Podiumsgespräche

Gesprächsrunden im Rahmen der Ausstellung "The Incredible World of Photography"


Kunstmuseum Basel | Hauptbau, 16. September

Kaum ein Lebensbereich, der heute nicht von Fotografie geprägt wäre. Quer durch Alltag und Gesellschaft, Kunst, Industrie und Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft hindurch ist das fotografische Bild präsent. Als Medium der industriellen Reproduktion der ersten Stunde scheint die Fotografie für die gegenwärtigen Kreisläufe sozialer Medien und digitaler Bildtechnologien prädestiniert. Ob in virtueller oder physischer Form, die Produktion von Fotografie nimmt stetig zu und lagert sich in privaten Sammlungen, in institutionellen Archiven als auch digitalen Datenbanken ab. Die Gesprächsrunde mit den Künstlerinnen Defraoui, Henrot und Shahbazi, die verschiedenen Generationen angehören, nähert sich dem Umgang mit Fotografie aus künstlerischer Perspektive. Was bedeutet die Allgegenwart von Fotografie für eine kritische künstlerische Praxis? Mit welchen Methoden greifen die Künstlerinnen aufs fotografische Bild und auf Bildarchive zu? Sind die gegenwärtigen Bild-Kreisläufe gar als Symptom einer „Demokratisierung“ des Bildes zu verstehen?

Mit Silvie Defraoui (Künstlerin, Vuffens-le-Chateau), Camille Hernot (Künstlerin, Paris) und Shirana Shahbazi (Künstlerin, Zürich). Moderation/Begrüssung: Daniel Kurjaković und Olga Osadtschy (Kunstmuseum Basel). (In Englisch)


Kunstmuseum Basel | Hauptbau, 30. September

Längst nicht mehr lediglich schweigende Speicher von Vergangenheit, werden Archive als lebendige Orte begriffen, die auch das Verständnis der Gegenwart beeinflussen. In Umbruchzeiten besetzen Archive gar kritische Schaltstellen im gesellschaftlichen Diskurs. Seit einiger Zeit richtet sich das Interesse von unterschiedlichen Seiten verstärkt auf Archive und besonders auch auf Bildarchive. Der Standort Basel spielt in diesem Zusammenhang wegen seiner bedeutenden, öffentlichen wie privaten, Fotografie-Archive und -Sammlungen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Das Gespräch wird um die historische und gesellschaftliche Bedeutung von Fotografie kreisen, und zwar auf dem Hintergrund neuerer lokaler Initiativen als auch mehrerer Bemühungen der letzten Jahre um den „Fotostandort Basel“.

Mit Esther Baur (Staatsarchiv Basel), Paul Mellenthin (Fotohistoriker / Ausstellungsmacher, Basel), Josef Helfenstein (Kunstmuseum Basel), Moderatorin: Estelle Blaschke (Universität Basel). Begrüssung: Daniel Kurjaković (Kunstmuseum Basel).

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.


Kommende Gespräche

30 avril – 29 mai 2025

Avril

mer 30 avr

VISITE GUIDÉE

NEUBAU
10:15–12:00

Mittwoch-Matinée: «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

En allemand. Ein Ausstellungsrundgang durch die Sonderausstellung, bei dem wir gemeinsam Rossos Einflüssen auf folgende Künstler:innen-Generationen nachgehen und uns im vergleichenden Sehen üben. Kosten: CHF 10 / bis 16 Jahre: CHF 5. Beschränkte Platzzahl

 

WORKSHOP

NEUBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: À la recherche du réalisme

Ton musée !

L'art peut-il représenter la réalité ? Nous explorons les questions de vérité, d'art et d'artificialité dans notre collection et dans nos ateliers. Tous les mercredis. Âge: à partir de 14 ans. Participation gratuite, sans inscription

 

VISITE GUIDÉE

NEUBAU
18:30–19:30

Kuratorinnenführung in der Ausstellung «Verso. Geschichten von Rückseiten»

En allemand. Mit der Assistenzkuratorin Rahel Müller. Kosten: Eintritt + CHF 7

Mai

sam 3 mai

VISITE GUIDÉE

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

En allemand. Kosten: Eintritt + CHF 7

dim 4 mai

HAUPTBAU
10:00–18:00

Macht Platz!

Le musée d'art fait de la place pour toi et s'adapte à toi. Viens te reposer et découvrir. Participation gratuite

 

WORKSHOP

HAUPTBAU
10:00–16:00

Atelier ouvert: Reduce, Reuse, Recycle

Dans cet atelier ouvert, tout tourne autour de la réutilisation des matériaux existants : avec de vieux journaux, des cartons, des chutes de tissu et des emballages en plastique, nous créons des œuvres d'art uniques. Ouvert à tous. Participation gratuite sans inscription

 

VISITE GUIDÉE

NEUBAU
14:00–15:00

Guided curator's tour of the exhibition "Medardo Rosso. Inventing Modern Sculpture"

En anglais. Costs: Admission + CHF 7

mar 6 mai

VISITE GUIDÉE

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: Italienische Porträts - Zeichnungen aus dem Kupferstichkabinett

En allemand. Mit der Assistenzkuratorin Silvia Massa. Kosten: Eintritt

mer 7 mai

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Période, Cycle et Série

Ton musée !

Pourquoi l'artiste Pablo Picasso est-il passé de sa période bleue à sa période rose ? Qu'est-ce qui fait qu'une série est une série ? Tous les mercredis. Âge: à partir de 14 ans. Participation gratuite, sans inscription

jeu 8 mai

VISITE GUIDÉE

HAUPTBAU
17:00–17:45

Dryck Flader trifft …

En allemand. Eine Werkbetrachtung der anderen Art. Kosten: CHF 7. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich

sam 10 mai

VISITE GUIDÉE

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

En allemand. Kosten: Eintritt + CHF 7

dim 11 mai

VISITE GUIDÉE

HAUPTBAU
14:00–15:00

Alte Meister - neu gesehen

En allemand. Tauchen Sie in diesem Rundgang in die Sammlungsgeschichte des Kunstmuseums Basel ein und lernen Sie eine Auswahl unserer zahlreichen Meisterwerke näher kennen. Kosten: Eintritt + CHF 7

mar 13 mai

VISITE GUIDÉE

NEUBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

En allemand. Mit der Assistenzkuratorin Noemi Scherrer. Kosten: Eintritt

mer 14 mai

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Période, Cycle et Série

Ton musée !

Pourquoi l'artiste Pablo Picasso est-il passé de sa période bleue à sa période rose ? Qu'est-ce qui fait qu'une série est une série ? Tous les mercredis. Âge: à partir de 14 ans. Participation gratuite, sans inscription

jeu 15 mai

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–17:45

After-Work-Drawing: Eurovision-Song-Contest Special.

En anglais. On the occasion of the Eurovision Song Contest in Basel, this edition of After Work Drawing is all about music, sounds and our sense of hearing. With art educator Mariano Gaich. No previous knowledge necessary. For those aged 16 and over. Limited number of seats. Tickets are available at the information desk. Costs: CHF 7

sam 17 mai

ESC

HAUPTBAU Innenhof
11:00–11:45

Das Tanzfest Basel – Souldance | Marcina de Almeida

Open Classes

Pour Marcina de Almeida, Souldance est synonyme de passion, de danse urbaine, de bien-être corporel et de joie. Dans sa classe, il s'agit de trouver son propre rythme avec un peu de technique et de se laisser aller librement à la musique. CHF 15 / Participation free of charge up to 16 years old or with the Tanzfestpass

 

ESC

HAUPTBAU Innenhof
12:00–12:45

Das Tanzfest Basel – A Community Dance Class | Armando Braswell Arts Center

Open Classes

Cette session, ouverte à tous les groupes d'âge, types de corps et niveaux d'expérience, invite les participants à explorer des techniques de danse dans le cadre inspirant du Kunstmuseum Basel. CHF 15 / Participation gratuite jusqu'à 16 ans ou avec le Tanzfestpass

 

ESC

HAUPTBAU Innenhof
13:00–13:45

Das Tanzfest Basel – Tanz dich fit! für alle Generationen | Maria Libertad Pedreira

Grands-parents, parents, enfants ou adolescents – tout le monde est bienvenu, aucune expérience préalable n'est nécessaire. Venez, ressentez l'énergie positive et découvrez comment la danse peut rassembler les générations. CHF 15 / Participation gratuite jusqu'à 16 ans ou avec le Tanzfestpass

 

VISITE GUIDÉE

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

En allemand. Kosten: Eintritt + CHF 7

dim 18 mai

ESC

HAUPTBAU Innenhof
11:00–14:00

Das Tanzfest Basel – Tea Time Vinyl

Venez nous rendre visite, prenez un thé et profitez d'une sélection musicale. Comment ça marche ? Le public donne un mot-clé, par exemple « Dance » , et l'équipe de DJ joue des chansons dont le titre contient ce mot. Participation gratuite

 

ESC

HAUPTBAU Innenhof
14:00–17:00

Das Tanzfest Basel – Thé Dansant im Kunstmuseum: Mit dem Goldregen Musik Duo

Le dimanche après-midi, les personnes âgées de 60 ans et plus sont invitées à venir danser et déguster un café accompagné d'une part de gâteau dans la cour intérieure du musée d'art. Gio et Alex joueront des « Golden Melodies » : des tubes, de la pop, de la country, du rock'n'roll et bien plus encore. Participation gratuite

mar 20 mai

VISITE GUIDÉE

NEUBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

En allemand. Mit Assistenzkurator:in Len Schaller. Kosten: Eintritt

mer 21 mai

VISITE GUIDÉE

HAUPTBAU
10:15–12:00

Mittwoch-Matinée: Im Doppelpack

En allemand. Gemeinsam erkunden wir die Sammlung des Kunstmuseums Basel und lernen verschiedene Doppelporträts und in Kunstwerken verewigte Paare kennen. Kosten: CHF 10 / bis 16 Jahre: CHF 5. Beschränkte Platzzahl

 

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Période, Cycle et Série

Ton musée !

Pourquoi l'artiste Pablo Picasso est-il passé de sa période bleue à sa période rose ? Qu'est-ce qui fait qu'une série est une série ? Tous les mercredis. Âge: à partir de 14 ans. Participation gratuite, sans inscription

 

VISITE GUIDÉE

NEUBAU
18:30–19:30

Kurator:innenführung in der Ausstellung «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

En allemand. Mit den Assistenzkurator:innen Len Schaller und Noemi Scherrer. Kosten: Eintritt + CHF 7

sam 24 mai

VISITE GUIDÉE

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur»

En allemand. Kosten: Eintritt + CHF 7

 

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU
14:00–16:30

Kinderworkshop: Völlig abgedreht

En allemand. Mit der Salatschleuder Kunst machen? Mit Kreiseln zeichnen? Trau Dich, über den Rand zu malen und lass den Zufall bestimmen, wie Dein nächster Schritt aussehen wird. Alter: 7-10 Jahren. Kosten: CHF 15 / mit Familienpass CHF 10, Ticket erforderlich via Ticketlink.

dim 25 mai

VISITE GUIDÉE

NEUBAU
14:00–15:00

Visite guidée de l'exposition « Medardo Rosso. L’invention de la sculpture moderne »

Kosten: Eintritt + CHF 7

 

VISITE GUIDÉE

NEUBAU
15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «Verso. Geschichten von Rückseiten»

En allemand. Kosten: Eintritt + CHF 7

mar 27 mai

VISITE GUIDÉE

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: Grosse Kunst

En allemand. Mit dem Assistenzkurator Jasper Warzecha. Kosten: Eintritt

mer 28 mai

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch: Période, Cycle et Série

Ton musée !

Pourquoi l'artiste Pablo Picasso est-il passé de sa période bleue à sa période rose ? Qu'est-ce qui fait qu'une série est une série ? Tous les mercredis. Âge: à partir de 14 ans. Participation gratuite, sans inscription

30 avril – 29 mai 2025