Ausstellungen
Kalender
Besuch
Shop
Medien
Kalender
Besuch
Newsletter
Kontakt
Medien
de
en
fr
Besuch
Besuch planen
Shop
Bistro
Ihr Anlass
Blog
Feedback
Ausstellungen
Aktuell
Vorschau
Rückschau
Virtuelle Rundgänge
Veranstaltungen
Kalender
Veranstaltungshighlights
Schulen, Gruppen und Führungen
Sammlung
Highlights
Sammlung Online
Kupferstichkabinett
Private Sammlungen
Geschichte
Ausleihe von Sammlungswerken
Forschung
Archiv
Bibliothek
Provenienzforschung
Restaurierung
Museum
Unsere drei Häuser
Kontakt
Leihgeber, Donatoren, Sponsoren
Ihr Engagement
Freunde
Ambassador Program
Kunstkommission
Offene Stellen
Kalender
Besuch
Newsletter
Kontakt
Medien
Ausstellungen
Rückschau
Fun Feminism
10 Picassos del Kunstmuseum Basel
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
Above-the-Fold
Adolf Wölfli
Albert Müller
Albrecht Dürer und sein Kreis
Alex Silber
Amelie von Wulffen
Andrea Büttner
Andreas Gursky
André Thomkins
Andy Warhol. The Early Sixties
Animalia
Anri Sala
Anri Sala
Antoni Clavé / James Coignard
Archäologie des Heils
Art and Vinyl — Artist Covers and Records
Arte Povera
Avner Ben-Gal
Barnett Newman
Basel Short Stories
Beckmann bis Nolde
Bernard Buffet
Bestechend gestochen
Bilderlust
Bitte nicht lächeln!
Boris Rebetez
Born in Ukraine
Brice Marden
Brice Marden
Bruce Nauman
Böcklin begegnet
Camille Pissarro
Carl Burckhardt
Carrie Mae Weems
Caspar Wolf
Caspar Wolf
Catharina van Eetvelde
Chagall
Charles Ray
Charmion von Wiegand
Christian Philipp Müller
Christoph Büchel
Circular Flow
Clegg & Guttmann
Collection Selection
Continuously Contemporary
Continuously Contemporary
Corsin Fontana
Covering the Real
Cuno Amiet
Cuno Amiet
Cy Twombly
Cézanne bis Richter
Dan Flavin
Dan Flavin
Daniel Richter
Das frühe Porträt
Der Sammler Curt Glaser
Der figurative Pollock
Der verborgene Cézanne
Die Basler Künstlergruppe Kreis 48
Die Magie der Dinge
Die Picassos sind da!
Die überraschten Masken
Donald Judd
Dorian Sari
Dorian Sari
Dynamics of the Organic
Ecken und Kanten
Ed Ruscha
Edgar Arceneaux
Ein Basler Blick auf die Moderne
Einblattholzschnitte des 15. Jahrhunderts
Einmalig
Emanuel Hoffmann-Stiftung
Emil Michael Klein
Erweiterungsbau Kunstmuseum Basel
Eröffnung der neuen Ausstellungsräume
FUTURE PRESENT
Flashback
Fokus Andreas Gursky
Fokus Fischli / Weiss
Fokus Papier
Fokus Papier
Fokus Papier
Fokus Samuel Buri
Fokus: Francis Alÿs
Fokus: Günther Förg/Bernard Frize
Fokus: Hannah Villiger
Fokus: Holbein vor Holbein
Fokus: Max Kämpf
Fokus: Niklaus Stoecklin
Fokus: Olafur Eliasson
Fokus: Van den Berghe bis Tytgat
Fokus: Walter Kurt Wiemken
For Your Eyes Only
Frank Stella
Frans II. Francken
Frauen in der Sammlung
Free Willi 2
Fuego blanco
Fun Feminism
Füssli
Gabriel Orozco
Galop charivarique
Geniale Frauen
Georg Baselitz
Georges Rouault & Alexej von Jawlensky
Geschichte vergegenwärtigt
Gezeichnet im Freien
Gina Folly
Gold & Ruhm
Grosse Gesten
Hans Bock d. Ä.
