Podiumsgespräche

Gesprächsrunden im Rahmen der Ausstellung "The Incredible World of Photography"


Kunstmuseum Basel | Hauptbau, 16. September

Kaum ein Lebensbereich, der heute nicht von Fotografie geprägt wäre. Quer durch Alltag und Gesellschaft, Kunst, Industrie und Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft hindurch ist das fotografische Bild präsent. Als Medium der industriellen Reproduktion der ersten Stunde scheint die Fotografie für die gegenwärtigen Kreisläufe sozialer Medien und digitaler Bildtechnologien prädestiniert. Ob in virtueller oder physischer Form, die Produktion von Fotografie nimmt stetig zu und lagert sich in privaten Sammlungen, in institutionellen Archiven als auch digitalen Datenbanken ab. Die Gesprächsrunde mit den Künstlerinnen Defraoui, Henrot und Shahbazi, die verschiedenen Generationen angehören, nähert sich dem Umgang mit Fotografie aus künstlerischer Perspektive. Was bedeutet die Allgegenwart von Fotografie für eine kritische künstlerische Praxis? Mit welchen Methoden greifen die Künstlerinnen aufs fotografische Bild und auf Bildarchive zu? Sind die gegenwärtigen Bild-Kreisläufe gar als Symptom einer „Demokratisierung“ des Bildes zu verstehen?

Mit Silvie Defraoui (Künstlerin, Vuffens-le-Chateau), Camille Hernot (Künstlerin, Paris) und Shirana Shahbazi (Künstlerin, Zürich). Moderation/Begrüssung: Daniel Kurjaković und Olga Osadtschy (Kunstmuseum Basel). (In Englisch)


Kunstmuseum Basel | Hauptbau, 30. September

Längst nicht mehr lediglich schweigende Speicher von Vergangenheit, werden Archive als lebendige Orte begriffen, die auch das Verständnis der Gegenwart beeinflussen. In Umbruchzeiten besetzen Archive gar kritische Schaltstellen im gesellschaftlichen Diskurs. Seit einiger Zeit richtet sich das Interesse von unterschiedlichen Seiten verstärkt auf Archive und besonders auch auf Bildarchive. Der Standort Basel spielt in diesem Zusammenhang wegen seiner bedeutenden, öffentlichen wie privaten, Fotografie-Archive und -Sammlungen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Das Gespräch wird um die historische und gesellschaftliche Bedeutung von Fotografie kreisen, und zwar auf dem Hintergrund neuerer lokaler Initiativen als auch mehrerer Bemühungen der letzten Jahre um den „Fotostandort Basel“.

Mit Esther Baur (Staatsarchiv Basel), Paul Mellenthin (Fotohistoriker / Ausstellungsmacher, Basel), Josef Helfenstein (Kunstmuseum Basel), Moderatorin: Estelle Blaschke (Universität Basel). Begrüssung: Daniel Kurjaković (Kunstmuseum Basel).

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.


Kommende Gespräche

30 November – 29 December 2025

December

Tue 2 Dec

GUIDED TOUR

HAUPTBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Ruth Wolf-Rehfeldt. Mit der Schreibmaschine zeichnen

In German: Mit der Kuratorin Anita Haldemann. Kosten: Eintritt

Wed 3 Dec

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Schwarz

For the last month of the year, we are diving into the world of darkness: ink is the starting point for our search for the blackest black. Every Wednesday. Ages 14 and up. Participation free of charge, no registration required

Thu 4 Dec

GUIDED TOUR

HAUPTBAU
17:00–17:45

Inspired by her

In German: Führung zu aktuellen weiblichen Positionen im Kunstmuseum Basel. Eine fortlaufende Reihe mit der Kunstvermittlerin Iris Kretzschmar in der Sammlung des Kunstmuseums Basel. Kosten: CHF 7

Sat 6 Dec

GUIDED TOUR

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

In German: Kosten: Eintritt + CHF 7

Sun 7 Dec

PROGRAM DAY

NEUBAU
10:00–18:00

Macht Platz!

The Kunstmuseum makes room for you and adapts to your needs. Come by to linger and discover. No meeting point. Participation free of charge

 

PROGRAM DAY

HAUPTBAU
10:00–16:00

Open studio: Ghost transformations

The museum is haunted! Create your own talisman in the studio to ward off evil spirits or let yourself be enchanted and become a ghost yourself. In a joint procession, we will haunt the museum! Open to all. Participation free of charge, no registration

 

CURATOR'S TOUR

NEUBAU
13:00–13:45

Kuratorische Einführung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

In German: Einführung durch die Ausstellung mit der Kuratorin Eva Reifert. Kosten: Eintritt + CHF 7

 

PROGRAM DAY

NEUBAU
14:00–15:00

Guided tour of the exhibition "Ghosts. Visualizing the supernatural"

Costs: Admission + CHF 7

 

PROGRAM DAY

NEUBAU
14:00–17:00

Performance: GHOST PHONE

A performative musical interpretation of the ghost writing from the exhibition magazine. With performer Norwin Tharayil. Text by Ariane Koch. Participation free of charge

 

