Einführungen für Lehrpersonen zu den Sonderausstellungen 2025

Bereiten Sie sich mit dialogischen Rundgängen auf den Besuch dieser Sonderausstellungen vor:


Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur (ab 29. März)
Der italienische Bildhauer Medardo Rosso revolutionierte um 1900 die Bildhauerei und experimentierte mit Fotografie. Anknüpfungspunkte zu Ihren Unterrichtsinhalten bieten etwa Rossos Beziehung zum Impressionismus oder das experimentelle Arbeiten mit Wachs.


# / #

Geister. Dem Übernatürlichen auf der Spur (ab 20. September)
Die Ausstellung untersucht, wie Künstler:innen seit dem 19. Jahrhundert das Übernatürliche in Malerei, Skulptur, Fotografie und Video darstellen. Sie lädt dazu ein, Kunst als Metapher zu reflektieren und praktische Zugänge für den Unterricht zu erproben.


Die Einführungen für Lehrpersonen umfassen:
• Kunst- und sozialhistorische Hintergründe
• Didaktische Methoden für den Museumsbesuch mit der Klasse
• Künstlerische, performative und experimentelle Zugänge zu den Ausstellungen

Termine
Do, 25.9., 16.30-18 Uhr Geister. Dem Übernatürlichen auf der Spur

Kosten: CHF 15

Melden Sie sich hier an:

Nächste Termine

Do 25 Sept

FÜHRUNG

NEUBAU
16:30–18:00

Einführungen für Lehrpersonen in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

Ein dialogischer Ausstellungsrundgang mit pädagogischem Fokus.

Erhalten Sie Anregungen für Ihren Museumsbesuch mit Schüler:innen. Die aktuelle Sonderausstellung bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte zu Lehrinhalten, sowohl aus der Kunst- als auch der Sozialgeschichte. Kosten: CHF 15 (inkl. Eintritt)