Bis zum 22. Januar 2021 sind Führungen vor Ort leider nicht möglich, digital aber schon – buchen Sie Ihren individuellen Rundgang oder Workshop, Ihre Werkbesprechung oder Themenführung via Zoom und erhalten Sie so Ihre ganz persönliche Live-Stream-Führung. Bei Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine kurze Gebrauchsanweisung und Interaktionskarten, um während des Rundganges mit den Kunstvermittler*innen jederzeit in den Dialog treten zu können.
Weiter finden Sie Workshops für Kinder, DIY-Anleitungen und Mitmachbögen für Kinder in digitaler Form für zuhause gesammelt unter diesem Link.
Das Bildung & Vermittlungs-Team des Kunstmuseums Basel bietet dem Publikum mit sowohl klassischen als auch experimentellen Formaten die Möglichkeit, sich auf vielfältige Weise mit Kunst auseinanderzusetzen: in Einzel- und Gruppenführungen, Workshops oder offenen Ateliers. In generationsübergreifenden Angeboten kann gemeinsam geforscht und gestaltet werden. Angepasst an unterschiedliche Alters- und Interessengruppen und in mehreren Sprachen können Besucherinnen und Besucher spannende Zugänge zur Kunst der Vergangenheit und Gegenwart erfahren.
Die Kinder- und Familienworkshops laden dazu ein, das Museum als Ort voller Geschichten und Fragen zu entdecken und neue Formen kreativen Ausdrucks zu erleben. Der Familientag setzt sich aus Workshops, performativen Formaten sowie einem Speed-Dating zu aktuellen Themen zusammen. Wir bieten auch Räume und Unterstützung an für wichtige persönliche Ereignisse unseres Publikums: So können etwa Kinder im Alter von 4-12 Jahren in den modern ausgestatteten Ateliers ihren Geburtstag im Museum feiern.
In den Schulworkshops laden wir Schülerinnen und Schüler ein, die Sammlung und Ausstellungen im Rahmen von drängenden gesellschaftlichen Fragen zu untersuchen. Zu den grossen Sonderausstellungen bieten wir jeweils drei Schulworkshops an. In den regelmässig stattfindenden Lehrpersonenweiterbildungen vermitteln wir Methoden und Instrumente für den Umgang mit Kunst aller Epochen.
Wir beraten Sie gerne unter:
Tel. +41 61 206 62 88
vermittlung@kunstmuseumbasel.ch
Für Buchungen kontaktieren Sie uns bitte unter:
Rahel Sträuli & Denise Willi
Tel. +41 61 206 63 00
(Mo-Do 9-12 14-17h, Fr 9-12)
oder jederzeit per Mail
tours@kunstmuseumbasel.ch
Besuche von Schulklassen bitte voranmelden:
Anmeldeformular Schulklassen
LIVE-ZOOM FÜHRUNGEN IN DER SONDERAUSSTELLUNG, IN DEN AUSSTELLUNGEN UND IN DER SAMMLUNG SOWIE ZUR ARCHITEKTUR
WÄHREND DER ÖFFNUNGSZEITEN (60 Minuten) 280 CHF
Im Moment sind Führungen physisch nur schwer oder gar nicht möglich, digital aber schon – buchen Sie Ihren individuellen Rundgang, Ihre Werkbesprechung oder Themenführung via Zoom. Bei Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine kurze Gebrauchsanweisung und Interaktionskarten um während der Führung jederzeit in den Dialog treten zu können.
BUCHENSHOPPrivate Führung in der Sonderausstellung im Kunstmuseum Basel | Hauptbau, Neubau oder Gegenwart (inkl. Eintritte)
Dauer: 60 Minuten
max. 25 Personen
Terminvereinbarung über tours@kunstmuseumbasel.ch / 061 206 63 00
bestellenKontaktNach der Ausstellung „Weibsbilder“ erhalten nun drei Künstlerinnen eine Plattform im Kunstmuseum Basel: Maria Lassnig, Martha Rosler und Hito Steyerl. Ein Anlass, die Sammlungsbestände auf die weibliche Präsenz hin zu befragen.
Auf dem Rundgang begegnen wir Malerinnen und gemalten Frauen in verschiedenen Rollen. Unsere Betrachtung fokussiert auf:
Nach der Ausstellung „Weibsbilder“ erhalten nun drei Künstlerinnen eine Plattform im Kunstmuseum Basel: Maria Lassnig, Martha Rosler und Hito Steyerl. Ein Anlass, die Sammlungsbestände auf die weibliche Präsenz hin zu befragen.
Insgesamt können Sie für Ihre private Führung aus drei Rundgängen wählen, bei denen wir Malerinnen und gemalten Frauen in verschiedenen Rollen begegnen. Unsere Betrachtung fokussiert auf:
Nach der Ausstellung „Weibsbilder“ erhalten nun drei Künstlerinnen eine Plattform im Kunstmuseum Basel: Maria Lassnig, Martha Rosler und Hito Steyerl. Ein Anlass, die Sammlungsbestände auf die weibliche Präsenz hin zu befragen.
