Das Kunsthistorische Seminar der Universität Basel und das Kunstmuseum Basel laden herzlich zum öffentlichen Festvortrag zu Ehren von Prof. Dr. phil. Gottfried Boehm ein.
Donnerstag, 15. September 2022, 18.15 Uhr
Kunstmuseum Basel | Neubau, Eventfoyer
Gottfried Boehm ist Kunsthistoriker, Philosoph und emeritierter Professor für Neuere Kunstgeschichte sowie Gründungsdirektor des schweizerischen nationalen Forschungsschwerpunkts Bildkritik / Eikones an der Universität Basel. 2016 war er Fellow am Getty Institute, Los Angeles; 2017 erhielt er den Judd-Hume-Prizeder Universität Edinburgh.
Claudia Blümle ist Professorin für Geschichte und Theorie der Form am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin und Schwerpunktleiterin des Forschungsprojekts Object Space Agency am Exzellenzcluster Matters of Activity. Image Space Material.
Besucht man heute Goethes Haus am Frauenplan in Weimar, begegnet man im Junozimmer einer Kopie eines pompejanischen Wandbildes, das links und rechts von einem grünen Vorhang gerahmt ist. Das Zugsystem mit doppelt durchgezogenen Schnüren weist darauf hin, dass dieser wie automatisch geöffnet und geschlossen werden kann. Goethe selbst entwarf diese Inszenierung des Bildes und er gewährte nur wenigen ausgewählten Gästen einen Blick hinter den Vorhang. So wurde dieser nach dem Abendessen als ein besonderes Ereignis aufgezogen, und das Bild erschien durch den draußen auf den Dächern liegenden Schnee in einer schönen Beleuchtung. Goethe schließt an einen damals verbreiteten Umgang mit Gemälden an, sie mit Hilfe eines Vorhangs zu verhüllen und zu enthüllen. Ziel dieser Praxis war es jeweils, den Akt des Anschauens zu akzentuieren und die Bilder als Objekte einer gesteigerten Sichtbarkeit dem Blick darzubieten. Mit der ästhetischen Autonomie der Kunst und einem auf Sichtbarkeit gerichteten Zeigen in den Museen beginnen um 1800 die Bildvorhänge zu verschwinden. Der Vortrag widmet sich Goethes Kunstverständnis und der damit verbundenen Betrachtung von Kunst, die mit einem Bildvorhang installiert wird und dabei räumlich eine ikonische Differenz fortsetzt, die sich an ein sehendes Sehen adressiert.
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
12:30–13:00
In German. Mit der Kuratorin Anita Haldemann. Kosten: Eintritt
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Your museum!
Can art represent reality? We explore the questions of truth, art, and artificiality in our collection and in our studios. Every Wednesday. Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration
GUIDED TOUR
NEUBAU
18:30–19:30
With the curator Elena Filipovic. Cost: Entry + CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
16:30–18:00
Ein dialogischer Ausstellungsrundgang mit pädagogischem Fokus.
In German. Ein dialogischer Ausstellungsrundgang mit pädagogischem Fokus. Wir bieten regelmässig Einführungen zu unseren Sonderausstellungen an, um Anknüpfungspunkte zu Lehrinhalten aufzuzeigen. Kosten: CHF 15 (inkl. Eintritt)
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
17:00–17:45
In German. Führung zu aktuellen weiblichen Positionen im Kunstmuseum Basel. Eine fortlaufende Reihe mit der Kunstvermittlerin Iris Kretzschmar in der Sammlung des Kunstmuseums Basel. Kosten: CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German. Kosten: Eintritt + CHF 7
HAUPTBAU
10:00–18:00
The art museum makes room for you and adapts to you. Come by to linger and discover. Participation free of charge
WORKSHOP
HAUPTBAU
10:00–16:00
Let your body speak! With hands, feet, and knees, we work on a composition of body shapes and gestures. Open to all. Participation free of charge, no registration recquired
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
Costs: Admission + CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
12:30–13:00
In German. Mit Assistenzkurator:in Len Schaller. Kosten: Eintritt
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Your museum!
Can art represent reality? We explore the questions of truth, art, and artificiality in our collection and in our studios. Every Wednesday. Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration
CONVERSATION
NEUBAU
18:15–19:45
In German. Artist Nairy Baghramian in conversation with curator Elena Filipovic. Participation free of charge, ticket required via ticket link
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
17:00–17:45
In German. Eine Werkbetrachtung der anderen Art. Kosten: CHF 7. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
14:00–15:00
In German. Tauchen Sie in diesem Rundgang in die Sammlungsgeschichte des Kunstmuseums Basel ein und lernen Sie eine Auswahl unserer zahlreichen Meisterwerke näher kennen. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
12:30–13:00
In German. Mit der Assistenzkuratorin Rahel Müller. Kosten: Eintritt
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Your museum!
Can art represent reality? We explore the questions of truth, art, and artificiality in our collection and in our studios. Every Wednesday. Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–17:45
In German. Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich. Kosten: CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
12:30–13:00
Rodin Rosso Rodeo!
In German. Wir umrunden ausgewählte Werke zweier Protagonisten, die jeweils auf ihre Art die moderne Skulptur eingeleitet haben. Mit dem Kunstvermittler Andreas Jahn. Kosten: Eintritt
Treffpunkt: Hauptbau, EG Foyer
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Your museum!
