlos

 

NEUBAU
18:30–21:00

Öffentliche Vernissage «Charmion von Wiegand»

Begrüssung: Josef Helfenstein, Direktor; Ansprache: Beat Jans, Regierungspräsident Basel-Stadt; Gespräch Olga Osadtschy, Kuratorin «Shirley Jaffe» und Maja Wismer, Kuratorin «Charmion von Wiegand»

 

NEUBAU
18:30–21:00

Öffentliche Vernissage «Shirley Jaffe. Form als Experiment.»

Begrüssung: Josef Helfenstein, Direktor; Ansprache: Beat Jans, Regierungspräsident Basel-Stadt; Gespräch Olga Osadtschy, Kuratorin «Shirley Jaffe» und Maja Wismer, Kuratorin «Charmion von Wiegand»

Sa 25 März

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
14:00–16:30

Kinderworkshop. Daydreaming forever

Langweile ist langweilig/öde/fad oder inspirierend? Was passiert, wenn ich tagträume und mich ganz auf mein Innenleben und die Geschichten einlasse, die vor meinem inneren Auge auftauchen? Ein experimenteller Workshop zum Tagträumen und zu den Geschichten, die in uns leben. Alter: 7-10 Jahre, Anmeldung: [email protected] bis 23.3. Kosten: CHF 15, mit Familienpass CHF 10

So 26 März

NEUBAU
14:00–15:00

Visite guidée de l’exposition «Shirley Jaffe. Forme et expérience»

Coût : entrée + CHF 5

 

NEUBAU
15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «Charmion von Wiegand»

Kosten: Eintritt + CHF 5

Di 28 März

RENDEZ-VOUS AM MITTAG

NEUBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag in der Ausstellung «Shirley Jaffe. Form als Experiment»

Mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Lara Baltsch. Kosten: Eintritt

Mi 29 März

HAUPTBAU Atelier
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch

Hier kannst Du experimentieren, mitgestalten und Dich mit anderen austauschen. Jeden Mittwoch für junge Erwachsene ab 14 Jahren. Gratis und ohne Anmeldung.

Do 30 März

NEUBAU
16:30–18:00

Lehrer:innen-Einführung

Ein dialogischer Ausstellungsrundgang mit pädagogischem Fokus in der Sonderausstellung «Shirley Jaffe. Form als Experiment» Kosten: CHF 15 (inkl. Eintritt)

April

Sa 1 Apr

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Shirley Jaffe. Form als Experiment»

Kosten: Eintritt + CHF 5

So 2 Apr

WORKSHOP


10:00–16:00

Offenes Atelier: Die Kunst des Kopierens / Fälschens

Abzeichnen, Durchpausen, Fotokopieren – Lasse dich inspirieren von den Werken des Kunstmuseums und sammle deine liebsten Details und Elemente. Wie lassen sich Ideen und Emotionen ausdrücken, indem wir Vorhandenes kopieren? Gemeinsam kombinieren wir verschiedene individuelle Arbeiten und fügen sie zu einem neuen Werk auf Papier zusammen. Offen für alle Altersstufen: Familien, Freundinnen und Freunde, Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind willkommen. Kostenlose Teilnahme ohne Anmeldung möglich.

 


14:00–15:00

Guided tour of the exhibition «Shirley Jaffe. Form as Experiment»

Cost: Admission + CHF 5

 


15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «Born in Ukraine. Die Kyjiwer Gemäldegalerie zu Gast»

Auf Ukrainisch. Kosten: CHF 5

Di 4 Apr

RENDEZ-VOUS AM MITTAG

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag «Alex Silber. Werke aus dem Kupferstichkabinett»

Mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Amanda Kopp. Kosten: Eintritt

Mi 5 Apr

MITTWOCHMATINÉE


10:15–12:00

Mittwochmatinée: Die Picasso Love Story

Wir nehmen den 50. Todestag von Pablo Picasso zum Anlass um genau hinzuschauen: Wer war dieser Künstler, der dem Kunstmuseum Bilder schenkte? Ein Macho oder ein Genie? Und warum war ganz Basel in Aufruhr und organisierte ein Picasso Fest? In dieser Matinée stellen wir Picassos Kunstwerke in einen anderen Fokus. Hauptbau Foyer EG, Kosten: CHF 10 / CHF 5 für Kinder

 

HAUPTBAU Atelier
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch

Hier kannst Du experimentieren, mitgestalten und Dich mit anderen austauschen. Jeden Mittwoch für junge Erwachsene ab 14 Jahren. Gratis und ohne Anmeldung.

Do 6 Apr

INSPIRED BY HER


17:00–17:45

Inspired by Alicia Penalba

Führung zu aktuellen weiblichen Positionen. Kosten: Eintritt + 5 CHF

Sa 8 Apr

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Shirley Jaffe. Form als Experiment»

Kosten: Eintritt + CHF 5

Mi 12 Apr

HAUPTBAU
12:30–13:00

Führung zum Internationalen Tag der Provenienzforschung

«Gerecht und Fair». Die Restitution eines spätmittelalterlichen Werks aus dem Kupferstichkabinett.

