Das Kunsthistorische Seminar der Universität Basel und das Kunstmuseum Basel laden herzlich zum öffentlichen Festvortrag zu Ehren von Prof. Dr. phil. Gottfried Boehm ein.
Donnerstag, 15. September 2022, 18.15 Uhr
Kunstmuseum Basel | Neubau, Eventfoyer
Gottfried Boehm ist Kunsthistoriker, Philosoph und emeritierter Professor für Neuere Kunstgeschichte sowie Gründungsdirektor des schweizerischen nationalen Forschungsschwerpunkts Bildkritik / Eikones an der Universität Basel. 2016 war er Fellow am Getty Institute, Los Angeles; 2017 erhielt er den Judd-Hume-Prizeder Universität Edinburgh.
Claudia Blümle ist Professorin für Geschichte und Theorie der Form am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin und Schwerpunktleiterin des Forschungsprojekts Object Space Agency am Exzellenzcluster Matters of Activity. Image Space Material.
Besucht man heute Goethes Haus am Frauenplan in Weimar, begegnet man im Junozimmer einer Kopie eines pompejanischen Wandbildes, das links und rechts von einem grünen Vorhang gerahmt ist. Das Zugsystem mit doppelt durchgezogenen Schnüren weist darauf hin, dass dieser wie automatisch geöffnet und geschlossen werden kann. Goethe selbst entwarf diese Inszenierung des Bildes und er gewährte nur wenigen ausgewählten Gästen einen Blick hinter den Vorhang. So wurde dieser nach dem Abendessen als ein besonderes Ereignis aufgezogen, und das Bild erschien durch den draußen auf den Dächern liegenden Schnee in einer schönen Beleuchtung. Goethe schließt an einen damals verbreiteten Umgang mit Gemälden an, sie mit Hilfe eines Vorhangs zu verhüllen und zu enthüllen. Ziel dieser Praxis war es jeweils, den Akt des Anschauens zu akzentuieren und die Bilder als Objekte einer gesteigerten Sichtbarkeit dem Blick darzubieten. Mit der ästhetischen Autonomie der Kunst und einem auf Sichtbarkeit gerichteten Zeigen in den Museen beginnen um 1800 die Bildvorhänge zu verschwinden. Der Vortrag widmet sich Goethes Kunstverständnis und der damit verbundenen Betrachtung von Kunst, die mit einem Bildvorhang installiert wird und dabei räumlich eine ikonische Differenz fortsetzt, die sich an ein sehendes Sehen adressiert.
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German: Kosten: Eintritt + CHF 7
FILM
STADTKINO BASEL
18:30–20:15
Maureen, a medium and personal shopper, searches her parents' house in Paris for the ghost of her recently deceased twin brother. A modern ghost story combining fashion glamour and ghost hunting. On the occasion of the exhibition “Ghosts.” Language: E/F/OV/d/f. Costs: CHF 18, discount at the Stadtkinobar cinema with museum ticket. Tickets via stadtkinobasel.ch
Family Day
HAUPTBAU, NEUBAU
10:00–17:00
This fall, Family Day is going to be spooky! Transform yourself into a little ghost or dance with others to hidden sounds in the silent disco. Participation free of charge with a discount on the special exhibition "Ghosts".
FILM
STADTKINO BASEL
16:00–17:30
In German: Auf Burg Eulenstein haust ein kleines Nachtgespenst. Es träumt davon, die Welt bei Tageslicht zu sehen. Auf einer Exkursion entdeckt der Schüler Karl es, aber niemand glaubt ihm, dass er einen leibhaftigen Geist gesehen hat. Kostenloses Popcorn für Kinder. Kosten: Kinder & Begleitperson je CHF 10, Erwachsene CHF 18. Tickets via stadtkinobasel.ch
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
12:30–13:00
In German: Mit der Assistenzkuratorin Silvia Massa. Kosten: Eintritt
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
November's Mitmach-Mittwoch (Participatory Wednesday) is filled with hauntings, chills, magic, protection, lost souls, the paranormal, and bedsheets. Every Wednesday. Ages 14 and up. Participation free of charge, no registration required
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
17:00–17:45
In German: Führung zu aktuellen weiblichen Positionen im Kunstmuseum Basel. Eine fortlaufende Reihe mit der Kunstvermittlerin Iris Kretzschmar in der Sammlung des Kunstmuseums Basel. Kosten: CHF 7
CONVERSATION
HAUPTBAU
18:00–20:00
As part of the exhibition Verso, Prof. Dr. Jérémie Koering will speak about "The Other Side of Art History". Participation free of charge, ticket required via ticket link
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German: Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
13:00–13:30
In German: Mit Assistenzkuratorin Silvia Massa. Kosten: Eintritt
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
13:45–14:15
In German: Mit dem Team der Papierrestaurierung und Assistenzkuratorin Silvia Massa. Kosten: Eintritt
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
14:30–15:00
In German: Mit der wissenschaftlichen Assistentin Amanda Kopp. Kosten: Eintritt
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
15:15–15:45
In German: Mit der Assistenzkuratorin Fabienne Ruppen. Kosten: Eintritt
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
16:00–16:30
In German: Mit der Leiterin des Kupferstichkabinett Anita Haldemann. Kosten: Eintritt
GUIDED TOUR
NEUBAU
12:30–13:00
In German: Mit dem Assistenzkurator Jasper Warzecha. Kosten: Eintritt
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
November's Mitmach-Mittwoch (Participatory Wednesday) is filled with hauntings, chills, magic, protection, lost souls, the paranormal, and bedsheets. Every Wednesday. Ages 14 and up. Participation free of charge, no registration required
CONVERSATION
HAUPTBAU
18:00–20:00
Artist Cassidy Toner in conversation with art critic Krzysztof Kościuczuk on the occasion of the exhibition "Cassidy Toner. Besides the Point", presented for the Manor Art Prize 2025. Participation free of charge. Tickets via Ticketlink
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
17:00–17:45
In German: Eine Werkbetrachtung der anderen Art. Kosten: CHF 7. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich
NEUBAU
11:00–18:00
This year, the popular national competition presents Mélissa Biondo, Basile Dinbergs, lisa laurent, Izidora I LETHE, Natascha Moschini, Ernestyna Orlowska, and Jacob Ott. Participation free of charge
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German: Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
12:30–13:00
In German: Mit den Papierrestauratorinnen Annegret Seger und Lina Wyss. Kosten: Eintritt
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
10:15–12:00
In German: Zum Internationalen Männertag mit Fokus auf Männergesundheit sprechen wir in der Sammlung über Männlichkeitsbilder und mentale Gesundheit. Kosten: CHF 10 / bis 16 Jahre: CHF 5. Beschränkte Platzzahl
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
November's Mitmach-Mittwoch (Participatory Wednesday) is filled with hauntings, chills, magic, protection, lost souls, the paranormal, and bedsheets. Every Wednesday. Ages 14 and up. Participation free of charge, no registration required
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–17:45
In German. Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich. Kosten: CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German: Kosten: Eintritt + CHF 7
WORKSHOP FÜR KINDER
HAUPTBAU
14:00–16:30
In German: Von kleinen Käfern bis hin zu riesigen Spinnen – Wir begeben uns auf die Suche nach verschiedenen Krabbeltierchen in der Kunst und lernen Werke kennen, die Insekten zum Fressen gernhaben. Alter: 7-10 Jahren. Kosten: CHF 15 / mit Familienpass CHF 10, Ticket erforderlich via Ticketlink
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In French: Coût: Entrée + CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
15:00–16:00
In German: Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
12:30–13:00
In German: Mit der Leiterin Abteilung Provenienzforschung Tessa Rosebrock. Kosten: Eintritt
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
November's Mitmach-Mittwoch (Participatory Wednesday) is filled with hauntings, chills, magic, protection, lost souls, the paranormal, and bedsheets. Every Wednesday. Ages 14 and up. Participation free of charge, no registration required
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German: Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
12:30–13:00
In German: Mit der Kuratorin Anita Haldemann. Kosten: Eintritt
