Gaslicht ist ein performatives Heilungsmoment von Jessica Jurassica (Text und Performance), Belia Winnewisser (Sound und Vocaldesign) und Anna Dippert (Szenografie und Lichtdesign).
Jessica Jurassica benennt psychische Gewalt auf verschiedenen Ebenen und springt von MTV und Britney Spears zum viel zu spät eingeführten Frauenstimmrecht in der Schweiz, von Louise Bourgeois und Verena Stefan zu persönlichen Erfahrungen in Nahbeziehungen. Gaslicht handelt von Träumen und Traumata, Sprache und Sprachlosigkeit, Häutung und Heilung, von gesellschaftlichen Hegemonien und dem Innersten der Psyche.
Louise Bourgeois hatte mit den «Cells» ihre Traumata isoliert und sie in Ausstellungsräume gestellt. Sie sind gleichzeitig geschützte und durchlässige Räume, wobei der Schutz nicht unbedingt physisch ist, sondern durch die Kraft des künstlerischen Ausdrucks wirkt. Gaslicht greift die Idee der «Cells» auf und interpretiert sie mit szenografischem Lichtdesign, Sound, Text und Performance neu. Aus den genannten Elementen wird ein Raum geschaffen, in welchem Schmerz und Traumata performativ ausgebreitet und psychische Gewalt benennt und überwunden werden kann. So wird die Performance zum öffentlichen Heilungsmoment, zur Überwindung der Sprachlosigkeit, die der Erfahrung psychischer Gewalt folgt.
27. April 2022
19:30 – 21:00 Uhr
Performance ab 19.30 Uhr. Barbetrieb ab 18 Uhr.
Ort: Kunstmuseum Basel | Neubau, UG
AUSVERKAUFT!
Die Ausstellungen sind bis 20 Uhr geöffnet und können mit einem Eintrittsticket besucht werden.
GUIDED TOUR
NEUBAU
15:00–16:00
In German. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
HAUPTBAU EG
12:30–13:00
In German. Ein einmaliger Einblick in die Restaurierung des Gemäldes «Tanz im Varieté» (1911) von Ernst Ludwig Kirchner. Ein Neuankauf der Stiftung Sammlung im Obersteg. Mit den Restauratorinnen Esther Rapoport, Magdalena Ritler und dem wissenschaftlichen Fotograf Max Ehrengruber. Kosten: Eintritt. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich.
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Your museum!
In February, we explore the boundaries of the image, transitioning into sculpture. Every Wednesday. Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration.
LECTURE
19:00–20:30
In German. Gespräch, über das neue Buch «Der Absprung» der gefeierten russischen Autorin und Poetin Maria Stepanova. Auf Russisch mit deutscher Übersetzung. Eine Kooperation mit dem Literaturhaus Basel. Kosten: CHF 25/20, Tickets via Literaturhaus.
Treffpunkt: In the Literaturhaus Basel
HAUPTBAU
10:00–18:00
The art museum makes room for you and adapts to you. Come by to linger and discover. Participation free of charge.
WORKSHOP
HAUPTBAU
10:00–16:00
Inspired by the lanterns and the imaginative costumes of the Basel Carnival, we invite you in March to creatively capture the magic of the three most beautiful days. Open to all. Participation free of charge, no registration recquired.
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
14:00–15:00
In German. Mit der Kuratorin Géraldine Meyer. Kosten: CHF 7
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
12:30–13:00
Zeichnungen aus dem Kupferstichkabinett
In German. Mit der Kuratorin Ariane Mensger. Kosten: Eintritt
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Your museum!
What does "city" mean to you? Do you consider Basel to be urban? Every Wednesday. Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration.
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
17:00–17:45
In German. Führung zu aktuellen weiblichen Positionen im Kunstmuseum Basel. Eine fortlaufende Reihe mit der Kunstvermittlerin Iris Kretzschmar in der Sammlung des Kunstmuseums Basel. Kosten: CHF 7
HAUPTBAU
10:00–18:00
In German: Im Rahmen des Grosselterntags laden wir alle Grosseltern sowie Wahl-Omas und -Opas ein, mit ihrem Enkelkind das Kunstmuseum Basel zu erkunden. Besorgt euch an der Kasse das neuste Mitmach-Heft und lernt spielerisch die Werke unserer Sammlung kennen! Kosten: Eintritt + 5 CHF für das Mitmach-Heft
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German. Wir laden Sie zu einem unserer einstündigen Rundgänge ein, um immer wieder aufs Neue die zahlreichen Meisterwerke unterschiedlichster Epochen zu erkunden und die Geschichte der Öffentlichen Kunstsammlung Basel kennenzulernen. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
17:00–17:45
In German. Eine Werkbetrachtung der anderen Art. Kosten: CHF 7. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich.
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
12:30–13:00
In German. Mit der Kuratorin Géraldine Meyer. Kostenlose Teilnahme.