Anlässlich des Tages der Provenienzforschung nimmt Katharina Georgi ein Blockbuch-Blatt des Kupferstichkabinetts unter die Lupe und beleuchtet seine bewegte Geschichte. Max. Teilnehmer:innenanzahl: 15 Personen, Kosten: Eintritt + CHF 5

 

HAUPTBAU
13:00–13:30

Führung zum Internationalen Tag der Provenienzforschung

«Gerecht und Fair». Die Restitution eines spätmittelalterlichen Werks aus dem Kupferstichkabinett.

Anlässlich des Tages der Provenienzforschung nimmt Katharina Georgi ein Blockbuch-Blatt des Kupferstichkabinetts unter die Lupe und beleuchtet seine bewegte Geschichte. Max. Teilnehmer:innenanzahl: 15 Personen, Kosten: Eintritt + CHF 5

 

HAUPTBAU Atelier
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch

Hier kannst Du experimentieren, mitgestalten und Dich mit anderen austauschen. Jeden Mittwoch für junge Erwachsene ab 14 Jahren. Gratis und ohne Anmeldung.

Do 13 Apr


17:00–17:45

Dryck Flader trifft die Impressionist:innen

Die Kunstfigur Dryck Flader nimmt Sie mit zu einer Werkbetrachtung der anderen Art. Er befragt das Zusammenspiel von Architektur, Kunstwerken und Alltäglichem und nimmt mit viel Witz die Logik des Kunstmuseums auseinander. Kosten: CHF 5

Fr 14 Apr

NEUBAU
13:00–18:00

Manyness – Ein fünfstündiges Happening mit Musik von Xenakis, Stockhausen und anderen

«Manyness» verwandelt das Kunstmuseum Basel während fünf Stunden in ein mehrstöckiges Klanglabyrinth. Lauschen Sie in verschiedenen Räumen im und um den Neubau ausgewählten Stücken der zeitgenössischen Klassik! Kostenlos

Sa 15 Apr

NEUBAU
13:00–18:00

Manyness – Ein fünfstündiges Happening mit Musik von Xenakis, Stockhausen und anderen

«Manyness» verwandelt das Kunstmuseum Basel während fünf Stunden in ein mehrstöckiges Klanglabyrinth. Lauschen Sie in verschiedenen Räumen im und um den Neubau ausgewählten Stücken der zeitgenössischen Klassik! Kostenlos

Di 18 Apr

RENDEZ-VOUS AM MITTAG

NEUBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: Urs Graf und Dan Flavin.

Mit dem Assistenzkurator Arthur Fink. Kosten: Eintritt

Mi 19 Apr

HAUPTBAU Atelier
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch

Hier kannst Du experimentieren, mitgestalten und Dich mit anderen austauschen. Jeden Mittwoch für junge Erwachsene ab 14 Jahren. Gratis und ohne Anmeldung.

 

NEUBAU
18:30–19:30

Kuratorinnenführung in der Ausstellung «Shirley Jaffe. Form als Experiment»

Mit Olga Osadtschy. Kosten: Eintritt + CHF 5

Do 20 Apr

WORKSHOP


17:00–17:45

After-Work-Drawing. Zeichnen in der Sammlung

Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich.

Fr 21 Apr

GEGENWART
18:00–20:00

Kindervernissage «Andrea Büttner. Der Kern der Verhältnisse»

«Alles in Bewegung – ein Raum für Experimente, Gestalten und Performances.» Werde aktiv und tobe Dich mit unseren Bewegungsspielzeugen, Stapelsteinen und anderen Kreativmaterialien aus. Für Kinder (4-12 Jahre) In Zusammenarbeit mit den Freunden des Kunstmuseums Basel. Kostenlos

 


18:30–21:00

Öffentliche Vernissage «Andrea Büttner. Der Kern der Verhältnisse.»

Sa 22 Apr

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Shirley Jaffe. Form als Experiment»

Kosten: Eintritt + CHF 5

 

WORKSHOP FÜR KINDER


14:00–16:30

Kinderworkshop. Artistic Research for Kids

Wie forschen Künstler:innen? Wie entstehen neue Herangehensweisen für Städtebau, Architektur oder Kunst? In diesem Workshop werden wir selbst zu Forscher:innen und gehen unseren eigenen Projekten nach. Inspirieren lassen wir uns von der Künstlerin Charmion von Wiegand, die in ihrer Arbeit viele verschiedene Themen behandelt. Alter: 7-10 Jahre, Anmeldung: [email protected] bis 20.4. Kosten: CHF 15, mit Familienpass CHF 10

23. März – 22. April 2023