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
For the last month of the year, we are diving into the world of darkness: ink is the starting point for our search for the blackest black. Every Wednesday. Ages 14 and up. Participation free of charge, no registration required
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
17:00–17:45
In German: Führung zu aktuellen weiblichen Positionen im Kunstmuseum Basel. Eine fortlaufende Reihe mit der Kunstvermittlerin Iris Kretzschmar in der Sammlung des Kunstmuseums Basel. Kosten: CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German: Kosten: Eintritt + CHF 7
PROGRAM DAY
NEUBAU
10:00–18:00
The Kunstmuseum makes room for you and adapts to your needs. Come by to linger and discover. No meeting point. Participation free of charge
PROGRAM DAY
HAUPTBAU
10:00–16:00
The museum is haunted! Create your own talisman in the studio to ward off evil spirits or let yourself be enchanted and become a ghost yourself. In a joint procession, we will haunt the museum! Open to all. Participation free of charge, no registration
CURATOR'S TOUR
NEUBAU
13:00–13:45
In German: Einführung durch die Ausstellung mit der Kuratorin Eva Reifert. Kosten: Eintritt + CHF 7
PROGRAM DAY
NEUBAU
14:00–15:00
Costs: Admission + CHF 7
PROGRAM DAY
NEUBAU
14:00–17:00
A performative musical interpretation of the ghost writing from the exhibition magazine. With performer Norwin Tharayil. Text by Ariane Koch. Participation free of charge
PROGRAM DAY
NEUBAU
14:00–14:45
In German: Ein Streifzug durch fotografische Werke – von historischen Geisterfotografien bis hin zur künstlerischen Auseinandersetzung mit okkulten Motiven. Mit dem wissenschaftlicher Mitarbeiter IGPP Andreas Fischer und Assistenzkurator Jasper Warzecha. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
15:00–16:00
In German: Eine Führungsreihe für Kunstinteressierte in Gebärdensprache durch die Sammlung des Kunstmuseum Basel. Mit Kunstvermittlerin Lua Leirner. Wenn Sie weitere Bedürfnisse für einen barrierefreien Zutritt ins Museum haben, wenden Sie sich bitte an [email protected]. Kosten CHF 7
PROGRAM DAY
NEUBAU
15:00–15:45
In German: Meditative Führung zu Mythen der Raunächte mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Kosten: Eintritt + CHF 7
PROGRAM DAY
STADTKINO BASEL
16:00–17:20
On Christmas Eve, the feared and hated Scrooge is visited by three Christmas spirits who show him his past, present, and future. Starring Miss Piggy, Kermit, and all the other Muppets. Cost: CHF 18, discount at Stadtkinobar with museum ticket. Tickets via link
GUIDED TOUR
NEUBAU
12:30–13:00
In German: Im Rahmen der Aktionstage «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» mit dem Assistenzkurator Jasper Warzecha. Kosten: Eintritt
GUIDED TOUR
NEUBAU
10:15–12:00
In German: Den Raunächten – den zwölf Nächten rund um den Jahreswechsel – wird im europäischen Brauchtum eine besondere Bedeutung zugeschrieben. In dieser meditativen Führung gehen wir gemeinsam den Mythen und Vorstellungen dieser Zeit nach. Die Ausstellung Geister bildet dabei unseren Ausgangspunkt. Kosten: CHF 10 / bis 16 Jahre: CHF 5. Beschränkte Platzzahl
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
For the last month of the year, we are diving into the world of darkness: ink is the starting point for our search for the blackest black. Every Wednesday. Ages 14 and up. Participation free of charge, no registration required
CURATOR'S TOUR
NEUBAU
18:30–19:30
In German: Mit dem Assistenzkurator Jasper Warzecha. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German: Kosten: Eintritt + CHF 7
WORKSHOP
HAUPTBAU
10:00–16:00
Design your own wrapping paper or bring your gifts with you and wrap them in the studio with paper, cardboard, and much more. Open to everyone. Participation free of charge, no registration recquired
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
14:00–15:00
In German: In diesen einstündigen Rundgängen erkunden wir immer wieder aufs Neue die zahlreichen Meisterwerke und lernen die Geschichte der Öffentlichen Kunstsammlung Basel kennen. Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
15:00–16:00
Costs: Admission + CHF 7
GUIDED TOUR
HAUPTBAU
12:30–13:00
In German: Mit der Kuratorin der Ausstellung Alice Wilke. Kostenlose Teilnahme
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
For the last month of the year, we are diving into the world of darkness: ink is the starting point for our search for the blackest black. Every Wednesday. Ages 14 and up. Participation free of charge, no registration required
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–17:45
In German. Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich. Kosten: CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German: Kosten: Eintritt + CHF 7
WORKSHOP
HAUPTBAU
10:00–16:00
We draw letters, print cards, and build small cheerful objects. Come and make the gift that's still missing: for others or for yourself! Open to all. Participation free of charge, no registration recquired
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In German: Kosten: Eintritt + CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
14:00–15:00
In French: Coût: Entrée + CHF 7
GUIDED TOUR
NEUBAU
15:00–16:00
In German: Kosten: Eintritt + CHF 7

