Hans Holbein d.J.
Helmut Federle
Henrik Olesen
Hermann Scherer
Heute Nacht geträumt
Hilary Lloyd
Holbein und Dostojewski
Holbein. Cranach. Grünewald
Holbeins Bilder des Todes
How Do You Love Dzzzzt by Mammy?
Ich hätte gerne einen typischen Chagall
Ihr Kinderlein kommet
Illustrierte Bücher
Imitation und Interpretation
Innen_Welten
Isa Genzken
Jakob Christoph Miville (1786–1836)
Jakob Schärer
Jasper Johns
Jasper Johns – Der Künstler als Sammler
Jawlensky und Soutine
Jean-Frédéric Schnyder
Johanna Billing
Joseph Beuys
Joëlle Tuerlinckx
Julius Bissier
Jürg Kreienbühl (1932 – 2007)
Kandinsky
Kara Walker
Karlheinz Weinberger
Kasimir Malewitsch
Kilian Rüthemann. Attacca
Kirstine Roepstorff
Klassizismus bis frühe Moderne
Konrad Witz
Kontrovers?
Kosmos Kubismus
Kreis und Kosmos
Kunst, Politik, Krieg
Kunst. Geld. Museum.
Körper und Schrift
Künstlerfreundschaften
LED-Fries: Carrie Mae Weems
LED-Fries: Dan Flavin
Le Corbeau et le Renard
Leiko Ikemura
Lena Maria Thüring
Les yeux enchantés
Lichtgestalten
Little Theatre of Gestures
Louise Bourgeois x Jenny Holzer
Lovis Corinth
Made in Japan
Madonnenkinder
Making the World
Malerei auf Papier
Marcel Schaffner
Maria Lassnig
Markus Raetz
Martha Rosler, Hito Steyerl
Martin Boyce
Matisse, Derain und ihre Freunde
Matthäus Merian d. Ä. (1593–1650)
Max Beckmann
Max Sulzbachner
Metropole in Schwarz-Weiss
Michael Kalmbach
Mireille Gros
Miriam Cahn
Miriam Cahn
Modern Madonna
Moderner Totentanz
Monica Bonvicini/Tom Burr
Musikdarstellungen der Renaissance
Neu im Kupferstichkabinett
Newman, Stella, Judd
One Million Years
Otto Freundlich
Otto Meyer-Amden (1885–1933)
Otto Meyer-Amden – Oskar Schlemmer
Pablo Picasso
Panoramen – Vermessene Welten
Paul-Martials Welt der gewöhnlichen Dinge
Paula Rego
Pavel Pepperstein
Picasso auf Papier
Picasso – El Greco
Picasso, Chagall, Jawlensky
Pierre Huyghe
Piet Mondrian – Barnett Newman – Dan Flavin
Pieter Bruegel d.Ä.
Porträtszeichnungen des 15. & 16. Jahrhunderts
Radierungen von Jacques Villon
Reinhard Mucha
Rembrandt
Rembrandts Orient
Rembrandts Radierungen
Renoir
Richard Serra
Robert Delaunay
Robert Gober
Robert Gober
Robert Therrien
Rodney Graham
Rosemarie Trockel
Rudy Burckhardt
Rundum Leonardo
Russen
Róza El-Hassan – In Between
Sammeln im Wandel der Zeit
Sammlungsmomente
Schatten
Schrift und Bild
Schweizer Berge
Sculpture on the Move 1946–2016
Sebastian Brant, Albrecht Dürer und der Holzschnitt in Basel
Shirley Jaffe
Silberkuppe
Simon Starling
Some End of Things
Sophie Jung
Sophie Taeuber-Arp
Soutine und die Moderne
Tacita Dean
Teddybär und Damenschuh
Tell It To My Heart: Collected by Julie Ault
The Acid Lab
The Incredible World of Photography
The music of color
Theaster Gates
Thurneysser Superstar
Tim Rollins + K.O.S.
