Podiumsgespräche

Gesprächsrunden im Rahmen der Ausstellung "The Incredible World of Photography"


Kunstmuseum Basel | Hauptbau, 16. September

Kaum ein Lebensbereich, der heute nicht von Fotografie geprägt wäre. Quer durch Alltag und Gesellschaft, Kunst, Industrie und Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft hindurch ist das fotografische Bild präsent. Als Medium der industriellen Reproduktion der ersten Stunde scheint die Fotografie für die gegenwärtigen Kreisläufe sozialer Medien und digitaler Bildtechnologien prädestiniert. Ob in virtueller oder physischer Form, die Produktion von Fotografie nimmt stetig zu und lagert sich in privaten Sammlungen, in institutionellen Archiven als auch digitalen Datenbanken ab. Die Gesprächsrunde mit den Künstlerinnen Defraoui, Henrot und Shahbazi, die verschiedenen Generationen angehören, nähert sich dem Umgang mit Fotografie aus künstlerischer Perspektive. Was bedeutet die Allgegenwart von Fotografie für eine kritische künstlerische Praxis? Mit welchen Methoden greifen die Künstlerinnen aufs fotografische Bild und auf Bildarchive zu? Sind die gegenwärtigen Bild-Kreisläufe gar als Symptom einer „Demokratisierung“ des Bildes zu verstehen?

Mit Silvie Defraoui (Künstlerin, Vuffens-le-Chateau), Camille Hernot (Künstlerin, Paris) und Shirana Shahbazi (Künstlerin, Zürich). Moderation/Begrüssung: Daniel Kurjaković und Olga Osadtschy (Kunstmuseum Basel). (In Englisch)


Kunstmuseum Basel | Hauptbau, 30. September

Längst nicht mehr lediglich schweigende Speicher von Vergangenheit, werden Archive als lebendige Orte begriffen, die auch das Verständnis der Gegenwart beeinflussen. In Umbruchzeiten besetzen Archive gar kritische Schaltstellen im gesellschaftlichen Diskurs. Seit einiger Zeit richtet sich das Interesse von unterschiedlichen Seiten verstärkt auf Archive und besonders auch auf Bildarchive. Der Standort Basel spielt in diesem Zusammenhang wegen seiner bedeutenden, öffentlichen wie privaten, Fotografie-Archive und -Sammlungen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Das Gespräch wird um die historische und gesellschaftliche Bedeutung von Fotografie kreisen, und zwar auf dem Hintergrund neuerer lokaler Initiativen als auch mehrerer Bemühungen der letzten Jahre um den „Fotostandort Basel“.

Mit Esther Baur (Staatsarchiv Basel), Paul Mellenthin (Fotohistoriker / Ausstellungsmacher, Basel), Josef Helfenstein (Kunstmuseum Basel), Moderatorin: Estelle Blaschke (Universität Basel). Begrüssung: Daniel Kurjaković (Kunstmuseum Basel).

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.


Kommende Gespräche

29 September – 28 October 2025

September

Tue 30 Sep

GUIDED TOUR

HAUPTBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Cassidy Toner. Besides the point

In German. Mit der Kuratorin Alice Wilke. Kosten: Eintritt

October

Wed 1 Oct

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Red

Whether terracotta, cherry red, or pink — in October, we’re dedicating ourselves to the ultimate statement color. Every Wednesday. Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration

Thu 2 Oct

GUIDED TOUR

HAUPTBAU
17:00–17:45

Inspired by her

In German. Führung zu aktuellen weiblichen Positionen im Kunstmuseum Basel. Eine fortlaufende Reihe mit der Kunstvermittlerin Iris Kretzschmar in der Sammlung des Kunstmuseums Basel. Kosten: CHF 7

Sat 4 Oct

GUIDED TOUR

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

In German. Kosten: Eintritt + CHF 7

Sun 5 Oct

HAUPTBAU
10:00–18:00

Macht Platz!

