Podiumsgespräche

Gesprächsrunden im Rahmen der Ausstellung "The Incredible World of Photography"


Kunstmuseum Basel | Hauptbau, 16. September

Kaum ein Lebensbereich, der heute nicht von Fotografie geprägt wäre. Quer durch Alltag und Gesellschaft, Kunst, Industrie und Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft hindurch ist das fotografische Bild präsent. Als Medium der industriellen Reproduktion der ersten Stunde scheint die Fotografie für die gegenwärtigen Kreisläufe sozialer Medien und digitaler Bildtechnologien prädestiniert. Ob in virtueller oder physischer Form, die Produktion von Fotografie nimmt stetig zu und lagert sich in privaten Sammlungen, in institutionellen Archiven als auch digitalen Datenbanken ab. Die Gesprächsrunde mit den Künstlerinnen Defraoui, Henrot und Shahbazi, die verschiedenen Generationen angehören, nähert sich dem Umgang mit Fotografie aus künstlerischer Perspektive. Was bedeutet die Allgegenwart von Fotografie für eine kritische künstlerische Praxis? Mit welchen Methoden greifen die Künstlerinnen aufs fotografische Bild und auf Bildarchive zu? Sind die gegenwärtigen Bild-Kreisläufe gar als Symptom einer „Demokratisierung“ des Bildes zu verstehen?

Mit Silvie Defraoui (Künstlerin, Vuffens-le-Chateau), Camille Hernot (Künstlerin, Paris) und Shirana Shahbazi (Künstlerin, Zürich). Moderation/Begrüssung: Daniel Kurjaković und Olga Osadtschy (Kunstmuseum Basel). (In Englisch)


Kunstmuseum Basel | Hauptbau, 30. September

Längst nicht mehr lediglich schweigende Speicher von Vergangenheit, werden Archive als lebendige Orte begriffen, die auch das Verständnis der Gegenwart beeinflussen. In Umbruchzeiten besetzen Archive gar kritische Schaltstellen im gesellschaftlichen Diskurs. Seit einiger Zeit richtet sich das Interesse von unterschiedlichen Seiten verstärkt auf Archive und besonders auch auf Bildarchive. Der Standort Basel spielt in diesem Zusammenhang wegen seiner bedeutenden, öffentlichen wie privaten, Fotografie-Archive und -Sammlungen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Das Gespräch wird um die historische und gesellschaftliche Bedeutung von Fotografie kreisen, und zwar auf dem Hintergrund neuerer lokaler Initiativen als auch mehrerer Bemühungen der letzten Jahre um den „Fotostandort Basel“.

Mit Esther Baur (Staatsarchiv Basel), Paul Mellenthin (Fotohistoriker / Ausstellungsmacher, Basel), Josef Helfenstein (Kunstmuseum Basel), Moderatorin: Estelle Blaschke (Universität Basel). Begrüssung: Daniel Kurjaković (Kunstmuseum Basel).

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.


Kommende Gespräche

30 October – 29 November 2025

October

Fri 31 Oct

NEUBAU
18:00–22:00

Halloween: Geistersoirée

On Friday, the Kunstmuseum Basel will be transformed into a place between this world and the next. Inspired by the current special exhibition, visitors are invited to be part of a night full of art and spookiness. If you come in costume, you get in for free! Come float through the museum as a ghost on Halloween!

November

Sat 1 Nov

GUIDED TOUR

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

In German: Kosten: Eintritt + CHF 7

 

FILM

STADTKINO BASEL
18:30–20:15

Film screening of “Personal Shopper” in cooperation with Stadtkino Basel

Maureen, a medium and personal shopper, searches her parents' house in Paris for the ghost of her recently deceased twin brother. A modern ghost story combining fashion glamour and ghost hunting. On the occasion of the exhibition “Ghosts.” Language: E/F/OV/d/f. Costs: CHF 18, discount at the Stadtkinobar cinema with museum ticket. Tickets via stadtkinobasel.ch

Sun 2 Nov

Family Day

HAUPTBAU, NEUBAU
10:00–17:00

Familientag: Die Geister sind los!

This fall, Family Day is going to be spooky! Transform yourself into a little ghost or dance with others to hidden sounds in the silent disco. Participation free of charge with a discount on the special exhibition "Ghosts".

 

FILM

STADTKINO BASEL
16:00–17:30

Filmvorführung "Das kleine Gespenst" in Kooperation mit dem Stadtkino Basel

In German: Auf Burg Eulenstein haust ein kleines Nachtgespenst. Es träumt davon, die Welt bei Tageslicht zu sehen. Auf einer Exkursion entdeckt der Schüler Karl es, aber niemand glaubt ihm, dass er einen leibhaftigen Geist gesehen hat. Kostenloses Popcorn für Kinder. Kosten: Kinder & Begleitperson je CHF 10, Erwachsene CHF 18. Tickets via stadtkinobasel.ch

Tue 4 Nov

GUIDED TOUR

HAUPTBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Frauendarstellungen in der italienischen Druckgrafik

In German: Mit der Assistenzkuratorin Silvia Massa. Kosten: Eintritt

Wed 5 Nov

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Geister!

November's Mitmach-Mittwoch (Participatory Wednesday) is filled with hauntings, chills, magic, protection, lost souls, the paranormal, and bedsheets. Every Wednesday. Ages 14 and up. Participation free of charge, no registration required

Thu 6 Nov

GUIDED TOUR

HAUPTBAU
17:00–17:45

Inspired by her

In German: Führung zu aktuellen weiblichen Positionen im Kunstmuseum Basel. Eine fortlaufende Reihe mit der Kunstvermittlerin Iris Kretzschmar in der Sammlung des Kunstmuseums Basel. Kosten: CHF 7

 

CONVERSATION

HAUPTBAU
18:00–20:00

Lecture by Prof. Dr. Jérémie Koering: "The Other Side of Art History"

As part of the exhibition Verso, Prof. Dr. Jérémie Koering will speak about "The Other Side of Art History". Participation free of charge, ticket required via ticket link

Sat 8 Nov

GUIDED TOUR

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

In German: Kosten: Eintritt + CHF 7

Sun 9 Nov

GUIDED TOUR

HAUPTBAU
13:00–13:30

Wochenende der Graphik. Kopie oder Fälschung? Der Fall Dürer – Raimondi

In German: Mit Assistenzkuratorin Silvia Massa. Kosten: Eintritt

 

GUIDED TOUR

HAUPTBAU
13:45–14:15

Wochenende der Graphik. Aus 1 mach 2: Übertragungsspuren in italienischen Altmeisterzeichnungen

In German: Mit dem Team der Papierrestaurierung und Assistenzkuratorin Silvia Massa. Kosten: Eintritt

 

GUIDED TOUR

HAUPTBAU
14:30–15:00

Wochenende der Graphik. Variation in Farbe: Farbholzschnitte von Alice Bailly

In German: Mit der wissenschaftlichen Assistentin Amanda Kopp. Kosten: Eintritt

 

GUIDED TOUR

HAUPTBAU
15:15–15:45

Wochenende der Graphik. Zufall mit System: Druckgraphische Serien von Vera Molnár

In German: Mit der Assistenzkuratorin Fabienne Ruppen. Kosten: Eintritt

 

GUIDED TOUR

HAUPTBAU
16:00–16:30

Wochenende der Graphik. Von der Reproduktion zum Unikat: Ciprian Mureşans Zeichnung "The Kunstmuseum Basel Collection in Alphabetical Order, Artists with the Letter A", 2025

In German: Mit der Leiterin des Kupferstichkabinett Anita Haldemann. Kosten: Eintritt

Tue 11 Nov

GUIDED TOUR

NEUBAU
12:30–13:00

30 Minuten: «Geister»

In German: Mit dem Assistenzkurator Jasper Warzecha. Kosten: Eintritt

Wed 12 Nov

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Geister!

November's Mitmach-Mittwoch (Participatory Wednesday) is filled with hauntings, chills, magic, protection, lost souls, the paranormal, and bedsheets. Every Wednesday. Ages 14 and up. Participation free of charge, no registration required

 

CONVERSATION

HAUPTBAU
18:00–20:00

Besides the Point. Artist Talk with Cassidy Toner & Krzysztof Kościuczuk

Artist Cassidy Toner in conversation with art critic Krzysztof Kościuczuk on the occasion of the exhibition "Cassidy Toner. Besides the Point", presented for the Manor Art Prize 2025. Participation free of charge. Tickets via Ticketlink

Thu 13 Nov

GUIDED TOUR

HAUPTBAU
17:00–17:45

Dryck Flader trifft …

In German: Eine Werkbetrachtung der anderen Art. Kosten: CHF 7. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich

Sat 15 Nov

NEUBAU
11:00–18:00

Swiss Performance Art Award 2025

This year, the popular national competition presents Mélissa Biondo, Basile Dinbergs, lisa laurent, Izidora I LETHE, Natascha Moschini, Ernestyna Orlowska, and Jacob Ott. Participation free of charge

 

GUIDED TOUR

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

In German: Kosten: Eintritt + CHF 7

Tue 18 Nov

GUIDED TOUR

NEUBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Hanne Darbovens «Ein Jahr 74». Eine XXL-Restaurierung

In German: Mit den Papierrestauratorinnen Annegret Seger und Lina Wyss. Kosten: Eintritt

Wed 19 Nov

GUIDED TOUR

HAUPTBAU
10:15–12:00

Mittwoch-Matinée: Malerei und Männlichkeit

In German: Zum Internationalen Männertag mit Fokus auf Männergesundheit sprechen wir in der Sammlung über Männlichkeitsbilder und mentale Gesundheit. Kosten: CHF 10 / bis 16 Jahre: CHF 5. Beschränkte Platzzahl

 

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Geister!

November's Mitmach-Mittwoch (Participatory Wednesday) is filled with hauntings, chills, magic, protection, lost souls, the paranormal, and bedsheets. Every Wednesday. Ages 14 and up. Participation free of charge, no registration required

Thu 20 Nov

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–17:45

After-Work-Drawing. Zeichnen in der Sammlung

In German. Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich. Kosten: CHF 7

Sat 22 Nov

GUIDED TOUR

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

In German: Kosten: Eintritt + CHF 7

 

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
14:00–16:30

Kinderworkshop: Das grosse Krabbeln

In German: Von kleinen Käfern bis hin zu riesigen Spinnen – Wir begeben uns auf die Suche nach verschiedenen Krabbeltierchen in der Kunst und lernen Werke kennen, die Insekten zum Fressen gernhaben. Alter: 7-10 Jahren. Kosten: CHF 15 / mit Familienpass CHF 10, Ticket erforderlich via Ticketlink

Sun 23 Nov

GUIDED TOUR

NEUBAU
14:00–15:00

Visite guidée de l'exposition « Fantômes. Sur les traces du surnaturel »

In French: Coût: Entrée + CHF 7

 

GUIDED TOUR

NEUBAU
15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «Verso. Geschichten von Rückseiten»

In German: Kosten: Eintritt + CHF 7

Tue 25 Nov

GUIDED TOUR

HAUPTBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Provenienzforschung in der Sammlung

In German: Mit der Leiterin Abteilung Provenienzforschung Tessa Rosebrock. Kosten: Eintritt

Wed 26 Nov

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Geister!

November's Mitmach-Mittwoch (Participatory Wednesday) is filled with hauntings, chills, magic, protection, lost souls, the paranormal, and bedsheets. Every Wednesday. Ages 14 and up. Participation free of charge, no registration required

Sat 29 Nov

GUIDED TOUR

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

In German: Kosten: Eintritt + CHF 7

30 October – 29 November 2025