Tobias Stimmer
Variation in Print
Video / Film
Vier Jahre
Vincent van Gogh
Vivian Suter
Von Arkadien bis Atlanta
Von Bildern. Strategien der Aneignung
Von Daumier bis Degas
Von Dürer bis Gober
Von Holbein bis Trockel
Wege der Moderne 1920 – 1960
Weibsbilder
Werke aus der Familiensammlung Esther Grether
Werner von Mutzenbecher
Werner von Mutzenbecher
When We See Us
William Kentridge
Zeichnung heute
Zeichnungen aus dem Karl August Burckhardt-Koechlin-Fonds
Zeichnungen um 1500
Zerrissene Moderne
de Kooning
every time you think of me, I die, a little
¡Hola Prado!
«Durst nach Anschauung»
«Mein lieber Hodler!»
Überspitzt
“Schau, ich bin blind, schau.”
Ausstellungen
Rückschau
Fun Feminism
10 Picassos del Kunstmuseum Basel
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
Above-the-Fold
Adolf Wölfli
Albert Müller
Albrecht Dürer und sein Kreis
Alex Silber
Amelie von Wulffen
Andrea Büttner
Andreas Gursky
André Thomkins
Andy Warhol. The Early Sixties
Animalia
Anri Sala
Anri Sala
Antoni Clavé / James Coignard
Archäologie des Heils
Art and Vinyl — Artist Covers and Records
Arte Povera
Avner Ben-Gal
Barnett Newman
Basel Short Stories
Beckmann bis Nolde
Bernard Buffet
Bestechend gestochen
Bilderlust
Bitte nicht lächeln!
Boris Rebetez
Born in Ukraine
Brice Marden
Brice Marden
Bruce Nauman
Böcklin begegnet
Camille Pissarro
Carl Burckhardt
Carrie Mae Weems
Caspar Wolf
Caspar Wolf
Catharina van Eetvelde
Chagall
Charles Ray
Charmion von Wiegand
Christian Philipp Müller
Christoph Büchel
Circular Flow
Clegg & Guttmann
Collection Selection
Continuously Contemporary
Continuously Contemporary
Corsin Fontana
Covering the Real
Cuno Amiet
Cuno Amiet
Cy Twombly
Cézanne bis Richter
Dan Flavin
Dan Flavin
Daniel Richter
Das frühe Porträt
Der Sammler Curt Glaser
Der figurative Pollock
Der verborgene Cézanne
Die Basler Künstlergruppe Kreis 48
Die Magie der Dinge
Die Picassos sind da!
Die überraschten Masken
Donald Judd
Dorian Sari
Dorian Sari
Dynamics of the Organic
Ecken und Kanten
Ed Ruscha
Edgar Arceneaux
Ein Basler Blick auf die Moderne
Einblattholzschnitte des 15. Jahrhunderts
Einmalig
Emanuel Hoffmann-Stiftung
Emil Michael Klein
Erweiterungsbau Kunstmuseum Basel
Eröffnung der neuen Ausstellungsräume
FUTURE PRESENT
Flashback
Fokus Andreas Gursky
Fokus Fischli / Weiss
Fokus Papier
Fokus Papier
Fokus Papier
Fokus Samuel Buri
Fokus: Francis Alÿs
Fokus: Günther Förg/Bernard Frize
Fokus: Hannah Villiger
Fokus: Holbein vor Holbein
Fokus: Max Kämpf
Fokus: Niklaus Stoecklin
Fokus: Olafur Eliasson
Fokus: Van den Berghe bis Tytgat
Fokus: Walter Kurt Wiemken
For Your Eyes Only
Frank Stella
Frans II. Francken
Frauen in der Sammlung
Free Willi 2
Fuego blanco
Fun Feminism
Füssli
Gabriel Orozco
Galop charivarique
Geniale Frauen
Georg Baselitz
Georges Rouault & Alexej von Jawlensky
Geschichte vergegenwärtigt
Gezeichnet im Freien
Gina Folly
Gold & Ruhm
Grosse Gesten
Hans Bock d. Ä.