Insgesamt können Sie für Ihre private Führung aus drei Rundgängen wählen, bei denen wir Malerinnen und gemalten Frauen in verschiedenen Rollen begegnen. Unsere Betrachtung fokussiert auf:
LIVE-ZOOM FÜHRUNGEN IN DER SONDERAUSSTELLUNG, IN DEN AUSSTELLUNGEN UND IN DER SAMMLUNG SOWIE ZUR ARCHITEKTUR
WÄHREND DER ÖFFNUNGSZEITEN (60 Minuten) 280 CHF
Im Moment sind Führungen physisch nur schwer oder gar nicht möglich, digital aber schon – buchen Sie Ihren individuellen Rundgang, Ihre Werkbesprechung oder Themenführung via Zoom. Bei Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine kurze Gebrauchsanweisung und Interaktionskarten um während der Führung jederzeit in den Dialog treten zu können.
BUCHENSHOPEntdecken Sie während eines einstündigen Rundgangs den Neubau des Kunstmuseums Basel, entworfen von Christ & Gantenbein. Äussere und innere Gestaltung werden gleichermassen beim Rundgang thematisiert wie der städtebauliche Kontext, die Entstehungsgeschichte sowie der Dialog der Räume mit der Kunst. Gemeinsam werden ästhetische Besonderheiten des Neubaus und sein Bezug zum Hauptbau besprochen.
buchenInformationPrivate Architekturführung im Kunstmuseum Basel | Hauptbau und Neubau (inkl. Eintritte)
Dauer: 60 Minuten
max. 25 Personen
Terminvereinbarung über Terminvereinbarung über tours@kunstmuseumbasel.ch / 061 206 63 00
BestellenKontaktLIVE-ZOOM FÜHRUNGEN IN DER SONDERAUSSTELLUNG, IN DEN AUSSTELLUNGEN UND IN DER SAMMLUNG SOWIE ZUR ARCHITEKTUR
WÄHREND DER ÖFFNUNGSZEITEN (60 Minuten) 280 CHF
Im Moment sind Führungen physisch nur schwer oder gar nicht möglich, digital aber schon – buchen Sie Ihren individuellen Rundgang, Ihre Werkbesprechung oder Themenführung via Zoom. Bei Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine kurze Gebrauchsanweisung und Interaktionskarten um während der Führung jederzeit in den Dialog treten zu können.
BUCHENSHOPWir laden Sie zu einem einstündigen Rundgang mit unseren Kunstvermittler/innen ein, um ausgewählte Meisterwerke aus mehreren Epochen zu erkunden und die Geschichte der Öffentlichen Kunstsammlung Basel kennenzulernen. Bei der Betrachtung der Kunstwerke liefern wir Ihnen biografische und kunsthistorische Hintergrundinformationen zu Künstlern und Werken.
BuchenHighlights der SammlungPrivate Führung in der Sammlung im Kunstmuseum Basel | Hauptbau, Neubau oder Gegenwart (inkl. Eintritte)
Dauer: 60 Minuten
max. 25 Personen
Terminvereinbarung über tours@kunstmuseumbasel.ch / 061 206 63 00
bestellenKontaktNach der Ausstellung „Weibsbilder“ erhalten nun drei Künstlerinnen eine Plattform im Kunstmuseum Basel: Maria Lassnig, Martha Rosler und Hito Steyerl. Ein Anlass, die Sammlungsbestände auf die weibliche Präsenz hin zu befragen.
Auf dem Rundgang begegnen wir Malerinnen und gemalten Frauen in verschiedenen Rollen. Unsere Betrachtung fokussiert auf:
Nach der Ausstellung „Weibsbilder“ erhalten nun drei Künstlerinnen eine Plattform im Kunstmuseum Basel: Maria Lassnig, Martha Rosler und Hito Steyerl. Ein Anlass, die Sammlungsbestände auf die weibliche Präsenz hin zu befragen.
Insgesamt können Sie für Ihre private Führung aus drei Rundgängen wählen, bei denen wir Malerinnen und gemalten Frauen in verschiedenen Rollen begegnen. Unsere Betrachtung fokussiert auf:
Nach der Ausstellung „Weibsbilder“ erhalten nun drei Künstlerinnen eine Plattform im Kunstmuseum Basel: Maria Lassnig, Martha Rosler und Hito Steyerl. Ein Anlass, die Sammlungsbestände auf die weibliche Präsenz hin zu befragen.
Insgesamt können Sie für Ihre private Führung aus drei Rundgängen wählen, bei denen wir Malerinnen und gemalten Frauen in verschiedenen Rollen begegnen. Unsere Betrachtung fokussiert auf:
Private Führung in der Sammlung im Kunstmuseum Basel | Hauptbau, Neubau oder Gegenwart (inkl. Eintritte)
Dauer: 60 Minuten
max. 25 Personen
Terminvereinbarung über tours@kunstmuseumbasel.ch / 061 206 63 00
bestellenKontaktPrivate Architekturführung im Kunstmuseum Basel | Hauptbau und Neubau (inkl. Eintritte)
Dauer: 60 Minuten
max. 25 Personen
Terminvereinbarung über Terminvereinbarung über tours@kunstmuseumbasel.ch / 061 206 63 00
BestellenKontaktPrivate Führung in der Sonderausstellung im Kunstmuseum Basel | Hauptbau, Neubau oder Gegenwart (inkl. Eintritte)
Dauer: 60 Minuten
max. 25 Personen
Terminvereinbarung über tours@kunstmuseumbasel.ch / 061 206 63 00
bestellenKontakt