Donnerstag, 6. November 2025, 18–20 Uhr
Kunstmuseum Basel | Hauptbau, Vortragssaal
Eingang via Porte Picasso
Auf Englisch
Kostenlose Teilnahme, Ticket erforderlich via Ticketlink
Im Rahmen der Ausstellung Verso spricht Prof. Dr. Jérémie Koering über Die andere Seite der Kunstgeschichte: Wenn ein Gemälde in einem Museum ausgestellt wird, bietet es in der Regel nur seine Vorderseite zur Betrachtung an. Und das aus gutem Grund: Malerei wird traditionell mit der Eroberung der Farbe auf einer flachen Oberfläche assoziiert, die dazu bestimmt ist, an einer Wand aufgehängt oder aufgestellt zu werden. Diese Sichtweise auf die Staffeleimalerei hat sich in unseren Köpfen festgesetzt, verbirgt jedoch eine komplexere Realität. Ein Gemälde hat zwar in der Regel eine Vorderseite, aber es hat auch eine Rückseite. Und wie die Ausstellung Verso: Geschichten von Rückseiten zeigt, kann diese andere Seite bemerkenswerte Informationen offenbaren: gemalte Szenen, Vorzeichnungen, Inschriften, Zeichen der Verehrung, Inventarnummern, Transportetiketten usw.
Anhand der Untersuchung dieser Spuren und der Art und Weise, wie sie von Fachleut:innen – seien es Ikonolog:innen, Bildanthropolog:innen, Sammlungs- und Ausstellungshistoriker:innen oder Provenienzforscher:innen – behandelt werden, bietet dieser Vortrag Gelegenheit, darüber nachzudenken, was uns unser Wissen über die Rückseite über das Gemälde als Ganzes, aber auch über die verschiedenen Arten der Kunstgeschichtsschreibung lehrt.
Vor dem Vortrag findet die öffentliche Preisverleihung für den Hanna Levy-Deinhard-Preis 2025 statt. Der Vortrag wird in englischer Sprache in Zusammenarbeit mit dem Departement Kunstgeschichte der Universität Basel gehalten.
Im Anschluss an den Vortrag findet ein Apéro im Seminarraum Kunstgeschichte statt.
Teilnehmer: Prof. Dr. Aaron Hyman (Frühe Neuzeit, Moderation Vortrag), Prof. Dr. Jérémie Koering (Referent), Daniel Kurjaković (Kurator Programme, Begrüssung und Einführung), Prof. Dr. Ralph Ubl (Professur Neuere Kunstgeschichte, Moderation Preisverleihung)
GESPRÄCH
HAUPTBAU
18:00–20:00
Auf Englisch: Die Künstlerin Cassidy Toner im Gespräch mit dem Kunstkritiker Krzysztof Kościuczuk anlässlich der Ausstellung «Cassidy Toner. Besides the Point», präsentiert für den Manor Kunstpreis 2025. Kostenlose Teilnahme. Tickets via link