Can art represent reality? We explore the questions of truth, art, and artificiality in our collection and in our studios. Every Wednesday. Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration
CONVERSATION
HAUPTBAU
18:15–19:45
Lecture by Prof. Megan R. Luke
On the occasion of the special exhibition "Medardo Rosso. The Invention of Modern Sculpture", Prof. Megan R. Luke focuses on the relationship between photography and sculpture in the works of artists Medardo Rosso and Max Klinger. Participation free of charge, ticket required via ticket link
CONVERSATION
NEUBAU
18:15–19:45
This keynote lecture inaugurates the performance festival ACT Basel 25, which takes place at Kunstmuseum Basel the next day, on Saturday, April 26, from 1-5 p.m.
Treffpunkt: Neubau UG
13:00–17:00
Newly developed performances and performative projects as part of the annual ACT Perfromance Festival of the Swiss art academies. Participation free of charge
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In French. Coût: Entrée + CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
15:00–16:00
In German. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
12:30–13:00
In German. Mit der Kuratorin Maja Wismer. Kosten: Eintritt
GUIDED TOUR
NEUBAU
10:15–12:00
In German. Ein Ausstellungsrundgang durch die Sonderausstellung, bei dem wir gemeinsam Rossos Einflüssen auf folgende Künstler:innen-Generationen nachgehen und uns im vergleichenden Sehen üben. Kosten: CHF 10 / bis 16 Jahre: CHF 5. Beschränkte Platzzahl
WORKSHOP
NEUBAU
17:00–20:00
Your museum!
Can art represent reality? We explore the questions of truth, art, and artificiality in our collection and in our studios. Every Wednesday. Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration
GUIDED TOUR
NEUBAU
18:30–19:30
In German. Mit der Assistenzkuratorin Rahel Müller. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German. Kosten: Eintritt + CHF 7
HAUPTBAU
10:00–18:00
The art museum makes room for you and adapts to you. Come by to linger and discover. Participation free of charge
WORKSHOP
HAUPTBAU
10:00–16:00
In this open studio, everything revolves around reusing existing materials: Using old newspapers, cardboard, fabric scraps, and plastic packaging, we create unique works of art. Open to all. Participation free of charge, no registration recquired
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
Costs: Admission + CHF 7
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
12:30–13:00
In German. Mit der Assistenzkuratorin Silvia Massa. Kosten: Eintritt
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Your museum!
Why did the artist Pablo Picasso switch from his Blue Period to his Rose Period? What makes a series a series? Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
17:00–17:45
In German. Eine Werkbetrachtung der anderen Art. Kosten: CHF 7. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich
VERNISSAGE
GEGENWART
18:30–21:00
You are invited to the opening of the exhibition "Open Relationship". Participation free of charge
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
14:00–15:00
In German. Tauchen Sie in diesem Rundgang in die Sammlungsgeschichte des Kunstmuseums Basel ein und lernen Sie eine Auswahl unserer zahlreichen Meisterwerke näher kennen. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
12:30–13:00
In German. Mit der Assistenzkuratorin Noemi Scherrer. Kosten: Eintritt
GUIDED TOUR
GEGENWART
16:30–17:30
In German. Mit der Kurator:in Maja Wismer. Kosten: Eintritt + CHF 7
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Your museum!
Why did the artist Pablo Picasso switch from his Blue Period to his Rose Period? What makes a series a series? Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–17:45
On the occasion of the Eurovision Song Contest in Basel, this edition of After Work Drawing is all about music, sounds and our sense of hearing. With art educator Mariano Gaich. No previous knowledge necessary. For those aged 16 and over. Limited number of seats. Tickets are available at the information desk. Costs: CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
GEGENWART
14:00–15:00
In German. Führung in der Ausstellung. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
10:15–12:00
In German. Gemeinsam erkunden wir die Sammlung des Kunstmuseums Basel und lernen verschiedene Doppelporträts und in Kunstwerken verewigte Paare kennen. Kosten: CHF 10 / bis 16 Jahre: CHF 5. Beschränkte Platzzahl
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Your museum!
Why did the artist Pablo Picasso switch from his Blue Period to his Rose Period? What makes a series a series? Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration
GUIDED TOUR
NEUBAU
18:30–19:30
In German. Mit den Assistenzkurator:innen Len Schaller und Noemi Scherrer. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German. Kosten: Eintritt + CHF 7
WORKSHOP FÜR KINDER
HAUPTBAU
14:00–16:30
In German. Mit der Salatschleuder Kunst machen? Mit Kreiseln zeichnen? Trau Dich, über den Rand zu malen und lass den Zufall bestimmen, wie Dein nächster Schritt aussehen wird. Alter: 7-10 Jahren. Kosten: CHF 15 / mit Familienpass CHF 10, Ticket erforderlich via Ticketlink.
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In French. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
15:00–16:00
In German. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
12:30–13:00
In German. Mit dem Assistenzkurator Jasper Warzecha. Kosten: Eintritt
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Your museum!
Why did the artist Pablo Picasso switch from his Blue Period to his Rose Period? What makes a series a series? Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration