VISITE GUIDÉE
NEUBAU
14:00–15:00
En allemand: Kosten: Eintritt + CHF 7
VISITE GUIDÉE
HAUPTBAU
13:00–13:30
En allemand: Mit Assistenzkuratorin Silvia Massa. Kosten: Eintritt
VISITE GUIDÉE
HAUPTBAU
13:45–14:15
En allemand: Mit dem Team der Papierrestaurierung und Assistenzkuratorin Silvia Massa. Kosten: Eintritt
VISITE GUIDÉE
HAUPTBAU
14:30–15:00
En allemand: Mit der wissenschaftlichen Assistentin Amanda Kopp. Kosten: Eintritt
VISITE GUIDÉE
HAUPTBAU
15:15–15:45
En allemand: Mit der Assistenzkuratorin Fabienne Ruppen. Kosten: Eintritt
VISITE GUIDÉE
HAUPTBAU
16:00–16:30
En allemand: Mit der Leiterin des Kupferstichkabinett Anita Haldemann. Kosten: Eintritt
VISITE GUIDÉE
NEUBAU
12:30–13:00
En allemand: Mit dem Assistenzkurator Jasper Warzecha. Kosten: Eintritt
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Le Mittmach-Mittwoch de novembre sera placé sous le signe des fantômes, des frissons, de la magie, de la protection, des âmes perdues, du paranormal et des draps. Tous les mercredis. À partir de 14 ans. Participation gratuite, sans inscription
CONVERSATION
HAUPTBAU
18:00–20:00
En anglais: Artist Cassidy Toner in conversation with art critic Krzysztof Kościuczuk on the occasion of the exhibition « Cassidy Toner. Besides the Point », presented for the Manor Art Prize 2025. Participation free of charge. Tickets via Ticketlink
VISITE GUIDÉE
HAUPTBAU
17:00–17:45
En allemand: Eine Werkbetrachtung der anderen Art. Kosten: CHF 7. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich
NEUBAU
11:00–18:00
Le concours national très populaire présente cette année Mélissa Biondo, Basile Dinbergs, lisa laurent, Izidora I LETHE, Natascha Moschini, Ernestyna Orlowska et Jacob Ott. Participation gratuite
VISITE GUIDÉE
NEUBAU
14:00–15:00
En allemand: Kosten: Eintritt + CHF 7
VISITE GUIDÉE
NEUBAU
12:30–13:00
En allemand: Mit den Papierrestauratorinnen Annegret Seger und Lina Wyss. Kosten: Eintritt
VISITE GUIDÉE
HAUPTBAU
10:15–12:00
En allemand: Zum Internationalen Männertag mit Fokus auf Männergesundheit sprechen wir in der Sammlung über Männlichkeitsbilder und mentale Gesundheit. Kosten: CHF 10 / bis 16 Jahre: CHF 5. Beschränkte Platzzahl
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Le Mittmach-Mittwoch de novembre sera placé sous le signe des fantômes, des frissons, de la magie, de la protection, des âmes perdues, du paranormal et des draps. Tous les mercredis. À partir de 14 ans. Participation gratuite, sans inscription
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–17:45
En allemand. Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich. Kosten: CHF 7
VISITE GUIDÉE
NEUBAU
14:00–15:00
En allemand: Kosten: Eintritt + CHF 7
WORKSHOP FÜR KINDER
HAUPTBAU
14:00–16:30
En allemand: Von kleinen Käfern bis hin zu riesigen Spinnen – Wir begeben uns auf die Suche nach verschiedenen Krabbeltierchen in der Kunst und lernen Werke kennen, die Insekten zum Fressen gernhaben. Alter: 7-10 Jahren. Kosten: CHF 15 / mit Familienpass CHF 10, Ticket erforderlich via Ticketlink
VISITE GUIDÉE
NEUBAU
14:00–15:00
Coût: Entrée + CHF 7
VISITE GUIDÉE
NEUBAU
15:00–16:00
En allemand: Kosten: Eintritt + CHF 7
VISITE GUIDÉE
HAUPTBAU
12:30–13:00
En allemand: Mit der Leiterin Abteilung Provenienzforschung Tessa Rosebrock. Kosten: Eintritt
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Le Mittmach-Mittwoch de novembre sera placé sous le signe des fantômes, des frissons, de la magie, de la protection, des âmes perdues, du paranormal et des draps. Tous les mercredis. À partir de 14 ans. Participation gratuite, sans inscription
VISITE GUIDÉE
NEUBAU
14:00–15:00
En allemand: Kosten: Eintritt + CHF 7
VISITE GUIDÉE
HAUPTBAU
12:30–13:00
En allemand: Mit der Kuratorin Anita Haldemann. Kosten: Eintritt
WORKSHOP
HAUPTBAU
17:00–20:00
Pour le dernier mois de l'année, nous plongeons dans le monde de l'obscurité : l'encre de Chine constitue le point de départ de notre quête du noir le plus noir. Tous les mercredis. À partir de 14 ans. Participation gratuite, sans inscription
VISITE GUIDÉE
HAUPTBAU
17:00–17:45
En allemand: Führung zu aktuellen weiblichen Positionen im Kunstmuseum Basel. Eine fortlaufende Reihe mit der Kunstvermittlerin Iris Kretzschmar in der Sammlung des Kunstmuseums Basel. Kosten: CHF 7
VISITE GUIDÉE
NEUBAU
14:00–15:00
En allemand: Kosten: Eintritt + CHF 7