The art museum makes room for you and adapts to you. Come by to linger and discover. Participation free of charge

 

WORKSHOP

HAUPTBAU
10:00–16:00

Offenes Atelier: Natur, Farben, Mode

To kick off October, we’re creating our own pigments in autumnal tones! We’ll experiment with natural dyes like soil, onion skins, turmeric, or paprika powder. Open to all. Participation free of charge, no registration recquired

 

GUIDED TOUR

NEUBAU
14:00–15:00

Guided tour of the exhibition «Ghosts. Visualizing the supernatural»

Costs: Admission + CHF 7

Tue 7 Oct

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
09:00–12:00

Ferienworkshop: Farben, Pinsel und ein Raum - Malatelier nach Arno Stern

FULLY BOOKED!

In German. Tauche für vier Tage in die Welt von Arno Stern ein und lebe Dich kreativ und selbstbestimmt aus. Hier kannst Du Dich ganz frei Deinen eigenen Farben, Formen und Ausdrucksweisen widmen. Di. 7.10. – Fr. 10.10.2025 mit Lona Klaus. Gruppe 3: 9 – 12 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter Ferienpass Basel. Für Kinder 6-14 Jahre (max. 10 Plätze), Kosten: CHF 60

 

GUIDED TOUR

NEUBAU
12:30–13:00

30 Minuten: «Riverhead» von Helen Frankenthaler

In German. Mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Amanda Kopp. Kosten: Eintritt

 

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
13:30–16:30

Ferienworkshop: Farben, Pinsel und ein Raum - Malatelier nach Arno Stern

FULLY BOOKED!

In German. Tauche für vier Tage in die Welt von Arno Stern ein und lebe Dich kreativ und selbstbestimmt aus. Hier kannst Du Dich ganz frei Deinen eigenen Farben, Formen und Ausdrucksweisen widmen. Di. 7.10. – Fr. 10.10.2025 mit Lona Klaus. Gruppe 4: 13.30 – 16.30 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter Ferienpass Basel. Für Kinder 6-14 Jahre (max. 10 Plätze), Kosten: CHF 60

Wed 8 Oct

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
09:00–12:00

Ferienworkshop: Farben, Pinsel und ein Raum - Malatelier nach Arno Stern

FULLY BOOKED!

In German. Tauche für vier Tage in die Welt von Arno Stern ein und lebe Dich kreativ und selbstbestimmt aus. Hier kannst Du Dich ganz frei Deinen eigenen Farben, Formen und Ausdrucksweisen widmen. Di. 7.10. – Fr. 10.10.2025 mit Lona Klaus. Gruppe 3: 9 – 12 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter Ferienpass Basel. Für Kinder 6-14 Jahre (max. 10 Plätze), Kosten: CHF 60

 

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
13:30–16:30

Ferienworkshop: Farben, Pinsel und ein Raum - Malatelier nach Arno Stern

FULLY BOOKED!

In German. Tauche für vier Tage in die Welt von Arno Stern ein und lebe Dich kreativ und selbstbestimmt aus. Hier kannst Du Dich ganz frei Deinen eigenen Farben, Formen und Ausdrucksweisen widmen. Di. 7.10. – Fr. 10.10.2025 mit Lona Klaus. Gruppe 4: 13.30 – 16.30 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter Ferienpass Basel. Für Kinder 6-14 Jahre (max. 10 Plätze), Kosten: CHF 60

 

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Red

Whether terracotta, cherry red, or pink — in October, we’re dedicating ourselves to the ultimate statement color. Every Wednesday. Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration

Thu 9 Oct

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
09:00–12:00

Ferienworkshop: Farben, Pinsel und ein Raum - Malatelier nach Arno Stern

FULLY BOOKED!

In German. Tauche für vier Tage in die Welt von Arno Stern ein und lebe Dich kreativ und selbstbestimmt aus. Hier kannst Du Dich ganz frei Deinen eigenen Farben, Formen und Ausdrucksweisen widmen. Di. 7.10. – Fr. 10.10.2025 mit Lona Klaus. Gruppe 3: 9 – 12 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter Ferienpass Basel. Für Kinder 6-14 Jahre (max. 10 Plätze), Kosten: CHF 60

 

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
13:30–16:30

Ferienworkshop: Farben, Pinsel und ein Raum - Malatelier nach Arno Stern

FULLY BOOKED!