GUIDED TOUR
NEUBAU
10:15–12:00
In German. Ein Ausstellungsrundgang durch die Wechselausstellung «Verso» mit Einblicken zu den üblicherweise verdeckten Rückseiten von Kunstwerken des 14. bis 18. Jahrhunderts. Kosten: CHF 10 / bis 16 Jahre: CHF 5. Beschränkte Platzzahl.
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Your museum!
What does "city" mean to you? Do you consider Basel to be urban? Every Wednesday. Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration.
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–17:45
In German. Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich. Kosten: CHF 7
WORKSHOP FÜR KINDER
HAUPTBAU
14:00–16:30
In German. Heute lassen wir im Atelier unsere ganze Energie raus! Wir kratzen, schaben, reissen und lassen die Stifte mit Energie übers Papier fliegen. Alter: 7-10 Jahren. Kosten: CHF 15 / mit Familienpass CHF 10, Ticket erforderlich via Ticketlink bis 19.03.25
GUIDED TOUR
NEUBAU
15:00–16:00
In German. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
12:30–13:00
In German. Materialtechnologische Betrachtungen an zwei Zeichnungen von Giovanni Bonatti auf verblichenem blauem Papier. Mit den Restauratorinnen Rebecca Honold, Annegret Seger und wissenschaftlichen Fotograf Max Ehrengruber. Kosten: Eintritt.
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Your museum!
What does "city" mean to you? Do you consider Basel to be urban? Every Wednesday. Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration.
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
17:00–17:45
Ein Duett zwischen Kunst und Musik - auf der Suche nach Klang im Kunstwerk.
In German. Diese Führungsreihe für blinde, sehbeeinträchtigte und andere Kunstinteressierte durch die Sammlung findet sitzend in den Galerieräumen statt. Kosten: CHF 7
VERNISSAGE
HAUPTBAU
18:00–20:00
In this children's vernissage, we draw inspiration from the sculptures of artist Medardo Rosso. Age: 4–12 years. Participation free of charge. In collaboration with Freunde des Kunstmuseums Basel.
VERNISSAGE
NEUBAU
18:30–21:00
6.30 p.m., Neubau Eventfoyer. You are invited to the opening of the exhibition "Medardo Rosso. Inventing Modern Sculpture". Participation free of charge.
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German. Mit der Kuratorin Heike Eipeldauer. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
12:30–13:00
In German. Mit der Kuratorin Anita Haldemann. Kosten: Eintritt.
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Your museum!
Can art represent reality? We explore the questions of truth, art, and artificiality in our collection and in our studios. Every Wednesday. Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration.
GUIDED TOUR
NEUBAU
18:30–19:30
With the curator Elena Filipovic. Cost: Entry + CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
16:30–18:00
Ein dialogischer Ausstellungsrundgang mit pädagogischem Fokus.
In German. Ein dialogischer Ausstellungsrundgang mit pädagogischem Fokus. Wir bieten regelmässig Einführungen zu unseren Sonderausstellungen an, um Anknüpfungspunkte zu Lehrinhalten aufzuzeigen. Kosten: CHF 15 (inkl. Eintritt)
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
17:00–17:45
In German. Führung zu aktuellen weiblichen Positionen im Kunstmuseum Basel. Eine fortlaufende Reihe mit der Kunstvermittlerin Iris Kretzschmar in der Sammlung des Kunstmuseums Basel. Kosten: CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German. Kosten: Eintritt + CHF 7
HAUPTBAU
10:00–18:00
The art museum makes room for you and adapts to you. Come by to linger and discover. Participation free of charge.
WORKSHOP
HAUPTBAU
10:00–16:00
Let your body speak! With hands, feet, and knees, we work on a composition of body shapes and gestures. Open to all. Participation free of charge, no registration recquired.
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
Costs: Admission + CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
12:30–13:00
In German. Mit Assistenzkurator:in Len Schaller. Kosten: Eintritt.
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Your museum!
Can art represent reality? We explore the questions of truth, art, and artificiality in our collection and in our studios. Every Wednesday. Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration. Every Wednesday. Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration.
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
17:00–17:45
In German. Eine Werkbetrachtung der anderen Art. Kosten: CHF 7. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich.
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
14:00–15:00
In German. Wir laden Sie zu einem unserer einstündigen Rundgänge ein, um immer wieder aufs Neue die zahlreichen Meisterwerke unterschiedlichster Epochen zu erkunden und die Geschichte der Öffentlichen Kunstsammlung Basel kennenzulernen. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
12:30–13:00
In German. Mit der Assistenzkuratorin Rahel Müller. Kosten: Eintritt.
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Your museum!
Can art represent reality? We explore the questions of truth, art, and artificiality in our collection and in our studios. Every Wednesday. Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration.
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–17:45
In German. Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich. Kosten: CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German. Kosten: Eintritt + CHF 7
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Your museum!
Can art represent reality? We explore the questions of truth, art, and artificiality in our collection and in our studios. Every Wednesday. Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration.