CONVERSATION
Aula Naturhistorischen Museum Basel
14:00–17:30
Vortragstag mit anschliessender Diskussion
En allemand. Provenienzforschung eröffnet spannende Einblicke in die Geschichte von Sammlungen und ist mehr als nur eine ethische Notwendigkeit. Fünf kantonale Basler Museen stellen ihre aktuellen Projekte vor, darunter die Spurensuche zu einer gotischen Tabakdose, die Kunstverkäufe des jüdischen Sammlers Richard Semmel auf der Flucht und die Rückgabe von menschlichen Überresten an die Vedda in Sri Lanka. Kostenlose Teilnahme
VISITE GUIDÉE
NEUBAU
14:00–15:00
En allemand. Mit der Kuratorin Heike Eipeldauer. Kosten: Eintritt + CHF 7
VISITE GUIDÉE
HAUPTBAU
12:30–13:00
En allemand. Mit der Kuratorin Anita Haldemann. Kosten: Eintritt
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Ton musée !
L'art peut-il représenter la réalité ? Nous explorons les questions de vérité, d'art et d'artificialité dans notre collection et dans nos ateliers. Tous les mercredis. Âge: à partir de 14 ans. Participation gratuite, sans inscription
VISITE GUIDÉE
NEUBAU
18:30–19:30
En anglais. With the curator Elena Filipovic. Cost: Entry + CHF 7
VISITE GUIDÉE
NEUBAU
16:30–18:00
Ein dialogischer Ausstellungsrundgang mit pädagogischem Fokus.
En allemand. Ein dialogischer Ausstellungsrundgang mit pädagogischem Fokus. Wir bieten regelmässig Einführungen zu unseren Sonderausstellungen an, um Anknüpfungspunkte zu Lehrinhalten aufzuzeigen. Kosten: CHF 15 (inkl. Eintritt)
VISITE GUIDÉE
HAUPTBAU
17:00–17:45
En allemand. Führung zu aktuellen weiblichen Positionen im Kunstmuseum Basel. Eine fortlaufende Reihe mit der Kunstvermittlerin Iris Kretzschmar in der Sammlung des Kunstmuseums Basel. Kosten: CHF 7