In einem performativen Ausstellungsrundgang begeben wir uns in unterschiedliche Rollen – kommentieren, rekonstruieren und spekulieren – und erweitern die Perspektiven auf die augenscheinlichen und verborgenen Narrative der Ausstellung. Welche Haltungen und Blickwinkel werden im Ausstellungsraum durch die Texte und Objekte sichtbar? Was wissen wir über Autor:innen, Modelle, Zeitzeug:innen und Betrachtende? Welche Stimmen kommen zu Wort und welche kommen nicht zu Wort?
Alle Interessierten ab 16 Jahren.
Termine
Mi 27.9., 18–19.30 Uhr
Mi 25.10., 18–19.30 Uhr
Sa 18.11., 16–17.30 Uhr
UNERHÖRT
NEUBAU
18:00–19:30
In einem performativen Rundgang durch die Ausstellung «Matisse, Derain und ihre Freunde. Die Pariser Avantgarde 1904-1908» begeben wir uns in unterschiedliche Rollen – kommentieren, rekonstruieren und spekulieren – und erweitern die Perspektiven auf die augenscheinlichen und verborgenen Narrative der Ausstellung. Welche Haltungen und Blickwinkel werden im Ausstellungsraum durch die Texte und Objekte sichtbar? Was wissen wir über Autor:innen, Modelle, Zeitzeug:innen und Betrachtende? Welche Stimmen kommen zu Wort und welche kommen nicht zu Wort?
Kosten: Eintritt + CHF 5
UNERHÖRT
NEUBAU
18:00–19:30
In einem performativen Rundgang durch die Ausstellung «Matisse, Derain und ihre Freunde. Die Pariser Avantgarde 1904-1908» begeben wir uns in unterschiedliche Rollen – kommentieren, rekonstruieren und spekulieren – und erweitern die Perspektiven auf die augenscheinlichen und verborgenen Narrative der Ausstellung. Welche Haltungen und Blickwinkel werden im Ausstellungsraum durch die Texte und Objekte sichtbar? Was wissen wir über Autor:innen, Modelle, Zeitzeug:innen und Betrachtende? Welche Stimmen kommen zu Wort und welche kommen nicht zu Wort?
Kosten: Eintritt + CHF 5