PROGRAM DAY

NEUBAU
14:00–14:45

Tandemführung: Ein Blick ins Spukarchiv

In German: Ein Streifzug durch fotografische Werke – von historischen Geisterfotografien bis hin zur künstlerischen Auseinandersetzung mit okkulten Motiven. Mit dem wissenschaftlicher Mitarbeiter IGPP Andreas Fischer und Assistenzkurator Jasper Warzecha. Kosten: Eintritt + CHF 7

 

GUIDED TOUR

HAUPTBAU
15:00–16:00

Führung in Gebärdensprache

In German: Eine Führungsreihe für Kunstinteressierte in Gebärdensprache durch die Sammlung des Kunstmuseum Basel. Mit Kunstvermittlerin Lua Leirner. Wenn Sie weitere Bedürfnisse für einen barrierefreien Zutritt ins Museum haben, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Kosten CHF 7

 

PROGRAM DAY

NEUBAU
15:00–15:45

Spezialführung: Einstimmung auf die Raunächte

In German: Meditative Führung zu Mythen der Raunächte mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Kosten: Eintritt + CHF 7

 

PROGRAM DAY

STADTKINO BASEL
16:00–17:20

Film screening of “The Muppet Christmas Carol” in cooperation with Stadtkino Basel

On Christmas Eve, the feared and hated Scrooge is visited by three Christmas spirits who show him his past, present, and future. Starring Miss Piggy, Kermit, and all the other Muppets. Cost: CHF 18, discount at Stadtkinobar with museum ticket. Tickets via link

Tue 9 Dec

GUIDED TOUR

NEUBAU
12:30–13:00

30 Minuten: «Desvestidos» von Claudia Casarino

In German: Im Rahmen der Aktionstage «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» mit dem Assistenzkurator Jasper Warzecha. Kosten: Eintritt

Wed 10 Dec

GUIDED TOUR

NEUBAU
10:15–12:00

Mittwoch-Matinée: Einstimmung auf die Raunächte

In German: Den Raunächten – den zwölf Nächten rund um den Jahreswechsel – wird im europäischen Brauchtum eine besondere Bedeutung zugeschrieben. In dieser meditativen Führung gehen wir gemeinsam den Mythen und Vorstellungen dieser Zeit nach. Die Ausstellung Geister bildet dabei unseren Ausgangspunkt. Kosten: CHF 10 / bis 16 Jahre: CHF 5. Beschränkte Platzzahl

 

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Schwarz

For the last month of the year, we are diving into the world of darkness: ink is the starting point for our search for the blackest black. Every Wednesday. Ages 14 and up. Participation free of charge, no registration required

 

CURATOR'S TOUR

NEUBAU
18:30–19:30

Kuratorenführung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

In German: Mit dem Assistenzkurator Jasper Warzecha. Kosten: Eintritt + CHF 7

Sat 13 Dec

GUIDED TOUR

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

In German: Kosten: Eintritt + CHF 7

Sun 14 Dec

WORKSHOP

HAUPTBAU
10:00–16:00

Open studio: Gift wrapping station

Design your own wrapping paper or bring your gifts with you and wrap them in the studio with paper, cardboard, and much more. Open to everyone. Participation free of charge, no registration recquired

 

GUIDED TOUR

HAUPTBAU
14:00–15:00

Highlights der Sammlung

In German: In diesen einstündigen Rundgängen erkunden wir immer wieder aufs Neue die zahlreichen Meisterwerke und lernen die Geschichte der Öffentlichen Kunstsammlung Basel kennen. Kosten: Eintritt + CHF 7

 

GUIDED TOUR

NEUBAU
15:00–16:00

Guided tour of the exhibition "Verso. Tales from the Other Side"

Costs: Admission + CHF 7

Tue 16 Dec

GUIDED TOUR

HAUPTBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Cassidy Toner. Besides the point

In German: Mit der Kuratorin der Ausstellung Alice Wilke. Kostenlose Teilnahme

Wed 17 Dec

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Schwarz

For the last month of the year, we are diving into the world of darkness: ink is the starting point for our search for the blackest black. Every Wednesday. Ages 14 and up. Participation free of charge, no registration required

Thu 18 Dec

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–17:45

After-Work-Drawing. Zeichnen in der Sammlung

In German. Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich. Kosten: CHF 7

Sat 20 Dec

GUIDED TOUR

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

In German: Kosten: Eintritt + CHF 7

Sun 21 Dec

WORKSHOP

HAUPTBAU
10:00–16:00

Open studio: Last-minute gifts

We draw letters, print cards, and build small cheerful objects. Come and make the gift that's still missing: for others or for yourself! Open to all. Participation free of charge, no registration recquired

Sat 27 Dec

GUIDED TOUR

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

In German: Kosten: Eintritt + CHF 7

Sun 28 Dec

GUIDED TOUR

NEUBAU
14:00–15:00

Visite guidée de l'exposition « Fantômes. Sur les traces du surnaturel »

In French: Coût: Entrée + CHF 7

 

GUIDED TOUR

NEUBAU
15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «Verso. Geschichten von Rückseiten»

In German: Kosten: Eintritt + CHF 7

30 November – 29 December 2025