19. August – 18. September 2023

August

Sa 19 Aug

GEGENWART
15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «Andrea Büttner. Der Kern der Verhältnisse.»

Kosten: Eintritt + CHF 5

So 20 Aug

HAUPTBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Die Basler Künstlergruppe Kreis 48»

Kosten: 5 CHF.

Di 22 Aug

RENDEZ-VOUS AM MITTAG

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag «Ernst Ludwig Kirchners Basler Freunde»

Rendez-vous am Mittag mit der Kuratorin Eva Reifert. Kosten: Eintritt

Mi 23 Aug

MITTWOCHMATINÉE

NEUBAU
10:15–12:00

Mittwochmatinée: «Andrea Büttner. Der Kern der Verhältnisse.»

Ein dialogischer Ausstellungsrundgang durch die Präsentation im Neubau, Kosten: CHF 10 / CHF 5 für Kinder

 

HAUPTBAU Atelier
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch

Hier kannst Du experimentieren, mitgestalten und Dich mit anderen austauschen. Jeden Mittwoch für junge Erwachsene ab 14 Jahren. Gratis und ohne Anmeldung.

 

HAUPTBAU Innenhof
18:00–22:00

YARD mit Choufleur Mimosa

Let’s celebrate art! YARD lädt zur Wochenmitte in den lauschigen Innenhof des Kunstmuseums Basel ein. Kommt vorbei und lasst Eure Mittwochabende mit Musik und Drinks ausklingen. Freier Eintritt

Sa 26 Aug

WORKSHOP FÜR KINDER

HAUPTBAU Atelier
14:00–16:30

ABGESAGT! Kinderworkshop. Schau dich um!

Zu jedem Kunstwerk gibt es mindestens eine Geschichte. In einem gemeinsamen Rundgang durch die Sammlung denken wir uns neue Geschichten zu den Arbeiten aus, erfinden Anekdoten und schreiben fiktive Kunstkritiken. Wir entdecken Journalismus für uns und befragen Kunstwerke, Objekttexte und Künstler:innen. Alter: 7-10 Jahre Anmeldung: [email protected] bis 24.8.23

Di 29 Aug

RENDEZ-VOUS AM MITTAG

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: «Das Urteil des Paris, 1528, Lucas Cranach d.Ä.»

Mit der Assistenzkuratorin Seraina Werthemann. Kosten: Eintritt

Mi 30 Aug

HAUPTBAU Atelier
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch

Hier kannst Du experimentieren, mitgestalten und Dich mit anderen austauschen. Jeden Mittwoch für junge Erwachsene ab 14 Jahren. Gratis und ohne Anmeldung.

 

HAUPTBAU Innenhof
18:00–22:00

YARD mit Malummí

Let’s celebrate art! YARD lädt zur Wochenmitte in den lauschigen Innenhof des Kunstmuseums Basel ein. Kommt vorbei und lasst Eure Mittwochabende mit Musik und Drinks ausklingen. Freier Eintritt

 

GEGENWART
18:30–19:30

Kuratorinnenführung in der Ausstellung «Andrea Büttner. Der Kern der Verhältnisse»

Achtung: Angepasste Uhrzeit (neu: 18.30 Uhr). Mit Maja Wismer. Kosten: CHF 5

September

Fr 1 Sept

HAUPTBAU Atelier
18:00–20:00

Kindervernissage «Matisse, Derain und ihre Freunde. Die Pariser Avantgarde 1904-1908.»

«Verlernen lernen» Ob durch eine Brille, auf dem Rücken liegend oder über Kopf – in dieser Kindervernissage dreht sich alles darum, wie wir die Welt mit anderen Augen sehen können. Für Kinder (4-12 Jahre). In Zusammenarbeit mit den Freunden des Kunstmuseums Basel. Kostenlos

 

NEUBAU
18:30–21:00

Öffentliche Vernissage «Matisse, Derain und ihre Freunde. Die Pariser Avantgarde 1904–1908»

Sa 2 Sept

GEGENWART
15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «Andrea Büttner. Der Kern der Verhältnisse.»

Kosten: Eintritt + CHF 5

So 3 Sept

MACHT PLATZ!

HAUPTBAU
10:00–18:00

Macht Platz!

Das Kunstmuseum macht Platz für dich und stellt sich auf dich ein. Stöbere in unseren Pop-up-Bibliotheken, richte dich ein um zu lesen oder werde kreativ - ob allein oder zusammen mit anderen. An unterschiedlichen Orten im Museum tauchen immer wieder neue Angebote auf, damit du das Museum in deinem Rhythmus erkunden kannst. Komm vorbei zum Verweilen und Entdecken. 10-18 Uhr, kostenloser Eintritt, kein Treffpunkt

 

WORKSHOP

HAUPTBAU Atelier
10:00–16:00

Offenes Atelier: Wilde Farben, wilde Formen

Auf den Spuren avantgardistischer Künstler:innen erforschen wir an diesem Sonntag die Kraft von Farben und Formen. Pinsel, Scheren und Hände bringen leuchtende Farben, schrille Papiere und klebriges Papiermaché in wüste Formen. Dabei loten wir die Grenzen unserer Geschmacksvorstellungen aus. «Schön» gibt es heute nicht. Oder doch? Offen für alle Altersstufen: Familien, Freundinnen und Freunde, Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind willkommen. Kostenlose Teilnahme ohne Anmeldung möglich.

 

NEUBAU
14:00–15:00

Guided tour "Matisse, Derain and friends. The Paris Avantgarde 1904–1908"

Cost: Admission + CHF 5

 

GEGENWART
15:00–16:00

CANCELED! Guided tour "Andrea Büttner. The heart of relations"

Cost: CHF 5

Di 5 Sept

RENDEZ-VOUS AM MITTAG

HAUPTBAU
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: «Zeichnungen der indischen Künstlerin Vishwa Shroff»

Mit der Kuratorin Anita Haldemann. Kosten: Eintritt

Mi 6 Sept

HAUPTBAU Atelier
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch

Hier kannst Du experimentieren, mitgestalten und Dich mit anderen austauschen. Jeden Mittwoch für junge Erwachsene ab 14 Jahren. Gratis und ohne Anmeldung.

Do 7 Sept

NEUBAU
16:30–18:00

Lehrer:innen-Einführung

Ein dialogischer Ausstellungsrundgang mit pädagogischem Fokus in der Sonderausstellung «Matisse, Derain und ihre Freunde» Kosten: CHF 15 (inkl. Eintritt)

 

INSPIRED BY HER

HAUPTBAU
17:00–17:45

Inspiré par eux

17–17.45h, Hauptbau. Visite guidée sur les positions actuelles d‘artistes féminines avec Zsazsa Demeter. Coût: CHF 5.

Sa 9 Sept

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Matisse, Derain und ihre Freunde. Die Pariser Avantgarde 1904–1908»

Kosten: Eintritt + CHF 5

So 10 Sept

HAUPTBAU Zwischengeschoss
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Bernard Buffet. Existenzialist und Populärkünstler»

Kosten: Eintritt + CHF 5

Di 12 Sept

RENDEZ-VOUS AM MITTAG

GEGENWART
12:30–13:00

Rendez-vous am Mittag: Gina Folly. Forever Young

Mit der Assistenzkuratorin Alice Wilke. Kosten: Eintritt

Mi 13 Sept

HAUPTBAU Atelier
17:00–20:00

Mitmach-Mittwoch

Hier kannst Du experimentieren, mitgestalten und Dich mit anderen austauschen. Jeden Mittwoch für junge Erwachsene ab 14 Jahren. Gratis und ohne Anmeldung.

 

Kunst Raum Riehen
18:00–18:45

J’existe – figurative Malerei nach dem Krieg.

Gespräch in der Ausstellung "Ma vie, les autres: der Maler Gustav Stettler (1913-2005)" mit Géraldine Meyer, Kuratorin Stiftung Im Obersteg, Kunstmuseum Basel, und Isabel Zürcher.

 

HAUPTBAU
18:15–19:45

Gespräche über Bilder mit Andrea Büttner und Prof. Dr. Aden Kumler

An diesem Abend lädt die Künstlerin Andrea Büttner Prof. Dr. Aden Kummler ein, mit ihr über Bilder und deren Bedeutung zu sprechen. Prof. Dr. Aden Kumler bringt dazu Bilder aus ihrer Arbeit mit und erörtert Bilder, mit denen Büttner arbeitet.

Treffpunkt: Hauptbau Infotheke EG Foyer

Do 14 Sept

HAUPTBAU
17:00–17:45

Dryck Flader trifft Jesus

Die Kunstfigur Dryck Flader nimmt Sie mit zu einer Werkbetrachtung der anderen Art. Er befragt das Zusammenspiel von Architektur, Kunstwerken und Alltäglichem und nimmt mit viel Witz die Logik des Kunstmuseums auseinander. Kosten: CHF 5

Sa 16 Sept

NEUBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Matisse, Derain und ihre Freunde. Die Pariser Avantgarde 1904–1908»

Kosten: Eintritt + CHF 5

 

GEGENWART
15:00–16:00

Führung in der Ausstellung «Andrea Büttner. Der Kern der Verhältnisse.»

Kosten: Eintritt + CHF 5

So 17 Sept

HAUPTBAU
14:00–15:00

Führung in der Ausstellung «Die Basler Künstlergruppe Kreis 48»

Kosten: CHF 5

 

GEGENWART
14:00–16:30

Gesprächsrunde mit Gina Folly. When we change the way we look at things.

Die Künstlerin Gina Folly lädt die Kuratorin Fatima Hellberg zu einem Gespräch in ihrer Ausstellung «Autofokus» ein. Dabei werden Fragestellungen zur zeitgenössischen Fotografie als eine erweiterte Kunstpraxis zur Sprache gebracht. Kostenlos

19. August – 18. September 2023