In German. Tauche für vier Tage in die Welt von Arno Stern ein und lebe Dich kreativ und selbstbestimmt aus. Hier kannst Du Dich ganz frei Deinen eigenen Farben, Formen und Ausdrucksweisen widmen. Di. 7.10. – Fr. 10.10.2025. Gruppe 4: 13.30 – 16.30 Uhr mit Lona Klaus. Weitere Infos und Anmeldung unter Ferienpass Basel. Für Kinder 6-14 Jahre (max. 10 Plätze), Kosten: CHF 60

Fri 10 Oct

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
09:00–12:00

Ferienworkshop: Farben, Pinsel und ein Raum - Malatelier nach Arno Stern

FULLY BOOKED!

In German. Tauche für vier Tage in die Welt von Arno Stern ein und lebe Dich kreativ und selbstbestimmt aus. Hier kannst Du Dich ganz frei Deinen eigenen Farben, Formen und Ausdrucksweisen widmen. Di. 7.10. – Fr. 10.10.2025. Gruppe 3: 9 – 12 Uhr mit Lona Klaus. Weitere Infos und Anmeldung unter Ferienpass Basel. Für Kinder 6-14 Jahre (max. 10 Plätze), Kosten: CHF 60

 

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
13:30–16:30

Ferienworkshop: Farben, Pinsel und ein Raum - Malatelier nach Arno Stern

FULLY BOOKED!

In German. Tauche für vier Tage in die Welt von Arno Stern ein und lebe Dich kreativ und selbstbestimmt aus. Hier kannst Du Dich ganz frei Deinen eigenen Farben, Formen und Ausdrucksweisen widmen. Di. 7.10. – Fr. 10.10.2025 mit Lona Klaus. Gruppe 4: 13.30 – 16.30 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter Ferienpass Basel. Für Kinder 6-14 Jahre (max. 10 Plätze), Kosten: CHF 60

Sat 11 Oct

GUIDED TOUR

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

In German. Kosten: Eintritt + CHF 7

Tue 14 Oct

GUIDED TOUR

NEUBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Provenienzforschung in der Sammlung

In German. Mit Assistenzkurator:in Len Schaller. Kosten: Eintritt

Wed 15 Oct

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Red

Whether terracotta, cherry red, or pink — in October, we’re dedicating ourselves to the ultimate statement color. Every Wednesday. Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration

Thu 16 Oct

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–17:45

After-Work-Drawing. Zeichnen in der Sammlung

In German. Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich. Kosten: CHF 7

Sat 18 Oct

GUIDED TOUR

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

In German. Kosten: Eintritt + CHF 7

Tue 21 Oct

GUIDED TOUR

HAUPTBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Provenienzforschung in der Sammlung

In German. Mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Katharina Georgi- Schaub. Kosten: Eintritt

Wed 22 Oct

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Red

Whether terracotta, cherry red, or pink — in October, we’re dedicating ourselves to the ultimate statement color. Every Wednesday. Age: From 14 years. Participation free of charge, no registration

Sat 25 Oct

GUIDED TOUR

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Geister. Dem Übernatürlichem auf der Spur»

In German. Kosten: Eintritt + CHF 7

 

WORKSHOP

HAUPTBAU
14:00–16:30

Kinderworkshop: Spuk im Kunstmuseum

In German. Entwirf Dein schaurigstes Gespenstergewand und übe Dein fürchterlichstes «Buh!». In diesem Workshop widmen wir uns der Kunst des Verhüllens und werden mit ein wenig Magie fast unsichtbar. Alter: 7-10 Jahren. Kosten: CHF 15 / mit Familienpass CHF 10, Ticket erforderlich via Ticketlink

Sun 26 Oct

GUIDED TOUR

NEUBAU
14:00–15:00

Visite guidée de l'exposition «Fantômes. Sur les traces du surnatural»

In French. Coût: Entrée + CHF 7

 

GUIDED TOUR

NEUBAU
15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «Verso. Geschichten von Rückseiten»

In German. Kosten: Eintritt + CHF 7

Tue 28 Oct

GUIDED TOUR

HAUPTBAU
12:30–13:00

30 Minuten: Cassidy Toner. Besides the point

In German. Mit der Kuratorin Alice Wilke. Kosten: Eintritt

29 September – 28 October 2025