Agenda

21. Mai – 20. Juni 2025

Mai

Mi 21 Mai

FÜHRUNG

HAUPTBAU
10:15–12:00

Mittwoch-Matinée: Im Doppelpack

Gemeinsam erkunden wir die Sammlung des Kunstmuseums Basel und lernen verschiedene Doppelporträts und in Kunstwerken verewigte Paare kennen. Kosten: CHF 10 / bis 16 Jahre: CHF 5. Beschränkte Platzzahl

 

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Periode, Zyklus und Serie

Dein Museum!

Warum wechselte der Künstler Pablo Picasso von der blauen zur rosa Periode? Was macht eine Serie zu einer Serie? Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

 

FÜHRUNG

NEUBAU
18:30–19:30

Kurator:innenführung in der Ausstellung «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

Mit den Assistenzkurator:innen Len Schaller und Noemi Scherrer. Kosten: Eintritt + CHF 7

Sa 24 Mai

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

 

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
14:00–16:30

Kinderworkshop: Völlig abgedreht

AUSGEBUCHT!

Mit der Salatschleuder Kunst machen? Mit Kreiseln zeichnen? Trau Dich, über den Rand zu malen und lass den Zufall bestimmen, wie Dein nächster Schritt aussehen wird. Alter: 7-10 Jahren. Kosten: CHF 15 / mit Familienpass CHF 10, Ticket erforderlich via Ticketlink.

So 25 Mai

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Visite guidée de l'exposition « Medardo Rosso. L’invention de la sculpture moderne »

Auf Französisch. Kosten: Eintritt + CHF 7

 

FÜHRUNG

NEUBAU
15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «Verso. Geschichten von Rückseiten»

Kosten: Eintritt + CHF 7

Di 27 Mai

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: Grosse Kunst

Mit dem Assistenzkurator Jasper Warzecha. Kosten: Eintritt

Mi 28 Mai

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Periode, Zyklus und Serie

Dein Museum!

Warum wechselte der Künstler Pablo Picasso von der blauen zur rosa Periode? Was macht eine Serie zu einer Serie? Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Sa 31 Mai

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

Juni

So 1 Juni

HAUPTBAU
10:00–18:00

Macht Platz!

Das Kunstmuseum macht Platz für dich und stellt sich auf dich ein. Komm vorbei zum Verweilen und Entdecken. Kostenlose Teilnahme

 

WORKSHOP

HAUPTBAU
10:00–16:00

Offenes Atelier: Vom Zeichnen und Zerreissen.

Ab in die Sammlung mit Stift und Papier! Fertige Skizzen von Bildern und Objekten an und lass im Anschluss Deiner Energie freien Lauf, indem du die Zeichnungen im Atelier bearbeitest – es wird gelöchert, geschliffen, zerknüllt und zerrissen. Offen für alle. Kostenlose Teilnahme ohne Anmeldung

 

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Guided tour of the exhibition "Medardo Rosso. Inventing Modern Sculpture"

Auf Englisch. Costs: Admission + CHF 7

Di 3 Juni

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: Grotesk - Ein Blick auf die Welt im Geist des Hieronymus Bosch

Mit der Kuratorin Ariane Mensger. Kosten: Eintritt

Mi 4 Juni

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Skulptur

Wolltest Du schon immer einmal selbst Teil einer künstlerischen Installation sein oder einmal Modell stehen? Von allen Seiten untersuchen wir Figuren, Installationen und Objekte, sowie deren Materialien, Masse und Herstellung. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Do 5 Juni

FÜHRUNG

HAUPTBAU
17:00–17:45

Inspired by her.

Führung zu aktuellen weiblichen Positionen im Kunstmuseum Basel. Eine fortlaufende Reihe mit der Kunstvermittlerin Iris Kretzschmar in der Sammlung des Kunstmuseums Basel. Kosten: CHF 7

Sa 7 Juni

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

So 8 Juni

FÜHRUNG

HAUPTBAU
14:00–15:00

Alte Meister - neu gesehen: Was Still-Leben erzählen

Tauchen Sie in diesem Rundgang in die Sammlungsgeschichte des Kunstmuseums Basel ein und lernen Sie eine Auswahl unserer zahlreichen Meisterwerke näher kennen. Kosten: Eintritt + CHF 7

 

FÜHRUNG

NEUBAU
15:00–16:00

Guided tour of the exhibition "Verso. Tales from the Other Side"

Auf Englisch. Costs: Admission + CHF 7

Di 10 Juni

FÜHRUNG

NEUBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skultpur»

Mit der Assistenzkuratorin Noemi Scherrer. Kosten: Eintritt

Mi 11 Juni

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Skulptur

Wolltest Du schon immer einmal selbst Teil einer künstlerischen Installation sein oder einmal Modell stehen? Von allen Seiten untersuchen wir Figuren, Installationen und Objekte, sowie deren Materialien, Masse und Herstellung. Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Do 12 Juni

FÜHRUNG

HAUPTBAU
17:00–17:45

Dryck Flader trifft …

Eine Werkbetrachtung der anderen Art. Kosten: CHF 7. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich

Sa 14 Juni

FÜHRUNG

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

Kosten: Eintritt + CHF 7

Di 17 Juni

FÜHRUNG

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: Zur Herkunft von Arbeiten aus dem Kupferstichkabinett

Die Sammler Julius Freund und Julius Schottländer

Mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin für Provenienzforschung Katharina Georgi. Kosten: Eintritt

Mi 18 Juni

FÜHRUNG

HAUPTBAU
10:15–12:00

Mittwoch-Matinée: Die Farben des Sommers

Ob Himmelblau oder Sonnengelb: Kurz vor der Sommersonnenwende widmen wir uns in diesem Sammlungsrundgang Werken, die in den strahlendsten Farben leuchten. Kosten: CHF 10 / bis 16 Jahre: CHF 5. Beschränkte Platzzahl

 

FÜHRUNG

HAUPTBAU Innenhof
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Art Basel Special

Dein Museum!

Gemeinsam erkunden wir auf einem Stadtspaziergang die Kunstwerke des Art Basel Parcours. Treffpunkt: Innenhof, Hauptbau Jeden Mittwoch. Alter ab 14 Jahren. Kostenlose Teilnahme, ohne Anmeldung

Treffpunkt: Innenhof, Hauptbau

Do 19 Juni

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–17:45

After-Work-Drawing. Zeichnen in der Sammlung

Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich. Kosten: CHF 7

21. Mai – 20. Juni 2025