Hans Holbein d.J.
Helmut Federle
Henrik Olesen
Hermann Scherer
Heute Nacht geträumt
Hilary Lloyd
Holbein und Dostojewski
Holbein. Cranach. Grünewald
Holbeins Bilder des Todes
How Do You Love Dzzzzt by Mammy?
Ich hätte gerne einen typischen Chagall
Ihr Kinderlein kommet
Illustrierte Bücher
Imitation und Interpretation
Innen_Welten
Isa Genzken
Jakob Christoph Miville (1786–1836)
Jakob Schärer
Jasper Johns
Jasper Johns – Der Künstler als Sammler
Jawlensky und Soutine
Jean-Frédéric Schnyder
Johanna Billing
Joseph Beuys
Joëlle Tuerlinckx
Julius Bissier
Jürg Kreienbühl (1932 – 2007)
Kandinsky
Kara Walker
Karlheinz Weinberger
Kasimir Malewitsch
Kilian Rüthemann. Attacca
Kirstine Roepstorff
Klassizismus bis frühe Moderne
Konrad Witz
Kontrovers?
Kosmos Kubismus
Kreis und Kosmos
Kunst, Politik, Krieg
Kunst. Geld. Museum.
Körper und Schrift
Künstlerfreundschaften
LED-Fries: Carrie Mae Weems
LED-Fries: Dan Flavin
Le Corbeau et le Renard
Leiko Ikemura
Lena Maria Thüring
Les yeux enchantés
Lichtgestalten
Little Theatre of Gestures
Louise Bourgeois x Jenny Holzer
Lovis Corinth
Made in Japan
Madonnenkinder
Making the World
Malerei auf Papier
Marcel Schaffner
Maria Lassnig
Markus Raetz
Martha Rosler, Hito Steyerl
Martin Boyce
Matisse, Derain und ihre Freunde
Matthäus Merian d. Ä. (1593–1650)
Max Beckmann
Max Sulzbachner
Metropole in Schwarz-Weiss
Michael Kalmbach
Mireille Gros
Miriam Cahn
Miriam Cahn
Modern Madonna
Moderner Totentanz
Monica Bonvicini/Tom Burr
Musikdarstellungen der Renaissance
Neu im Kupferstichkabinett
Newman, Stella, Judd
One Million Years
Otto Freundlich
Otto Meyer-Amden (1885–1933)
Otto Meyer-Amden – Oskar Schlemmer
Pablo Picasso
Panoramen – Vermessene Welten
Paul-Martials Welt der gewöhnlichen Dinge
Paula Rego
Pavel Pepperstein
Picasso auf Papier
Picasso – El Greco
Picasso, Chagall, Jawlensky
Pierre Huyghe
Piet Mondrian – Barnett Newman – Dan Flavin
Pieter Bruegel d.Ä.
Porträtszeichnungen des 15. & 16. Jahrhunderts
Radierungen von Jacques Villon
Reinhard Mucha
Rembrandt
Rembrandts Orient
Rembrandts Radierungen
Renoir
Richard Serra
Robert Delaunay
Robert Gober
Robert Gober
Robert Therrien
Rodney Graham
Rosemarie Trockel
Rudy Burckhardt
Rundum Leonardo
Russen
Róza El-Hassan – In Between
Sammeln im Wandel der Zeit
Sammlungsmomente
Schatten
Schrift und Bild
Schweizer Berge
Sculpture on the Move 1946–2016
Sebastian Brant, Albrecht Dürer und der Holzschnitt in Basel
Shirley Jaffe
Silberkuppe
Simon Starling
Some End of Things
Sophie Jung
Sophie Taeuber-Arp
Soutine und die Moderne
Tacita Dean
Teddybär und Damenschuh
Tell It To My Heart: Collected by Julie Ault
The Acid Lab
The Incredible World of Photography
The music of color
Theaster Gates
Thurneysser Superstar
Tim Rollins + K.O.S.
Tobias Stimmer
Variation in Print
Video / Film
Vier Jahre
Vincent van Gogh
Vivian Suter
Von Arkadien bis Atlanta
Von Bildern. Strategien der Aneignung
Von Daumier bis Degas
Von Dürer bis Gober
Von Holbein bis Trockel
Wege der Moderne 1920 – 1960
Weibsbilder
Werke aus der Familiensammlung Esther Grether
Werner von Mutzenbecher
Werner von Mutzenbecher
When We See Us
William Kentridge
Zeichnung heute
Zeichnungen aus dem Karl August Burckhardt-Koechlin-Fonds
Zeichnungen um 1500
Zerrissene Moderne
de Kooning
every time you think of me, I die, a little
¡Hola Prado!
«Durst nach Anschauung»
«Mein lieber Hodler!»
Überspitzt
“Schau, ich bin blind, schau.”
#
/
#
06.02.2023
Frachtwerk
We put the Fun in Feminism
12.01.2023
Missy Magazine
Ha ha, nehmt das!
04.01.2023
Offenburger Tageblatt
Ironischer Männertraum
29.12.2022
Tagesspiegel
Geschlechtergerechtigkeit, was für ein Spaß
22.12.2022
tanz
Fun Feminism
01.12.2022
Kunstbulletin
Empowerhouse
01.12.2022
Parnass
Fun Feminism
26.11.2022
Schweiz am Wochenende
Bildbetrachtung Kawita Vatanajyankur
25.11.2022
Quartierkurier Gellert
Raus aus der Klage-Ecke
18.11.2022
P.S.
Gute Laune
07.11.2022
Südkurier
Kletterwand aus Frauenbrüsten
02.11.2022
SRF Gesichter & Geschichten
Fun Feminism - eine anregende Kunstausstellung
02.11.2022
Damn Magazine
Fun Feminism
01.11.2022
Kunstforum
Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau...
01.11.2022
Myself
Kunst an Frau
28.10.2022
taz
Da bleibt keine Wand mehr weiß
27.10.2022
Emma
Funny!
15.10.2022
Le Temps
A Bâle, l'art féministe à travers le prisme de l'humour et du jeu
07.10.2022
Gallerytalk
Weiblicher Humor gegen männliche Dominanz
07.10.2022
Radio X
Lustvoller Aktivismus: Fun Feminism im Kunstmuseum Gegenwart
06.10.2022
Zeit Magazin
Fun Feminism
01.10.2022
ProgrammZeitung
Lustvoll provokativ
01.10.2022
Monopol
In Basel sucht "Fun Feminism" nach einer gemeinsamen Pointe
29.09.2022
Bajour
Selten so gelacht
28.09.2022
Basler Zeitung
So witzig kann Feminismus sein
27.09.2022
NZZ
So lustvoll kann der Feminismus in der Kunst inszeniert werden
27.09.2022
Badische Zeitung
Jenseits von Agitprop
27.09.2022
Racines nomades
Fun Feminism au Kunstmuseum Basel | Gegenwart
26.09.2022
SRF 2, Kultur Kompakt
Fun Feminism: Für mehr Frauen in Museen
26.09.2022
SRF Regionaljournal Basel
Fun Feminism: Ausstellung im Kunstmuseum Basel
24.09.2022
SRF Kultur
Die Kunst ist weiblich - tatsächlich?
23.09.2022
bzBasel
Unverschämt leicht
23.09.2022
Monopol
Wohin am Wochenende?
22.09.2022
SDA
Eine Ausstellung in Basel sucht nach Humor in feministischer Kuns
22.09.2022
Deutschlandfunk Kultur
Fun Feminism - Ausstellung im Kunstmuseum Basel