19. Oktober – 18. November 2023

Oktober

Do 19 Okt

WORKSHOP

HAUPTBAU
17:00–17:45

After-Work-Drawing. Zeichnen in der Sammlung

Mit dem Kunstvermittler Mariano Gaich. Vorkenntnisse sind keine nötig. Für Interessierte ab 16 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Beschränkte Platzzahl. Tickets sind an der Infotheke erhältlich.

Sa 21 Okt

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Matisse, Derain und ihre Freunde. Die Pariser Avantgarde 1904–1908»

Kosten: Eintritt + CHF 5

So 22 Okt


14:00–15:00

Visite guidée de l'exposition «Matisse, Derain et leurs amis. L’avant-garde parisienne des années 1904–1908»

Coût: Entrée + CHF 5

 

NEUBAU
15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «Jasper Johns – Der Künstler als Sammler»

Kosten: Eintritt + CHF 5

 


15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «Jasper Johns – Der Künstler als Sammler»

Kosten: Eintritt + CHF 5

Di 24 Okt

RENDEZ-VOUS AM MITTAG

HAUPTBAU Zwischengeschoss
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: «Das Museum Faesch im Kupferstichkabinett»

Rendez-vous am Mittag mit der Kuratorin Ariane Mensger

Kosten: Eintritt. Die Führung findet auf Deutsch statt.

Mi 25 Okt

HAUPTBAU Atelier
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch

Hier kannst Du experimentieren, mitgestalten und Dich mit anderen austauschen. Jeden Mittwoch für junge Erwachsene ab 14 Jahren. Gratis und ohne Anmeldung.

 

UNERHÖRT

NEUBAU
18:00–19:30

Performativer Rundgang. Unerhört!?

In einem performativen Rundgang durch die Ausstellung «Matisse, Derain und ihre Freunde. Die Pariser Avantgarde 1904-1908» begeben wir uns in unterschiedliche Rollen – kommentieren, rekonstruieren und spekulieren – und erweitern die Perspektiven auf die augenscheinlichen und verborgenen Narrative der Ausstellung. Welche Haltungen und Blickwinkel werden im Ausstellungsraum durch die Texte und Objekte sichtbar? Was wissen wir über Autor:innen, Modelle, Zeitzeug:innen und Betrachtende? Welche Stimmen kommen zu Wort und welche kommen nicht zu Wort?

Kosten: Eintritt + CHF 5

Fr 27 Okt

Belle Epoque

NEUBAU
19:15–20:15

Belle Epoque 1: «Ravel & Chausson» mit Yulia Kopylova (Solovioline)

Belle Epoque: Ein Kammerkonzertabend mit Musiker:innen des Sinfonieorchester Basel und einer Einführung von Hans-Georg Hofmann, künstlerischer Direktor Sinfonieorchester Basel.

Tickets sind demnächst erhältlich.

Sa 28 Okt

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Matisse, Derain und ihre Freunde. Die Pariser Avantgarde 1904–1908»

Kosten: Eintritt + CHF 5

 

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU Atelier
14:00–16:30

Kinderworkshop. Süsses oder Sauers

Halloween steht vor der Türe und Du brauchst noch das perfekte Kostüm? Lass ich von den alten Meistern in der Sammlung des Kunstmuseums Basel inspirieren und gestalte einen weltbesten Halloweenauftritt. Ob Poltergeist, Spaghettimonster oder Buchstabenfrosch. Mit deinem Kostüm bekommst Du ganz bestimmt nur Süsses. Alter: 7-10 Jahre Anmeldung: [email protected] bis 25.10.23

So 29 Okt

NEUBAU
14:00–15:00

Kuratorenführung in der Ausstellung «Matisse, Derain und ihre Freunde. Die Pariser Avantgarde 1904–1908»

Mit dem Kurator Arthur Fink. Kosten: Eintritt + CHF 5

Di 31 Okt

RENDEZ-VOUS AM MITTAG

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: «Bernard Buffet»

Mit der Kuratorin Géraldine Meyer. Kosten: Eintritt

November

Mi 1 Nov


17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch

Hier kannst Du experimentieren, mitgestalten und Dich mit anderen austauschen. Jeden Mittwoch für junge Erwachsene ab 14 Jahren. Gratis und ohne Anmeldung.

Mi 8 Nov

HAUPTBAU Atelier
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch

Hier kannst Du experimentieren, mitgestalten und Dich mit anderen austauschen. Jeden Mittwoch für junge Erwachsene ab 14 Jahren. Gratis und ohne Anmeldung.

Sa 18 Nov

UNERHÖRT


16:00–17:30

Performativer Rundgang. Unerhört!?

In einem performativen Rundgang durch die Ausstellung «Matisse, Derain und ihre Freunde. Die Pariser Avantgarde 1904-1908» begeben wir uns in unterschiedliche Rollen – kommentieren, rekonstruieren und spekulieren – und erweitern die Perspektiven auf die augenscheinlichen und verborgenen Narrative der Ausstellung. Welche Haltungen und Blickwinkel werden im Ausstellungsraum durch die Texte und Objekte sichtbar? Was wissen wir über Autor:innen, Modelle, Zeitzeug:innen und Betrachtende? Welche Stimmen kommen zu Wort und welche kommen nicht zu Wort?

Kosten: Eintritt + CHF 5

19. Oktober – 18. November 2023